GS-Fahrer will K1200GT kaufen, Fragen.....

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Bikerman

GS-Fahrer will K1200GT kaufen, Fragen.....

#1 Beitrag von Bikerman »

Hallo allerseits im Forum,

ich heiße Mirko, bin 32 Jahre alt und komme aus Fürth. Derzeit fahre ich eine R1150GS, Bj 5/2001 und möchte mir nach gestriger Probefahrt evtl. eine K1200GT kaufen. Grund: Fahre öfter zu zweit und habe einfach mal Lust auf einen 4-Zylinder!

Die K1200GT gefällt mir optisch sehr gut und ist für mich wohl das optimale Tourenmotorrad, wenngleich mir die neue K1200S auch sehr gut gefällt (habe ich auch zur Probe gefahren gestern). Meine Vernunft sagt aber : "Kauf die GT"

So, da ich mich mit dem Thema K1200GT noch nicht so 100% auseinandergesetzt habe, stellt sich mir die Frage, auf was soll ich beim Kauf achten? Ich habe mir vorgestellt, keine Fabrikneue zu kaufen, das Modell sollte finanziell so um die 10-11000 Euro liegen.

In diesem Preisbereich findet man sowohl Modelle von 2003 und auch 2004, mit unterschiedlichen Laufleistungen. Gibt es einen Unterschied zwischen 2003er Modell und 2004er?

Auf welche "Macken" muss ich mich einstellen, oder ist der 1200er Motor so ausgereift, daß ich bedenkenlos auch ein Modell mit etwas höherer Laufleistung kaufen kann?

Wo, außer dem freundlichen, kann man eine k1200GT denn am besten käuflich erwerben?

Bin für jeden Tipp von Euch "alten Hasen" :D dankbar.

Gruß aus Fürth

Mirko (der noch mit der GS-Q unterwegs ist)
Benutzeravatar
Medon
Beiträge: 138
Registriert: 3. Dezember 2004, 10:32
Mopped(s): Husqvarna NUDA 900R
Wohnort: München

#2 Beitrag von Medon »

Hi Mirko,

soweit ich weiß dürften die 03er/04er keine wesentlichen Änderungen haben. Laufleistung: Der Motor selbst gilt als unkaputtbar, auch der Rest sollte bei diesen recht neuen Modellen auch ausgereift sein.

Wenn Du keine neue willst, aber trotzdem einiges ausgeben kannst, würde ich nach einer mit so 11tkm schauen (so dass ich 10.000er-Inspektion gemacht ist) aus 1. Hand. Vom Händler hätte den Vorteil der Gebraucht-"Garantie".

Medon
leider kein Ziegelstein mehr am Start...
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS + R80/7
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

k12

#3 Beitrag von Peter »

hi. für 10-11t€ bekommst du schon was feines.

überleg dir was du als zubehör / extras haben möchtest.
tempomat zb ist nach meiner info nicht nachrüstbar.

dann stellt sich die frage warum GT und nicht RS...

gruß
peter
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

40. K-Meeting -------- WhatsApp
Bikerman

#4 Beitrag von Bikerman »

Hallo,

danke erstmal für Eure Antworten, warum GT ist ganz einfach: Sie gefällt mir besser als die RS, keine Ahnung warum iss aber so.

Naja, werd mich dann mal umschauen, was ich für meine GS bekommen und nach ner GT Ausschau halten....mir schwebt diese Graugrün vor....FEIN....
Benutzeravatar
Falo
Beiträge: 89
Registriert: 22. September 2004, 21:34
Wohnort: Schöneiche b. Berlin

#5 Beitrag von Falo »

Hallo Bikerman,

bin auch von einem Boxer auf die GT umgestiegen und bereue es nicht. Allerdings ist die Sitzhaltung auf der GT ein wenig unbequemer als auf der GS. Anfangs können einem da schon mal die Handgelenke schmerzen, ist aber Gewöhnungssache. Bin neulich spasshalber mal die 1200GS gefahren, oh Gott, nach einem Jahr K ein Alptraum. Erkundige dich auch vorher bei deiner Versicherung, wenn du die 130PS nimmst, wirst du erstmal einen Schreck bekommen. Ich kam ca. auf das 5fache mit Haft + TK!
Wenn du schon so viel Geld anlegen willst, dann nehme eine 04er, da hast du auf jeden Fall noch Restgarantie, so kann dir eigentlich nichts passieren.
Ach ja, früher oder später wirst du hier im Forum fragen, ob das mit den Klappergeräuschen im Stand normal ist, dann bemühe mal die Suchfunktion.
MfG, Falo
__________________________
K1200GT---EZ 01/04---20000km---ME Z6---SR-Racing
Detlev_RS
Beiträge: 11
Registriert: 1. April 2003, 19:42
Wohnort: Hambuich

#6 Beitrag von Detlev_RS »

Unter "www.autoscout24.de" werden z.Zt. über 90 K1200GT angeboten.
Preise für mein Gefühl unverschämt günstig, wenn man bedenkt, dass sie neu über € 16000,- kostet.

Grüße aus Hamburg und viel Spass beim aussuchen - falsch machen kannst Du eigentlich nicht viel, auch wenn aus dem Forum oft hervorgeht, die K sei
mit technischen Mängeln nur so übersäht!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Detlev hat geschrieben:Unter "www.autoscout24.de" werden z.Zt. über 90 K1200GT angeboten.
Preise für mein Gefühl unverschämt günstiGrüße aus Hamburg und - falsch machen kannst Du eigentlich nicht viel, auch wenn aus dem Forum oft hervorgeht, die K sei
mit technischen Mängeln nur so übersäht!

Servus Detlev, Falsch machen kann er serwohl was, Ölstandskonntrolle nicht vergessen, zuviel an Öl ist und bleibt ein Teurer Spass. :lol:
Benutzeravatar
Michael_G
Beiträge: 32
Registriert: 14. März 2005, 11:59
Mopped(s): K1200S
Wohnort: Salzkotten

#8 Beitrag von Michael_G »

Hallo!

Ich habe auch ´ne ´04er GT! Technisch gibts da keine Unterschiede.
EInzig der Simmering der Kupplung soll bei den ´03er Modellen nicht
immer "ganz dicht" sein. Die haben da Werkseitig wohl mal irgendwelchen
Sch.. verbaut. Allerdings hatte ich das Problem bei meiner ´04er auch schon und habe bereits nach 5.600KM eine neue Kupplung bekommen.

Also nimm besser ´ne 04er. Da solls vom Gundsatz her besser sein. Und
wie der Kollege schon schrieb, hast Du noch ´n Jahr Restgarantie!

Gruß und allzeit gute Fahrt!
Viele Grüße

Michael

Heut ist nicht alle Tage, ich komm wieder - keine Frage!
Antworten