Km-Stand beim Gebrauchtkauf

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
berberix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Mai 2003, 16:33
Mopped(s): K1200 RS, R1200C, R1150R
Wohnort: 26906 Dersum, 52°57`N, 7°16`E

Km-Stand beim Gebrauchtkauf

#1 Beitrag von berberix »

Hallo,

ich habe heute morgen schon eine Anfrage wegen Teilintegral bzw. ABS.
Nun habe ich noch eine Frage:

Kann man eine K1200RS, Bj. 99, 3 Vorbesitzer, mit 50000 km auf dem Tacho noch kaufen oder hat der Motor schon den Zenit überschritten? :?:

BMW gibt noch eine Jahresgarantie dazu.

mfG
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#2 Beitrag von Michael (GF) »

3 Vorbesitzer sind schon etwas "über der Norm", aber bei 50.000 km ist sie doch gerade erst gut eingefahren :wink:
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
tore
Beiträge: 20
Registriert: 26. Oktober 2003, 18:52
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von tore »

Hallo,

50.000KM sind eine gute Laufleistung. Der K-Motor in seinen jeweiligen
Evulotionsstufen ist für 6 stelige Laufleistungen gut. Nicht zu vergleichen mit den Japanern.

Grüße

Tore
K 1200RS, Bj. 97, 61.000 KM, Schnitzer 4 in 1 BlackMagicPerleffekt, Spiegel vom Mod. 2001,
Sitzbank zweifarbig
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

Re: Km-Stand beim Gebrauchtkauf

#4 Beitrag von Detlev »

berberix hat geschrieben:,

Kann man eine K1200RS, Bj. 99, 3 Vorbesitzer, mit 50000 km auf dem Tacho noch kaufen oder hat der Motor schon den Zenit überschritten? :?:

,
Immerhin schon eingefahren, muß ich bei meiner, selbes Baujahr, 5400km auf der Uhr, noch machen! :shock: 8)
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Km-Stand beim Gebrauchtkauf

#5 Beitrag von Pezi »

berberix hat geschrieben:oder hat der Motor schon den Zenit überschritten?
BMW gibt noch eine Jahresgarantie dazu.
Hallo Berberfix, der Murrli ist schon OK, aber wieweit willst Du im Jahr rasen?

Denke lieber mal an KNZ ... aber die K-umpeln hier werden das schon ausdeutschen ;)

Lieben Gruß aus Mozartkugelhausen, Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus, Pezi Du mit deiner Unnachamligen Art, :lol: Kuplungsnehmerzylinder, ------und dan ist noch zu sagen der 50000 der ist nicht das Problem -sondern der Füllstand sämtlicher Flüssigkeiten speziel der Motorölstand Getriebeölstand sollten nicht überfüllt ,und die Dichtungen sollten nicht feucht sein. :lol:
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#7 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

die K1200RS ist locker gut für Km-Leistungen über 100000 Km, aber es kann vorkommen das man schon vor der 50000Km-Marke Probleme mit einer verölten Kupplung bekommt, was bei den BMW-Modelen keine billige Repararur ist.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
Benutzeravatar
Oelli
Beiträge: 11
Registriert: 18. Januar 2004, 21:35
Mopped(s): K 1200 S
Wohnort: Calenberger Land

#8 Beitrag von Oelli »

Hi berberix,

wenn der Pflegezustand gut und der Preis niedrig ist, dann kann man auch die 50 tkm guten Gewissens in Kauf nehmen.
Immerhin ist die teure 40 tkm Inspektion bereits gemacht worden.
Leider lassen sich kostspielige Reparaturen nicht voraussagen.
Du kannst eigentlich nur auf Undichtheiten und Kupplungsrutschen prüfen.
Beides sollte aber die Gebraucht-Garantie abdecken.


Kleiner Gruß an Tore: Auch ich verfolge mit Interesse die Dauertest-Berichte über "die Japaner" und "die BMWs".
Ich würde ich mich nicht so weit aus dem Fenster lehnen, insbesondere was den Zustand der Kupplungen angeht. :oops:
Gruß von Oelli
Mathias Grosse
Beiträge: 65
Registriert: 4. Januar 2003, 22:51
Mopped(s): K1200RS, GSXR 1000, KTM660SMC
Wohnort: 21255 Kakenstorf

Drei (!!!) Vorbesitzer?! Oi!

#9 Beitrag von Mathias Grosse »

Moin!

Angesichts dreier Vorbesitzer würde ich versuchen, den KFZ Brief einzusehen, Namen und Adressen zu notieren und mich offen bei den Leuten zu melden - wird jeder Kradler verstehen...
Angesichts meiner Erfahrungen vermute ich einen Grund hinter den Besitzerwechseln.

(Für Ungläubige: noch ein kleiner Hinweis auf die Haltbarkeit von Japanern: die vor drei Jahren parallel neu angeschaffte GSXR hat inzwischen 68.000 km weg und außer massenhaft Hinterradreifen noch keine Macken (bis auf die Cockpituhr - die ist zur Stopuhr geworden...).
Sie hat auch noch keine zwei Motoren verschlissen - der erste tut´s noch, obwohl sie mit Sicherheit härter "rangenommen" wird als mein Zweisamkrad K12.-)

Mach mit dem Moped eine ausgiebige (ein Tag!!!) Probefahrt bevorzugt mit einem erfahrenen Forumsmitglied in Deiner Nähe.
Die K12 steht bei den meisten Händlern wie eine Bleiente; es hat also reichlich Auswahl - laß Dir Zeit oder nimm Schneeketten!

Gruß aus Berlin - Mathias
Mathias Grosse
0179 5260837
Benutzeravatar
Dietmar Hencke
Beiträge: 1399
Registriert: 24. November 2002, 13:45
Mopped(s): R85, K12RS, K13S, ZZR, Z1000SX
Wohnort: SHA
Kontaktdaten:

Gebrauchtkauf

#10 Beitrag von Dietmar Hencke »

Geh mal in motoboerse.de.
Da gibt es über 100 K1200RS. Da kannst Du super Preisvergleich machen.
Gruß Dietmar

Aktuell: Kawa Z1000SX silber      
 ... und meine Spaßmaschine

Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. (Einstein)
berberix
Beiträge: 31
Registriert: 26. Mai 2003, 16:33
Mopped(s): K1200 RS, R1200C, R1150R
Wohnort: 26906 Dersum, 52°57`N, 7°16`E

#11 Beitrag von berberix »

Hallo zusammen,

ich danke für die gehaltvollen Beiträge. Sie haben mir bei der Entscheidungsfindung geholfen.
Da im Moment auf dem K-Gebrauchtmotorradmarkt durch das Produktionsende der K1200RS die Preise dermaßen im Keller sind, werde ich noch ein paar Wochen warten und mich dann umsehen.
Vielleicht gibt es dann für noch weniger Geld mehr "K1200RS".

mfG
Hans
Benutzeravatar
Hubi
Beiträge: 163
Registriert: 21. November 2004, 17:38
Mopped(s): K1300GT
Wohnort: 34439 Willebadessen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Hubi »

Unter http://www.bikerszene.de hast Du einen Zusammenschluss von 3 Gebrauchtmotorradplattformen.Dann brauchst Du nicht immer zu wechseln. :lol:
Der,der endlich eine K13000GT fährt
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14623
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#13 Beitrag von wolfgang »

Hallo Hans,

ich würde nicht mehr länger warten bzw. du bist schon zu spät dran. Wenn die Sonne scheint und es Mopedwetter wird gehen die guten Karren weg und die Gurken bleiben übrig. Im Preis tut sich jetzt nichts mehr.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten