Starkes Qualmen im Kalten Zustand

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

Starkes Qualmen im Kalten Zustand

#1 Beitrag von nasshan »

Hallo K'ler,

bei meiner K 1200 Rs, Bj. 03/03, KM-Stand 18.500 habe ich ein Problem und hoffe das Ihr mir weiterhelfen könnt.

Im kalten Zustand entwickelt das Bike in den ersten 2-3 Minuten strken rauch aus dem Auspuff (bläulich). Es riecht nach Benzin/Öl. Nach dem das Bike halbwegs auf Temperatur gekommen ist die Rauchentwickung vorbei.

Zu keinem Zeitpunkt Leistungsverlust! Kein feststellbarer Ölverlust. Kein erhöter Benzinverbrauch.

Wäre super wenn mir jemand einen Tipp geben kann, woran das liegt.

Grüße aus Oberbayern

Andi
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von Goldig »

Normal... keine Sorge,

passiert immer wenn der 1. Zylinder genau auf OT bleibt oder beide Ventile dicht sind.

Immer auf dem Seitenständer.. ? :D ? oder.. :?:
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

#3 Beitrag von nasshan »

Hallo Goldi,

sorry, aber das Verstehe ich nicht ganz. Das von mir beschriebene Problem, hatte ich früher nie, erst seit ca. 4 Wochen. Bike steht meistens auf dem Hauptständer.

Wie ist das gemein, " wenn beide Ventiel dicht sind"?

Gruss

Andi
Goldi hat geschrieben:Normal... keine Sorge,

passiert immer wenn der 1. Zylinder genau auf OT bleibt oder beide Ventile dicht sind.

Immer auf dem Seitenständer.. ? :D ? oder.. :?:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von Goldig »

Wenn beide Ventille geschlossen sind, und der Motor warm ist, herrscht ein Überdruck im 1. Zylinder.

Beim abkühlen ensteht aber ein Unterdruck der das Öl an den Kolbenringen in den Zylinder zieht. Natürlich nur 1-2 Tropfen die aber deas qualmen verursachen.

Es geschiet meistens auf dem Seitenständer oder wenn die K leicht kopfüber steht.
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

#5 Beitrag von nasshan »

Danke für die Infos,

aber so viele Zufälle kann es doch nicht geben, oder.

Da müsste ja jedes mal die von Dir beschriebene Situation vorliegen. (Beide Ventiele geschlossen)

Die K steht bei mir fast nie auf dem Seitenständer und schon gar nicht leicht kopfüber. :lol:

Kann es denn noch andere Gründe geben???

Gruss

Andi
Goldi hat geschrieben:Wenn beide Ventille geschlossen sind, und der Motor warm ist, herrscht ein Überdruck im 1. Zylinder.

Beim abkühlen ensteht aber ein Unterdruck der das Öl an den Kolbenringen in den Zylinder zieht. Natürlich nur 1-2 Tropfen die aber deas qualmen verursachen.

Es geschiet meistens auf dem Seitenständer oder wenn die K leicht kopfüber steht.
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#6 Beitrag von Goldig »

Eigentlich nein,

habe das bei 40.000 km Laufleistung 5-6 mal gehabt. Zufall eben.

Oder tritt das jetzt immer auf.. ?
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

#7 Beitrag von nasshan »

Ja, tritt jedes Mal auf, wenn die Maschine kalt ist.

Gruss

Andi
Goldi hat geschrieben:Eigentlich nein,

habe das bei 40.000 km Laufleistung 5-6 mal gehabt. Zufall eben.

Oder tritt das jetzt immer auf.. ?
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#8 Beitrag von wolfgang »

Hallo Andi,

dann lass mal beim :D deine Kopfdichtung mit einem CO2-Messer überprüfen und dann sehen wir weiter. Aber das was Goldi sagt ist natürlich richtig. Wie oft ist denn jedesmal?
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

#9 Beitrag von nasshan »

Hallo Wolfgang,

jedes Mal heißt, immer wenn ich mit der Maschine z.B. nach dem Sie über Nacht gestanden ist (auf dem Hauptständer), los fahren will.

Gruss

Andi
wolfgang hat geschrieben:Hallo Andi,

dann lass mal beim :D deine Kopfdichtung mit einem CO2-Messer überprüfen und dann sehen wir weiter. Aber das was Goldi sagt ist natürlich richtig. Wie oft ist denn jedesmal?
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14627
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von wolfgang »

Fährst du denn täglich? Das war meine Frage. Wenn es in den 4 Wochen nur 2 x war, dann würde ich nicht darüber nachdenken. Das war bei mir auch schon mal.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
nasshan
Beiträge: 141
Registriert: 1. Mai 2005, 21:03
Mopped(s): BMW K 1200 RS
Wohnort: München

#11 Beitrag von nasshan »

Hallo Wolfgang,

ich fahre so 2-4 Mal die Woche (je nach Wetter und Zeit)

Gruss

Andreas
wolfgang hat geschrieben:Fährst du denn täglich? Das war meine Frage. Wenn es in den 4 Wochen nur 2 x war, dann würde ich nicht darüber nachdenken. Das war bei mir auch schon mal.
Benutzeravatar
Scar-67
Beiträge: 32
Registriert: 6. Dezember 2004, 04:50
Mopped(s): GT 12/2004
Wohnort: 45711

#12 Beitrag von Scar-67 »

Hallo,
ich habe dieses Qualmen auch gelegenlich, laut BMW brauch man sich keine Sorgen machen, es sind nur ein paar Tropfen die wie,
beschrieben angesaugt werden.
Es ist einfach peinlich, wenn man sich ein Bike für 16000 Teuros kauft und beim losfahren die Straße einnebelt, aber wir fahren ja mit Kat....
Gruß
Der Weg ist das Ziel...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Scar-67 hat geschrieben:Hallo,
ich habe dieses Qualmen auch gelegenlich, lEs ist einfach peinlich, wenn man sich ein Bike für 16000 Teuros kauft und beim losfahren die Straße einnebelt, aber wir fahren ja mit Kat....
Gruß
Ja ja Scar67, es hat ja noch keiner die Emisionen nach gemessen die durch Verbrantes Öl entstehen. Beim Auto darf nicht Abgeschleppt werden ,es besteht die Gefahr das der Kat KAPUTTgeht ! :lol:
Antworten