http://home.arcor.de/er2_de2//ftp/PICT0080.jpg
Es handelt sich hier um den ersten Zylinder meiner K.


Auf Antworten bin ich gespannt.
Gruß
er2de2



Das war ein paar Beiträge weiter oben ein verbaler Unfall, weil "hohnen" schreibt man ohne zweites "h" simpel "honen". NiKaSil-beschichtete Zylinderlaufbahnen weisen diese Bearbeitungsspuren der Fertigung bis ins hohe km-Alter auf. Selbst gesehen an K100 bis 250tkm.Unfallfrei hat geschrieben: Diese Riefen verlaufen spiralförmig, so dass meinen könnte, der Kolben oder Kolbenring habe sich gedreht.
Bin ziemlich irritiert.
Bitte erklärt mir das.
Hallo Städtenachbarer2de2 hat geschrieben:hat Eurer Meinung diese Zylinderlaufbahn hinter sich?
Hallo Christian,Das würde die Schleifspuren erklären.Da hat einer mit der Hand nachgeschliffen.
Wie soll dieser Kreuzschliff entstehen außer von Hand?
Gruß,
Christian
Die armen KäuferBMW PETER hat geschrieben:
Hallo PeterBMW PETER hat geschrieben:Hallo Christian,
und morgen bau ich wieder 192 Motore in bekannt guter VW-Qualität,mit Kreuzschliff, zusammen.![]()
Hallo Wolfgangwolfgang hat geschrieben:Christian,
es ist völlig normal. Schau mal hier:
http://www.autothiel.de/motor/bohren.htmund
http://entgraten.de/
Du liegst falsch.
Und übrigends alle Kolben sind oval, nicht rund![]()
aber kommen in eine "runde" Bohrung.
Kein Problem einen mehr zu bauen,amleto hat geschrieben: Hallo Peter
Hey cool,wenn du da so an der Quelle bist
kannste da nicht Einen für mich abzwacken?![]()
Brauchst doch nur 193Stck. bauen dann fällt es doch nicht auf.
Den bau ich mir dann in meine K1200RS oder ich besorg mir noch günstig ne passende Karosserie und schon hab ich ein neues Auto.![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß,
Christian