Wenn ich mit meinem Töff vollbeladen auf sportliche Art eine Kurve fahre, dann streift trotz höchster Stufe beim Federbein der Zentralständer den Boden




Um Antworten danke ich allen im Voraus und verbleibe
mit herbstlichen Grüssen
:anstoss:
Warum kürzt Du nicht einfach den Anschlagpuffer vom Hauptständer?K12er-Aschi hat geschrieben:Hallo K12er Fans
Wenn ich mit meinem Töff vollbeladen auf sportliche Art eine Kurve fahre, dann streift trotz höchster Stufe beim Federbein der Zentralständer den Boden
In der Werkskonfiguration hat das Ding sogar bei mir schon aufgesetzthelmi123 hat geschrieben:Heiko was kommt nach Fest? aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaab,was kommt nach 2cm höherem Hauptständer! genau und das ist dann mehr als Schmerzhaft
Zerwas Michael, ich mit meiner 99er anfangs auch. Sozia ist 100%ig unschuldig, denn ich hatte garkeine dabeiMichael hat geschrieben:Ich hatte das selbe Problem. Ich bin mit meiner K, BJ2001 und Sozia mit dem Hauptständer in der Kurve aufgesessen.
Und ich hab ihn freiwillig weggebaut, das Ding war nur am kratzen und das trotz meiner sehr zurückhaltenden Fahrweise.Es gab schon mal einen bericht, da hat sich einer den Hauptständer komplett weggerissen
Siehste, aber eben "nur leicht"das mit Deiner zurückhaltenden Fahrweise ist leicht untertrieben
WannVielleicht kannst Du mich bei einer neuen Odenwaldtour vom Gegenteil überzeugen.
Das Eine (Rastenschleifen) hat doch mit dem Anderen (Hauptständer setzt auf) wenig zu tun. Je nach Gewicht/Federeinstellung/Zuladung taucht die Mühle vor allem in engen Ecken tief ein. Kommt dann noch eine Fahrbahnunebenheit, ist das Glück perfekt. Dann meldet der HS "touch-down", ohne unbedingt in sehr tiefer Schräglage zu sein.Goldi hat geschrieben: Bei mir schleift nichts (68 kg) außer der Fußrasten.