Getriebegeräusch

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

Getriebegeräusch

#1 Beitrag von nasshan »

Hallo Leute,

seit meinem letzten Getriebeölwechsel (Castrol MTX) habe ich nachfolgendes Getriebegeräusch.

Bei gelöster Kupplung = metallisches Geräusch
Bei gezogener Kupplung = kein Geräusch

Worann kann das liegen und wie kann man den "Störfaktor" beseitigen :evil:

Bikegrüße sendet Euch

Andi
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#2 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Andi ,was willst Du denn beseitigen, sei FROH die Schnuuurt doch nur ssssoooo besser gehts doch garnie nicht. :lol: :lol: und Du hast ja gemerkt bei leichtem ziehen der Kpl.is es vorbei. :lol:
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

#3 Beitrag von nasshan »

... und woher kommt das Geräusch?
helmi123 hat geschrieben:Andi ,was willst Du denn beseitigen, sei FROH die Schnuuurt doch nur ssssoooo besser gehts doch garnie nicht. :lol: :lol: und Du hast ja gemerkt bei leichtem ziehen der Kpl.is es vorbei. :lol:
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#4 Beitrag von Karsten (GF) »

Hallo Nasshan!

Dieses Geräusch hat mich am Anfang meiner K-Zeit unheimlich fertig gemacht. An einer roten Ampel habe ich mich gar nicht getraut, die Kupplung loszulassen. Ich rechnete jederzeit mit einem kapitalen Motorschaden und fühlte mich von meinem Händler total verar....., als dieser meine ständigen Reklamationen einfach so abtat.
Bei jeder Inspektion habe ich das Geräusch moniert und den "Mangel" schriftlich festhalten lassen.

Erst hier im Forum wurde ich aufgeklärt.

Bei dem Geräusch soll es sich angeblich um Zahnflankenspiel des Anlasserfreilaufes handeln. Die Zahnräder zur Kraftübertragung sind nicht schrägverzahnt, dadurch fehlt die nötige Vorspannung der Zahnräder und es kann hier und da mal klappern.

Es kann gut sein, dass ich es etwas falsch erklärt habe, Du kannst aber ganz beruhigt sein, das Klappern ist eine Charaktereigenschaft der K. :wink:

Viele Grüße!

Karsten
clemens_k
Beiträge: 46
Registriert: 24. Juni 2004, 19:12
Wohnort: Trier

Getriebegeräusch

#5 Beitrag von clemens_k »

Hallo Andy,
habe das gleiche Öl gewählt und bei heissen Getriebe das gleiche Geräusch. Es komme aus dem Getriebe und handle sich um eine Geräusch der Getriebewellen mit vermehrtem Spiel. Bei kaltem Getriebe kann ich das nicht feststellen. Es sei völlig harmlos.
Gruss aus Trier
Clemens
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

Re: Getriebegeräusch

#6 Beitrag von nasshan »

Hallo Leute,

na dann kann ich mich ja weiterhin beruhigt auf meinen "Bock" setzten und durch die Gegend düsen.

Euch allen noch eine schöne unfallfreie Saison.

Gruss

Andi
clemens hat geschrieben:Hallo Andy,
habe das gleiche Öl gewählt und bei heissen Getriebe das gleiche Geräusch. Es komme aus dem Getriebe und handle sich um eine Geräusch der Getriebewellen mit vermehrtem Spiel. Bei kaltem Getriebe kann ich das nicht feststellen. Es sei völlig harmlos.
Gruss aus Trier
Clemens
HB60
Beiträge: 48
Registriert: 28. Juli 2003, 18:38
Wohnort: Burlage/Ostfriesland

#7 Beitrag von HB60 »

8) Hallo nasshan,
genau, wenns mal nicht mehr klappert wirds ein Problem. Das unterscheidet uns eben von Reistöpfen.
Hubraum statt Spoiler! HB60
Antworten