Servus, aus der Wüste soeben aufgeschlagen schon im Form.
Ich hatte da ja zeit, um etwas zu lesen was ich schon immer Vertrete,je höher die Drehzahl um so höher der Druck der die Bohrungen mit Kaltem Öl Versorgt,kommen dann noch möglichst wenig Schwebeteile und Abrieb dazu dann ist das Ergebniss Optimal. Jeder der seine K im 6sten Gang bei 1250 U/min Quält ist ein Saddist dem gehört das Mopett entzogen .Ich fahre meine Gänge immer (wens geht) in den Begrenzer meistens sogar ohne Kupplung ,es rukkelt aber halt stark ,zum Flanieren tuts es auch mit Kuplung. Und die Frage obs den die K aushält ?ich hab erst 37000KM drauf wan wird sehn.
das ist hochdeutsch, versteht ihr eure eigene sprache nicht mehr,
ihr solltet euch schon einmal daran gewöhnen, sonst versteht ihr in
zukunft euren neuen bundeskanzler nicht mehr, rein sprachlich gesehen,
den aktuellen :buegeln: versteht man zwar sprachlich aber sonst....
servus aus münchen
tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!
zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Das Prozedere ist doch sehr aufwendig, zb. wenn Du auf der AB fährst und du musst mal dringend, dann muss Du den Motor erst abkühlen lassen (gemässigte fahrweise) und anschliessen die nächsten P anfahren. Wenn Du aber Pech hast ist's schon in der Hose
oder im warmen Zustand die Dicke nicht auf den Seitenständer stellen, das warmlauf Prozedere berücksichtigen! usw.
Gruss Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...