Öl nachfüllen ist bei der K kacke!

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#26 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Pezi, du das ist kein fehler meiner seits gewesen ich hatte ja vor fahrtantritt noch 2,8 mm Profil aber der Z6 ist nicht so leicht einzuschätzen was das Restprofil anbelangt .jetzt weis ich aber mehr . :lol: fahr mal nach Ring und schau für mich wie die Autos so Fahren..... :lol:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Pezi »

helmi123 hat geschrieben:Pezi, du das ist kein fehler meiner seits gewesen ich hatte ja vor fahrtantritt noch 2,8 mm Profil aber der Z6 ist nicht so leicht einzuschätzen was das Restprofil anbelangt .jetzt weis ich aber mehr . :lol: fahr mal nach Ring und schau für mich wie die Autos so Fahren..... :lol:
Oarma Helmi, ich schäbiger Kerl mißbrauchte dich, um auf die Problematik aufmerksam zu machen, dass z.B. in Weer (9. Treffen) auch 2 Kollegen mit glatzerten Reifen auftauchten ;)

BT 020, was anderes kommt mir Allroundler nimmer drauf! ;) Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

Re: öl

#28 Beitrag von Tatjana »

Peter hat geschrieben:@tatjana...
oliven- oder sonnenblumenöl? :mrgreen:
Prinzipiell echtes Steirisches Kernöl.. Es gibt nix besseres, selbst meine 3 Männer schwören drauf! :D

und wie rührst du um?
ein salatbesteck passt da ja dann nicht mehr durch, oder :hehe:
Ich nehme den kleinen Cappu-Quirl von Tchibo... paßt gerade in die Öffnung rein... :P :P :P :P :P
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14622
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#29 Beitrag von wolfgang »

dass z.B. in Weer (9. Treffen) auch 2 Kollegen mit glatzerten Reifen auftauchten
Schon richtig, aber mit helmi gab es keine diskussion darüber dass er so nicht weiter fahren kann und einen neuen Schlappen braucht.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#30 Beitrag von Tatjana »

Stimmt, Wolfgang, bei meinem Treffen ist er ebenfalls freiwillig zum Händler gegangen... Sollen wir Slicks bei künftigen Treffen "das Helmi-Pneu-Syndrom" nennen? :twisted: :twisted: :twisted:

.... komisch, früher war es Regenwetter, nun sind es Helmis Pneus! :roll:
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#31 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus -Bande, nächstens werd ich mit Ersatz in 2facher Ausfertigung Anreisen :twisted: .Im Ernst mein Fahrstil ist wohl für den Reifen der glatte Exidus, der neue hatte 6,1mm Profil, nach 2000Km mittlerweile nur noch5,6mm :evil:
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#32 Beitrag von Goldig »

Hallo Helmi,

verstehe dein problem nicht so ganz, nach deinen angaben hält dein reifen ja wirklich lange:

0.5mm = 2.000 km

1.0mm = 4.000 km

6.0mm = 24.000 km

bist echt klasse, das schaft man ja noch nicht mal mit einem vollgummireifen.

fahrstiel oder "schiebstiel", oder vielleicht autoreisezug.. :-)
Lutz_K12
Beiträge: 342
Registriert: 12. März 2004, 09:25
Wohnort: CH

#33 Beitrag von Lutz_K12 »

fahrstiel oder "schiebstiel", oder vielleicht autoreisezug.. :-)[/quote]

[/quote]

Hallo Goldi,

Oder vielleicht sogar DEIN "schreibstiel", äh Schreib-Stil? :wink:
Zuletzt geändert von Lutz_K12 am 14. Oktober 2004, 08:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#34 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

ja also ich hab da kein problem mit .Bei 2,8mm baut er halt so rapide ab das es einen Schwizer Angst und bang wird. :lol:
Benutzeravatar
Bernd aus München
Beiträge: 177
Registriert: 24. November 2002, 19:54

#35 Beitrag von Bernd aus München »

@Michael (GF)
zu 1. DAS mag schon sein, aber wenn ich recht informiert bin, ist der Öl-Verbrauch im Neuzustand meist etwas höher, dann kommt ein normaler Ölverbrauch und später, wenn der Motor seine Grenznutzungsdauer erreicht hat, steigt der Olverbrauch wieder an. Sofern Deine Dicke also nicht schon an der 100000er KM-Marke kratzt, sollte mein genannter Ölverbrauch möglich sein. (Manchmal zahlt es sich auch aus, die Kiste VERNÜNFTIG einzufahren :roll:

zu 2. Dir als "Flachland-Tiroler" darf ich versichern, daß ich recht oft in den Alpen unterwegs bin und dort nicht gerade die Murmeltiere an der Strecke zähle..... :lol:

zu 3. Wenn Du mit "artgerechter" Bewegung das Fahren im 1. Gang bis in den Begrenzer meinst, dann wundert mich DEIN Ölverbrauch nicht. :wink:

Also, ich kann Dir nur versichern, daß ich meine Dicke nicht gerade langsam und schaltfaul bewege.....und der Olverbaruch ist wirklich so gering.

Grüßle aus München
VIN ZG27152, RS,130 PS, Z6, BJ 2002, z.Zt. 60000 km, MV-Verholen verstellbare Lenkererhöhung, BMW-Navi III+, LED Emblemblinker
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#36 Beitrag von Goldig »

Ja.. ja Lutz,

an so was kannst du dich jetzt aufgeilen, bist echt ein Knaller.

Oder lenkst du extra von dem Thema ab.. ?????
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#37 Beitrag von Pezi »

Goldi hat geschrieben:Oder lenkst du extra von dem Thema ab.. ?????
Da Lutz??

Er lenkte gerade ein "30 Fuss langes Gefährt" durch British-Columbia, wehe er wäre 10cm von seinem Kurs abgewichen, er hätte dir nimmer antworten können :o

Schuld an vielen Unfällen sind nicht die Motorradreifen, sondern die Motorradunreifen ;) ;)

In diesem Sinne, Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#38 Beitrag von Goldig »

Pezi,

könntest du mal das übersetzen.. ? oder näher erleutern.. ?


danke
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 1034
Registriert: 24. Oktober 2002, 09:17
Mopped(s): K100RS 0081191, K12RS ZA33745
Wohnort: 5023 Salzburg
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von Pezi »

Goldi hat geschrieben:Pezi,
könntest du mal das übersetzen.. ? oder näher erleutern.. ?
Immer gerne Goldi, versteckt sich hinter "gesundem Hausverstand"

Gute Nacht, Pezi
Lieben Gruß, Pezi (Wetter in Salzburg)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#40 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Bua du soist ned Leuten, sondern läuten auser uns versteht eh koaner. :lol:
Benutzeravatar
Andi#87
Beiträge: 13
Registriert: 17. Juni 2004, 21:21
Mopped(s): STX1300
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Andi#87 »

Scotty hat geschrieben: "INTRAVENÖS mitten ins Herz", echt stark, diesen (lesbaren) Satz hätte ich dir gar nicht zugetraut, Respekt Helmi!

Gruß, der Scotty
Ich will ja net *S----ß* (meine PAN braucht eh kein Öl) aber: Mitten ins Herz ist: Subcotan, Intravenös ist in die Vene.... :wink:

Und zu dem lesbaren sag ich mal nix :mrgreen:
Zuletzt geändert von Andi#87 am 19. Oktober 2004, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Nur ein PAN Fahrer
http://www.Klump.org
Sich immer das billigste rauszusuchen, ist eine der teuersten Arten Geld zu sparen.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#42 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Ja schaug mal Bub ,mein Trabold hat zwei Leitungen= Intra) und da brauch ich halt nix anderes,und obs lesbar ist oder ned is mir ah Wurschst, der ders braucht der kann das Lesen :anstoss:
Antworten