Helmlautsprecher

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Joerg.Thielen
Beiträge: 6
Registriert: 25. Juni 2004, 17:24
Wohnort: Senheim/Mosel

Helmlautsprecher

#1 Beitrag von Joerg.Thielen »

Hallo,
habe mir einen Satz Garmin Helmlautsprecher gekauft.
Hat jemand von Euch schon mal sowas in den
BMW Sportintegral Helm eingebaut? Möchte den
Knitterfreien dabei möglichst nicht ruinieren.

Für Eure Tips vielen Dank!

Gruß
Jörg
K1200RS, EZ 2002, 130 PS, Z6, Garmin 2610
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Hubi »

Hallo,hast Du sie schon eingebaut?Mich würde die Qualität der Lautsprecher interessieren.Ich wollte sie mir auch zulegen aber man sagt ja die baehr wären wesentlich besser.Ist aber auch 3x so teuer.Stellt sich die Frage:Sind sie auch 3x besser?
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
Joerg.Thielen
Beiträge: 6
Registriert: 25. Juni 2004, 17:24
Wohnort: Senheim/Mosel

#3 Beitrag von Joerg.Thielen »

Hallo Hubi,
habe die Lautsprecher noch nicht eingebaut, da ich die Sprachausgabe meines 2610 bisher nicht wirklich vermisse. Kann dir also leider nicht sagen, ob die Dinger was taugen.

Gruß
Jörg
K1200RS, EZ 2002, 130 PS, Z6, Garmin 2610
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#4 Beitrag von bmw peter »

Hallo Jörg,

habe den gleichen Helm wie du.

Da brauchst du nix auseinanderbauen.

Brauchst nur die 4 Druckknöpfe lösen und das Innenteil rausnehmen,

dann das Micro und die Lautsprecher reinkleben

und die Kabel mit einem Cafelöffelstiel zwischen Aussenschale und Styropur schieben.

Das einzige Problem ist die Steckerbefestigung am Helm,denn wenn du ihn nicht befestigst zieht man mit der Zeit das Kabel aus dem Helm.

Wichtig ist auch das das Kabel in Steckernähe nicht geknickt wird(Kabelbruch).
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Hubi »

@ Peter
Hast Du denn auch die Garmin Lautsprecher oder Baehr?
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#6 Beitrag von bmw peter »

neeeee,

Bernd und ich haben Gegensprechanlage,Funke und Lautsprecher alles von Louise.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Joerg.Thielen
Beiträge: 6
Registriert: 25. Juni 2004, 17:24
Wohnort: Senheim/Mosel

#7 Beitrag von Joerg.Thielen »

Vielen Dank Peter :idea:
werde nachher mal schauen, wo sich diese Druckknöpfe verstecken.

Gruß Jörg
K1200RS, EZ 2002, 130 PS, Z6, Garmin 2610
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#8 Beitrag von bmw peter »

2 im Stirnbereich

2 im Nackenbereich

an den Seiten wo die Lautsprecher hinkommen ist der Stoff mit Klettband befestigt.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Torstinator
Beiträge: 75
Registriert: 2. April 2005, 12:47
Wohnort: Frankfurt/M.

#9 Beitrag von Torstinator »

Heb Dir das Klettband auf, da kannst Du bei Bedarf noch ne Tanktasche mit festkletten.

:D
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#10 Beitrag von bmw peter »

Torstinator hat geschrieben:Heb Dir das Klettband auf, da kannst Du bei Bedarf noch ne Tanktasche mit festkletten.

:D
du hast ja wohl überhaupt keine Ahnung :!:

Das Klettband ist fest mit dem Helm verbunden :roll: :!: :roll: :wink:
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Peter
Moderator
Beiträge: 3067
Registriert: 31. Oktober 2002, 11:43
Skype: pekro64
Mopped(s): R1250GS
Wohnort: D-65326 Aarbergen
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Peter »

BMW PETER hat geschrieben: du hast ja wohl überhaupt keine Ahnung :!:

Das Klettband ist fest mit dem Helm verbunden :roll: :!: :roll: :wink:
damit hat er mich gemeint. hält aber :wink:
... wo meine füße stehen, ist der mittelpunkt der welt 8)

39. K-Meeting -------- WhatsApp
Benutzeravatar
Joerg.Thielen
Beiträge: 6
Registriert: 25. Juni 2004, 17:24
Wohnort: Senheim/Mosel

#12 Beitrag von Joerg.Thielen »

Habe die Helmlautsprecher inzwischen eingebaut. War dank Peters Beschreibung sehr einfach. Nochmals danke!!! :)

@Hubi:
Qualität der Garmins ist tadellos. Kann mir nicht vorstellen, dass die teuren Baehr-Teile wesentlich besser sind.

Gruß Jörg
K1200RS, EZ 2002, 130 PS, Z6, Garmin 2610
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Hubi »

Danke Jörg.Das ist schon mal eine Aussage.Frage:Gibt es eine Möglichkeit über diese Lautsprecher Musik(Radio) zu hören und trotzdem das Garmin als Vorrangschaltung zu haben?Hat Baehr so etwas?
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#14 Beitrag von bmw peter »

@Hubi

das geht sogar mit der billigen von Louise. :D
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Hubi »

Meinst Du die von Albrecht?Welche Louise Best.Nr?
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#16 Beitrag von bmw peter »

Gegensprechanlage:Albrecht AE 500 pro Stk. 99,95 Euro

Funke: FUNKGERAET-SET *ALAN 441* 2 Stk.99,95 Euro

Besser wäre noch die MIT 100.

Wir haben alles über 12 V-Bordnetz laufen damit läuft alles stabiler,
angezapft haben wir am Rücklicht.
Gegensprechanlage und Umformer auf 4,5/3 V liegen im Werkzeugfach,das Funkgerät liegt neben dem Rücklicht.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Erhard H.
Beiträge: 36
Registriert: 21. Mai 2003, 18:30
Wohnort: Schwarza/Thüringen

#17 Beitrag von Erhard H. »

Hallo,

ich habe das gleiche Problem mit den Helmlautsprechern.
Kan mir jemand sagen, wie ich die Lautsprecher in einen
Schubert-Klapphelm einbauen kann ?
Für Eure Hinweise bin ich dankbar.

Erhard
Benutzeravatar
bmw peter
Beiträge: 3214
Registriert: 11. Januar 2003, 21:13
Mopped(s): R1100S
Wohnort: 31139 Hildesheim

#18 Beitrag von bmw peter »

bei dem alten BMW-Klapphelm(ich glaube Syst.3 heisst der) hab ich das genau so gemacht wie ich es weiter oben beschrieben habe.
Habe kein Bügelmicro genommen sondern das normale zum Kleben,
von der Klappe zum Helm habe ich eine Schlaufe gelegt die sich beim schliessen des Helmes in die Lücke legt.
Das funktioniert seid fast einem Jahr ohne Probleme.
BMW PETER BMW R1100S EZ2005
Antworten