MO-Bericht.Langlebiger Motor

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

MO-Bericht.Langlebiger Motor

#1 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus, aus der Wüste soeben aufgeschlagen schon im Form.


Ich hatte da ja zeit, um etwas zu lesen was ich schon immer Vertrete,je höher die Drehzahl um so höher der Druck der die Bohrungen mit Kaltem Öl Versorgt,kommen dann noch möglichst wenig Schwebeteile und Abrieb dazu dann ist das Ergebniss Optimal. Jeder der seine K im 6sten Gang bei 1250 U/min Quält ist ein Saddist dem gehört das Mopett entzogen :lol: .Ich fahre meine Gänge immer (wens geht) in den Begrenzer meistens sogar ohne Kupplung ,es rukkelt aber halt stark ,zum Flanieren tuts es auch mit Kuplung. Und die Frage obs den die K aushält ?ich hab erst 37000KM drauf wan wird sehn. :idea:
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#2 Beitrag von Detlev »

Sachma, was für´n Kraut rauchst Du gerade?
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#3 Beitrag von Karsten (GF) »

Das ist normal, Detlef.

Auch Du wirst Dich mit der Zeit an den bayrischen Slang gewöhnen. :lol:

Gruß!

Karsten
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#4 Beitrag von Detlev »

Auhauerhauerha! :shock: :lol:
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
tabasco
Beiträge: 126
Registriert: 1. August 2004, 21:26
Wohnort: freistaat bayern
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von tabasco »

hallo freunde,

das ist hochdeutsch, versteht ihr eure eigene sprache nicht mehr, :lol:

ihr solltet euch schon einmal daran gewöhnen, sonst versteht ihr in
zukunft euren neuen bundeskanzler nicht mehr, :wink: rein sprachlich gesehen,
den aktuellen :buegeln: versteht man zwar sprachlich aber sonst....

servus aus münchen

tabasco
born to ride auf blau/weiß, wie der himmel der bayern!

zudem erfinder der bayerischen rechtschreibreform,
findest du fehler, verstehst du diese reform nicht!
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#6 Beitrag von Detlev »

Unser neuer Bundeskanzler? Der Roiber? Der muß aber erstmal Hochdeutsch lernen!
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#7 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Detlev sag mal, ist denn das Unkraut was in der MO steht,oder kann es sein das du die MO bei Dir am Kiosk nicht kaufen kannst. :lol:
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 1944
Registriert: 18. Dezember 2002, 21:19
Mopped(s): BMW R100ST Michel
Wohnort: 24819 Schläfrig-Holzbein

#8 Beitrag von Detlev »

Weiß nicht, ob die MO hier in der Diaspora schon am Kiosk zu kriegen ist, ich bekomme sie per Post! :aetsch:
Grüße, Detlev
2-ventiler.de
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#9 Beitrag von Karsten (GF) »

Hallodolo!

Ich will jetzt nicht politisch werden, aber eins ist für mich so gut wie sicher:

Der Kanzler wird auch in Zukunft hochdeutsch sprechen, und zwar das gute aus Hannover. :wink:

Gruß!

Karsten
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

Kanzler....

#10 Beitrag von Dirk65 »

hab ich ein Glück das ich mir darüber kein Kopf zerbrechen muss wer bei euch Kanzler wird.

Wenn ich aber nach der Anleitung in der Mo fahren soll macht es einfach keinen Spass mehr!


Grüsse aus der Sonnigen Schweiz


Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#11 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Dirk ist dir dass zu langsam/zu schnelle Fahrt oder wie meinst du das. :lol:
Benutzeravatar
Dirk65
Beiträge: 238
Registriert: 15. Oktober 2004, 16:03
Mopped(s): R1200GS Adv 180° V-Twin-Power
Wohnort: CH-8114 Dänikon ZH

Hallo Helmi

#12 Beitrag von Dirk65 »

Das Prozedere ist doch sehr aufwendig, zb. wenn Du auf der AB fährst und du musst mal dringend, dann muss Du den Motor erst abkühlen lassen (gemässigte fahrweise) und anschliessen die nächsten P anfahren. Wenn Du aber Pech hast ist's schon in der Hose :wink:

oder im warmen Zustand die Dicke nicht auf den Seitenständer stellen, das warmlauf Prozedere berücksichtigen! usw.


Gruss Dirk
Alles Gute im Leben ist entweder ungesetzlich, unmoralisch oder es macht dick...
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#13 Beitrag von Karsten (GF) »

hmm, da muß ich wohl morgen mal zum örtlichen Kiosk.......
Obwohl es ja für meine Mühle ein bisschen spät ist. :roll:

Gruß!

Karsten
Antworten