Ich hatte auch den Eindruck, daß der BT56 den besseren Grip hat..... aber zu Lasten der Laufleistung. Beim BT56 kannst Du fast zugucken, wie der den Gummi auf der Straße läßt.
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Ich bin nicht gleich zu bezirrzen , aber der Z6 ist einfach nur Spitze . Hatte vorher den BT 020 , ist aber kein Vergleich. ! Im Regen wo ich ich meine größten Sorgen hatte bin ich heute so was von fröhlich , da liegen Welten dazwischen. Ich fühle mich durch die Reifen einen ganzen Zacken wohler ! Versuch macht klug und die Preise stimmen auch !
Versuchs einfach , und ich bin nicht von Metzeler , Versprochen !
Ich mag meine K !
K1200RS , Bj. 4/2003 , blau-weiß , Z6 , 130 PS , AC-Schnitzer Anlage
da du immer noch eierst , versuchs einfach , selbst meine Japanlastige Truppe weis jetzt was meine "Dicke" kann ! Mit meinem BT 020 war ich echt nicht so toll , `sprich "Das fünfte Rad am Wagen". Mal sehen wie die neue Saison so anläuft ?
Ich mag meine K !
K1200RS , Bj. 4/2003 , blau-weiß , Z6 , 130 PS , AC-Schnitzer Anlage
Servus ,jetzt mal Ehrlich ,Goldi beim Z6 gibts noch ein Paar besonderheiten was den Gripp und dieLaufleistung angeht, hoher Druck ca2,9 v/h=viel Gripp bis zum Zapfen/Nippel aber nur bescheidener Laufleistung, --- druck 2,5vorne 2,7hinten gute Eigendämpfung über 6000Km Lflstg
ja nun der Original Druck ist bei 2,5-2,7 der Stollen weist eine Profiltiefe von 4,6mm aus, Walken ist da sehr gering bis eigentlich garnicht, nur wen man unter der Empfehlung des Herstellers bleibt oder im Renntrimm ist aber bei uns eher selten. Fahrwerk- Einstellung ist auch eine sache für sich in verbindung mit dem Z6. bei höherem Druck verzahnen sich die Stollen mit der Farbahn und Radieren sich etwas schnellerab ,ein höheres Tempo ist dadurch möglich, bei wenig Druck Schwamiges verhalten dadurch langsames Thempo man hat das gefühl man Eiert.
sollte das genau so wie bei dem BT20 nich hinhauen habe ich Pech gehabt.
Anscheinend liegt das an meinem Fahrstiel das ich so mit dem BT20 unzufrieden war.
Helmi..
das mit dem walken und der Temperatur verstehe ich auch nicht ganz.
Mir ght es nicht um Laufleistung somdern mehr um den Gripp, da ich immer alleine fahre und nur 68 Kg wiege habe ich sowieso immer schlupf am Hinterrad und damit auch mehr Verschleiß.
Na endlich , du wirst sehen , das der Versuch Klug macht , ich dachte immer es lag an mir , neeeeeeeeeeee , der Reifen war es ! Wenn du ihn drauf hast melde dich mal . Mich würde auch interessieren was du für den Pneu bezahlt hast ? Und wenn du gar nicht zufrieden bist, na ja dann geb ich eben einen aus . Zum Glück sehr unwarscheinlich !!!
Ich mag meine K !
K1200RS , Bj. 4/2003 , blau-weiß , Z6 , 130 PS , AC-Schnitzer Anlage
Der Preis geht schon in Ordnung , man kann zwar im Net sicher ein paar EU`s sparen , aber gute Arbeit vor Ort hat auch was Gutes für sich ! Meinen Händler werde ich wohl wechseln müssen , da ich meine Felgen weiß lackiert habe und mit Felgenbändern versehen , so daß diese "Feldschmiede" mit ihren Maschinen mir sicherlich Probleme bereiten !
Ich mag meine K !
K1200RS , Bj. 4/2003 , blau-weiß , Z6 , 130 PS , AC-Schnitzer Anlage
liegt es an der Karte oder am Navi ? Spaß bei Seite , Hohenthurm liegt zwischen Halle/Saale und Leipzig . Oder im Chemiedreieck BUNA , LEUNA, BITTERFELD , in etwa wie der RUHRPOTT . Ich arbeite in der Nähe des neuen BMW Werkes , so ca. 150 m .
Ich mag meine K !
K1200RS , Bj. 4/2003 , blau-weiß , Z6 , 130 PS , AC-Schnitzer Anlage