
BMW K 1200 GT Geradeauslauf
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Servus Jürgen, wie sieht dein Hinterreifen aus ?hat der eine sehr breite abgefahrene mitte? wen ja ist es ein BT56/ Z4.Hat dein Kopflager spiel oder knakt es wen man von links nach rechts dreht,ist Dir bekannt ob jemand an der Gabel einmal Kräftiganstoss nahm als sie mit Lenkereinschlag abgestellt war?also ich komm nicht umhin Dir zu einer Spurvermessung zu Raten. 

- Klaus (sfa)
- Beiträge: 293
- Registriert: 18. Januar 2005, 20:54
- Wohnort: Munster
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- juergen s
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. März 2005, 07:21
Hallo helmi,
ja, mein Hinterreifen hat eine mittig breit abgefahrene Stelle. Spiel im Lenkkopflager oder etwa Knacken konnte ich keines feststellen.
Nächste Woche kriegt sie neue Schlappen aufgezogen, dann werd ich´s nochmal testen. Werd mal nachfragen, was eine Spurvermessung kostet.
Ist die auch aufgefallen, das sämliche K12 Fahrer in Deutschland jetzt freihändig fahren.
Gestern haben wir unsere erste größere Tour durchs Taubertal nach Rothenburg gemacht. herrliche Strecke. Wetter einfach klasse.
Gruß Jürgen
ja, mein Hinterreifen hat eine mittig breit abgefahrene Stelle. Spiel im Lenkkopflager oder etwa Knacken konnte ich keines feststellen.
Nächste Woche kriegt sie neue Schlappen aufgezogen, dann werd ich´s nochmal testen. Werd mal nachfragen, was eine Spurvermessung kostet.
Ist die auch aufgefallen, das sämliche K12 Fahrer in Deutschland jetzt freihändig fahren.

Gestern haben wir unsere erste größere Tour durchs Taubertal nach Rothenburg gemacht. herrliche Strecke. Wetter einfach klasse.
Gruß Jürgen
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Goldi es ist egal ob 5.5 oder5.0 in der Seelenachse zum Vorderrad ist der Abstand links zu rechts relevant ,die Schwinge kann durchaus einen grösseren Versatz Erzeugen, aber es ist wahrscheinlich der HR der einen breiten flachen Laufbild zeigt
Autobahnstreifen brauchen einfach etwas länger bis sie wieder rund sind. 


-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
Helmi,
ich muß mich korrigieren, so viel ich weis hat die 5" Felge 4,5 mm
Sputversatz und die 5.5" keinen.
Über diese´s Thema haben wir in alten Forum schon mal diskutiert.
Eigentlich reden wir aber uber den "Radstandspurversatz" der bei der K durch Felgebbreite baubedingt ist.
Bei einem "Spurversatz" läuft das hinterrad schräg zu der Fahrtrichtung des Vorderrades.
Dieses ist besonders bei Kettenantrieb zu beobachten wenn die Kette
falsch gespannt ist. Bei der K dürfte es ja kaum vorkomen

ich muß mich korrigieren, so viel ich weis hat die 5" Felge 4,5 mm
Sputversatz und die 5.5" keinen.
Über diese´s Thema haben wir in alten Forum schon mal diskutiert.
Eigentlich reden wir aber uber den "Radstandspurversatz" der bei der K durch Felgebbreite baubedingt ist.
Bei einem "Spurversatz" läuft das hinterrad schräg zu der Fahrtrichtung des Vorderrades.
Dieses ist besonders bei Kettenantrieb zu beobachten wenn die Kette
falsch gespannt ist. Bei der K dürfte es ja kaum vorkomen


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
Hi Helmi,
Du hast von einer und ich von anderen Sache gesprochen, deshalb haben wir uns nicht verstanden.
Habe eien sehr gute Seite im Web gefunden, guck mal rein:
http://www.strassmaier.de/tuning/Tuning ... metrie.htm
Du hast von einer und ich von anderen Sache gesprochen, deshalb haben wir uns nicht verstanden.


Habe eien sehr gute Seite im Web gefunden, guck mal rein:
http://www.strassmaier.de/tuning/Tuning ... metrie.htm
- Bgld
- Beiträge: 19
- Registriert: 4. Mai 2003, 22:06
- Wohnort: gleich neben zu Hause
Einen herzlichen K-Gruß aus Österreich.
Nicht böse sein, doch nach nun fünf gelesenen Seiten muß auch ich meinen Senf dazugeben ohne auch nur irgendjemand nahetreten zu wollen.
Ich fahre die dritte K!!! Bis jetzt hat jede nach rechts gezogen!! (Motordrehmomentausgleich da in längsrichtung verbaut) Man wird auch keine K finden, bei der das nicht der Fall wäre!!! Es sei denn, sie steht grad mal in der Garage auf dem Seitenständer herum, dann würde sie gerade nach links ziehen.
Ich kann dem neuen K-GT Treiber nur schreiben er möge sich wegen dem nach rechts ziehen keine unnötigen Sorgen machen. Es ist mehr oder weniger NORMAL!
Nun zu Goldy:
Bitte sei mir nicht böse, doch du wärst bestimmt der letzte der an meiner K-Schrauben dürfte! Wenn ich deine Zeilen lese kommt mir mein Abendessen hoch, und dabei schreibst du auch noch das du Mechaniker bist!!! (warscheinlich für Baumaschinen....)
Und ob unsere K-nach rechts zieht oder nicht ist mir eigentlich sch..... egal, hauptsache sie zieht mich diesen Sommer wieder zwei Wochen in den Süden!
Wünsche allen K-Treibern eine Tolle und Unfallfreie Saison 2005
Nicht böse sein, doch nach nun fünf gelesenen Seiten muß auch ich meinen Senf dazugeben ohne auch nur irgendjemand nahetreten zu wollen.
Ich fahre die dritte K!!! Bis jetzt hat jede nach rechts gezogen!! (Motordrehmomentausgleich da in längsrichtung verbaut) Man wird auch keine K finden, bei der das nicht der Fall wäre!!! Es sei denn, sie steht grad mal in der Garage auf dem Seitenständer herum, dann würde sie gerade nach links ziehen.

Nun zu Goldy:

Bitte sei mir nicht böse, doch du wärst bestimmt der letzte der an meiner K-Schrauben dürfte! Wenn ich deine Zeilen lese kommt mir mein Abendessen hoch, und dabei schreibst du auch noch das du Mechaniker bist!!! (warscheinlich für Baumaschinen....)
Und ob unsere K-nach rechts zieht oder nicht ist mir eigentlich sch..... egal, hauptsache sie zieht mich diesen Sommer wieder zwei Wochen in den Süden!
Wünsche allen K-Treibern eine Tolle und Unfallfreie Saison 2005
Mit meinem fliegenden Ziegelstein ist alles erlaubt, nur nicht das dabei erwischt werden.
-
- Beiträge: 424
- Registriert: 4. November 2002, 22:01
- Wohnort: Köln
Danke Bgld,
bist richtig nett, denke das hier ist ein Forum und ein Platz zum diskutieren oder
Und bei uns im Rheinland ist es üblich das man seine Meinung sagt und auch das Echo vertragen kann.
Anscheinend hast Du nicht viel Erfahrung mit verschiedenen Motorrad Forums gesammelt, sonnst würdest Du nicht so reagieren.
Wenn Du was an meinen Beiträgen auszusetzen hast, etwas Deiner Meinung nicht so stimmt, dann sag es bitte und verstecke dich nicht in den Bergen.
bist richtig nett, denke das hier ist ein Forum und ein Platz zum diskutieren oder


Und bei uns im Rheinland ist es üblich das man seine Meinung sagt und auch das Echo vertragen kann.
Anscheinend hast Du nicht viel Erfahrung mit verschiedenen Motorrad Forums gesammelt, sonnst würdest Du nicht so reagieren.

Wenn Du was an meinen Beiträgen auszusetzen hast, etwas Deiner Meinung nicht so stimmt, dann sag es bitte und verstecke dich nicht in den Bergen.

- Scar-67
- Beiträge: 32
- Registriert: 6. Dezember 2004, 04:50
- Mopped(s): GT 12/2004
- Wohnort: 45711
- Karsten (GF)
- Beiträge: 275
- Registriert: 2. November 2002, 00:14
- Wohnort: 38539 Müden
- juergen s
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. März 2005, 07:21
Grüßt euch,
schön das immer noch Beiträge kommen. Aber bitte nicht so zanken
, es wird wohl jeder so seine Erfahrung gemacht haben und vieleicht ist das Eine oder Andere nicht so klar geschrieben oder verstanden worden.
Jedenfalls habe ich jetzt neue Schlappen drauf und an der Rechtsneigung hat sich nichts geändert. Die Spur versuch ich noch zu messen, soweit das mit eigenen Mitteln möglich ist.
Aber wenn das normal ist
, solls ok sein, stört ja auch weiter nicht.
Danke, Grüße aus Nordwestblauweiß.
Übrigens wenn ich Richtung Osten fahre, ist bei meiner K die Rechtneigung auch stärker, das muss der Zug nach Süden sein
Viel Spaß im Süden Bgld und allen knidderfreie Saison.
schön das immer noch Beiträge kommen. Aber bitte nicht so zanken

Jedenfalls habe ich jetzt neue Schlappen drauf und an der Rechtsneigung hat sich nichts geändert. Die Spur versuch ich noch zu messen, soweit das mit eigenen Mitteln möglich ist.
Aber wenn das normal ist

Danke, Grüße aus Nordwestblauweiß.
Übrigens wenn ich Richtung Osten fahre, ist bei meiner K die Rechtneigung auch stärker, das muss der Zug nach Süden sein


- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
juergen s hat geschrieben:Ja was ich noch beitragen wollte:
wenn euch ein Mopedfahrer entgegen kommt und mit beiden Händen grüßt, kann das nur ein GT Fahrer sein, der kurz vorher im Forum war.
Klar oder?![]()
![]()
Nee nee ,wir zanken doch nich






