Gepäckbrücke

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 38
Registriert: 30. August 2004, 10:53
Wohnort: 26931

Gepäckbrücke

#1 Beitrag von Timo »

Moinsen,

würde gerne zu meiner Zukünftigen ein Topcase anbauen!
Dieses aus folgenden Gründen:

1. Für Gepäck (wahrscheinlich mehr als 5kg)
2. Als Rückenlehne und für ein sicheres Gefühl meiner Sozia :wink:

Meine Frage an Euch:

1. Hält die BMW-Gepäckbrücke die Belastung dauerhaft aus??? Finde die Einschlüssellösung schon sehr interessant. Aus optischer Sicht ist es natürlich brillant. Mir ist die Problematik mit den Schrauben bekannt aus vorherigen Threads.

2. Gibt es sinnvolle Alternativen, die auch noch das schöne Bild der Dicken erhalten??? Mir ist z.B. die Lsg. von Wunderlich bekannt.

Habe mich durch die endlosen Beiträge gekämpft, hierzu steht aber meist nur etwas bezüglich der Koffer und Schrauben.

Ich danke Euch im voraus,

mfg
Timo
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#2 Beitrag von Peter (MZ) »

Hallo Timo,

tja, das ist so eine Sache. Von den vielfältigsten (Eigenbau) Möglichkeiten zur Anbringung eines Topcases kannst Du Dich hier im Forum sehr gut informieren. Suchen Stichworte "Softcase", "Topcase"

Mir persönlich sind diese Givi/Hepco-"Spülkästen" da hinten drauf eher ein optisches Greul.

Meine Sozia hat allerdings auch eine Rückenlehne gefordert. Da mir jedoch wg. Optik und umfangreicher Schrauberei auf keinen Fall ein Topcase in die Tüte, äh, auf´s Moped, kommt, haben wir die "kleine" Lösung gefunden:
Vor das Original-Softcase kommt hochkant eine Gepäckrolle. Der obere Teil wird umgeknickt und auf das Softcase gelegt. Das Ganze wird mit einem Dreier-Expander fixiert. Eine Sache von zwei Minuten. Sozia kann es sich mit entspanntem Grinsen so richtig gemütlich machen.

Die Original-Halterung hat jedoch den Ruf, sich nach einer gewissen Zeit zu "verabschieden", sprich sie fliegt weg. Ist mir jedoch nach drei Jahren im Einsatz noch nicht passiert. Mehr als 7 kg Gesamtgewicht da hinten auf der Brücke lass´ich auch nicht zu. Der Rest kommt in Rolle, Koffer und Tankrucksack.

Probier´s doch einfach mal aus. Ein Versuch sollte es wert sein. Und die Optik ist auch akzeptabel. O.k., wenn Du eine Lösung für das Verstauen von Helmen, Bierkästen ( :wink: ) etc. suchst, dann geht das nur über einen "Spülkasten".
Dann würde ich jedoch auf keinen Fall die Original-Halterung nehmen. Die hält das höhere Gewicht bestimmt irgendwann nicht mehr.

Ach ja ... bei Verholen gibt´s für 99,-- EUR auch eine Rückenlehne für die Anbringung an der Original-Halterung. Da muss frau aber schon ziemlich weit hinten sitzen, um sich anzulehnen. Außerdem sieht´s sch ... aus.
-> keine Lösung für uns.
Viele Grüße!

Peter
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 38
Registriert: 30. August 2004, 10:53
Wohnort: 26931

#3 Beitrag von Timo »

Moin Peter,

erst einmal danke für deine Antwort. Ich habe in Threads schon von den Problemen der Gepäckbrücke incl. Softcasehalterung gelesen.

Aber hat jemand diese schon einmal verloren nach kontern der Schrauben der Gepäckbrücke???

Fährt jemand die Softcaselösung von MV-Motorrad (http://www.verholen.de) in Verbindung mit einem Topcase??? Hält diese schlechten Straßen stand???

Wie gesagt, es geht mir nicht um ein Topcase sondern um eine stabile Lsg. der Halterung.

Mfg
Timo
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

Hallo Timo

#4 Beitrag von archie »

Schau mal auf meine Homepage - so gehts auch -passt viel Gepäck rein :D und sieht trotzdem gut aus :) - ist allerdings etwas aufwendiger 8) :)
K-Gruß
Archie
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von Goldig »

Haste eine Goldwing in Betracht gezogen Timo...? da kannst du sogar einen Anhänger mitschleppen.. *lachmichtot*

Hast wohl nicht das richtige Motorrad mit der K1200RS erwischt.
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

Hallo Goldi

#6 Beitrag von archie »

Goldi hat geschrieben:Haste eine Goldwing in Betracht gezogen Timo...? da kannst du sogar einen Anhänger mitschleppen.. *lachmichtot*

Hast wohl nicht das richtige Motorrad mit der K1200RS erwischt.
Solche Leute wie dich braucht wohl jedes Forum :twisted: :twisted: - oder auch besser nicht...
Kauf dir ne R1 und werd damit glücklich :D :D
Wir sind hier in einem BMW - Forum und da wirds immer mehr Tourenfahrer als Knieschleifer geben - Gott sei Dank!!
Trotzdem K-Gruß
Archie
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#7 Beitrag von Goldig »

Archi... Archie...

fahre selbst eine K1200RS, wieso bist du so agresiv. Die K ist doch ein Sport-Tourer und keine Vespa.

Kannst dir an deine Mühle alles dranbauen was Du Möchtest. Von mir aus auch Stützräder.. :-)

Sieht toll aus.. wirklich.. :-) :-) :-) Erweckst damit bestimmt Aufmerksamkeit und Bewunderung.

Hoffe mein Smiley da unten ist groß genug für dich.. :-)
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 38
Registriert: 30. August 2004, 10:53
Wohnort: 26931

#8 Beitrag von Timo »

@ goldi

Was hat deine Antwort, Aussage mit meiner Frage zu tun??? Da hilft auch kein großer Smiley... Finde es schade, dass es immer wieder Personen gibt die das Bedürfnis haben sich mitzuteilen und nichts konkretes zum eigentlichen Thema hinzu geben können! :evil: :evil: :evil:

Habe mich für die GT entschieden und diese ist wohl bedacht auch fürs touren ausgelegt. :wink:

Ich hoffe meine Ansicht ist auch bei Dir klar angekommen, ansonsten überlege doch bitte noch einmal bevor du dein nächstes Statement abgibst!

mfg
Timo
Benutzeravatar
bmwbademen
Beiträge: 359
Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
Wohnort: 34582 Borken-Hessen
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von bmwbademen »

Hallo Timo, lass Dich nicht verunsichern. Wenn du für Deine Frau ein Topcase auf die K montieren willst damit diese sich sicherer und/oder bequemer fühlt, dann mach das auch. :D Auf Dauer ist es es besser, denn wenn sich die Frau Wohl fühlt, freut sich der Biker. Ich habe auf meiner K einfach ein TOP Case von Louis montiert. Vorteile: 1.Preis 59,00 Euro /10% Vereinsrabatt 2: Platz für 2 Helme 3: Wirklich Wasserdicht 4: Die Halterung bestht aus einer Metallplatte mit einem Kunststoffüberzug, ist sehr stabil, lässt sich leicht auf der Gepäckbrücke verbinden und :!: sieht ohne Topcase auch nicht ganz so schlecht aus. Louis Katalog Seite 453
Aber ich habe das Problem wenn ich allein fahre, wird die K ab ca 180 mit dem Case drauf etwas unruhig, zu zweit merkt man nichts. Liegt aber vielleicht an meinem Umbau, hohe Scheibe mit Aufsatz, Lenkererhöhung usw. dadurch aufrechtes Sitzen und Verwirbelungen hinter dem Rücken.
Gruß aus Borken
Detlef Plein
http://www.motorradreifen-borken.de
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#10 Beitrag von Goldig »

Wenn meine Frau es bequem haben will... soll sie auf dem Sofa zuhause bleiben.

Motorräder sind eben nicht bequem das ist doch jedem bekannt... oder.
Was mich angeht könnt ihr euch auch noch Stützräder dranbauen, ein dach vielleicht auch noch damit die Madam nicht nass wird.

Dank euch sind die BMW Fahrer als Weicheier, Kurvenzuparker und Greise auf zwei Räder abgestempelt.

Gott sei Dank gibt es nich viele die ihre K so verunstalten.
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

Goldi,Goldi....

#11 Beitrag von archie »

Goldi hat geschrieben:Wenn meine Frau es bequem haben will... soll sie auf dem Sofa zuhause bleiben.

Motorräder sind eben nicht bequem das ist doch jedem bekannt... oder.
Was mich angeht könnt ihr euch auch noch Stützräder dranbauen, ein dach vielleicht auch noch damit die Madam nicht nass wird.

Dank euch sind die BMW Fahrer als Weicheier, Kurvenzuparker und Greise auf zwei Räder abgestempelt.

Gott sei Dank gibt es nich viele die ihre K so verunstalten.
Hallo Webmaster - wir brauchen eine " I g n o r e " Funktion :twisted: :twisted:

K-Gruß
Archie
Benutzeravatar
Uwe Tiefenbach
Beiträge: 17
Registriert: 28. April 2004, 12:45
Wohnort: Rheingau

Top Case - ja bitte !!!!!!!

#12 Beitrag von Uwe Tiefenbach »

Ich schließe mich meinen Vorredneren betreffend eines Top Case voll und ganz an :wink: . Ich fahre eine 1200 GT und habe mir diese ganz bewusst gekauft um damit hauptsächlich zu touren, sonst hätte ich einen Reiskocher. Wenn hier einer schreibt, wir ( ich zähle mich zu dem angesprochenen ) sollten uns Stützräder anbauen, so danke ich denjenigen, welche mir für den Fall der Fälle mit billigen Ersatzteilen dienen - weil sie ihre K durch Übereifer geschrottet haben. Ausserdem freut sich BMW immer über einen Neukauf. Dass ein Motorrad nicht bequem sein soll / darf.. verstehe ich nicht. Wenn die schon mal Rimini - Wiesbaden in einem durchgefahren wären, wüssten sie, dass sehr wohl die Punkte Bequemlichkeit und Marter auf ein Motorrad zutreffen können. Warum fahren diese Leute dann keine KTM auf Langstrecke :D nur mal so um es am eigenen Leib zu spüren. Ich hoffe nur, dass mir solche bornierten niemals auf der Straße begegnen und mir ihre Lebensanschaung aufzwingen zu wollen.

Grüße an ALLE normal sterblichen und Tourenfahrer.

Uwe
Unser aaner fährt kaan Japaaner!
Benutzeravatar
tho-sch
Beiträge: 55
Registriert: 30. Juli 2003, 21:30
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von tho-sch »

Hi,
ich habe, da ich nur Gelegenheits-Topcase-Fahrer bin, zu einer anderen Lösung gegriffen.
Mochte mich nicht so recht an die z.T. durch Umbauten verschandelten Heckpartien gewöhnen und habe daher selbst Hand angelegt.
Gebrauchtes R 1150 TC umgefrickelt und auf die große Gepäckbrücke montiert. Da viel über das Verlieren von TC´s geschrieben wurde hat mir mein Dad einen nette Halterung unter das Topcase gedengelt, die es unmöglich macht dasselbe zu verlieren.
Hier mal ein Foto:
http://tho-sch.de/tc2.jpg
Die Leute die sich auf den Schlipps getreten fühlen weil man einem Sporttourenmopped ein TC montiert sollten besser nicht zur Tastatur greifen sondern weiter mit den Knieschleifern am eigenen Abgang arbeiten.
Den kompletten Beitrag findest Dü übrigens unter
http://www.k1200rs.at/forum/viewtopic.php?t=4842
Viele Grüße
Thomas

___________________
Alles kann, nix muss!!!
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 38
Registriert: 30. August 2004, 10:53
Wohnort: 26931

#14 Beitrag von Timo »

Moinsen

@ archie

danke dir, das wird nicht mit meinem Budget vereinbar sein

@ tho-sch,

habe mir den Beitrag angesehen zu deiner Konstruktion.

Finde die Lösungen mit dem RT-Topcase sehr harmonisch, gefällt mir ausgesprochen gut!

Bin mir nicht sicher, ob ich dieses mit meiner Handfertigkeit auch hin bekomme!

Bei der MV Motorrad Technik GmbH kann man die Gepäckbrücke mit einer verstärkten Aluplatte bekommen. Diese sieht mir ähnlich deiner Konstruktion aus. http://shop.tecodata.de/shop.asp?shopid ... ikelid=292
Hoffe das diese etwas stabiler ist als das Original.

mfg
Timo

@ goldi

Wie in anderen Threads schon beschrieben werd ich das Gefühl nicht los, dass deine Sichtweise etwas eingeschränkt und nur auf dich bezogen ist!
Glücklicherweise nehmen die meisten der Männerschaft Rücksicht auf ihre Sozia! Leider gibt es immer wieder Vertreter unter dem männlichen Geschlecht, die bei dem weiblichen Geschlecht die Vorurteile bezüglich der Männerschaft bestätigen. :evil: :twisted: :evil:

Lieber einen Mann, mit dem man ein gemeinsames Hobby hat und der dabei auch an seine liebe Frau denkt, als jemand, der beim Motorradfahren nur auf sich selbst bedacht ist (traurig, traurig...).

Und glaube mir, der Spass kommt dabei nicht zu kurz... :D

mfG
Lebensgefährtin Timo
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#15 Beitrag von Scotty »

Ja Goldi.
Eigentlich war die Sache gefragt und nicht das warum.

Die RS ist die sportliche Variante und ich bewege sie auch so. Ich will aber auch mal mit Sozia in Urlaub touren und da komme ich mit den 1 1/2 Koffer nun mal nicht hin. Und Frau findet es klasse, daß sie sich anlehnen kann. Die Folge: sie fährt gerne wieder mit.

Und wenn ich solo in die Berge dampfe, dann nimm ich es auch ab & an mit, denn da geht alles rein, was man für unterwegs braucht ohne in die Breite zu bauen. Ich hasse Tankrucksäcke, die sich vor einem aufbauen und jedesmal beim Tanken stören. Und echt, Goldi, wie das hinter mir aussieht ist mir schnuppe. Ich will fahren und mich nicht auf dem Laufsteg präsentieren. Gehörst du zu denen, die nur im passenden Outfit, Helm und Kombi, farblich abgestimmt, auf's Motorrad sitzen? Für mich zählt das fahren.

@Timo
Meine Lösung: Topcase von Kappa bei Louis geholt. Gepäckbrücke angebohrt, 2 Halter gemacht und festgemacht. Die Hauptlast muß auf dem Bügel, an den der Gepäckträger befestigt ist, drauf. Bei Bedarf mache ich dir Bilder. Die Trägerplatte eignet sich auch super zum verstauen einer großen Gepäckrolle. Das Topcase war im Urlaub mit 14/15 kg beschwert und die Halterung hat es klaglos mitgemacht. Auch das Anlehnen der Sozia.

Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
Benutzeravatar
tho-sch
Beiträge: 55
Registriert: 30. Juli 2003, 21:30
Wohnort: Löhne
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von tho-sch »

@TIMO
Die Verholens kochen an dieser Stelle auch nur mit Wasser (bzw. orig. BMW Teilen).
Der Unterbau ist exakt BMW und damit genauso labberig wie das Original.
Viele Grüße
Thomas

___________________
Alles kann, nix muss!!!
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#17 Beitrag von Goldig »

Danke für euerr Zurechtweisung Jungs,

aber ein Motorrad habe ich mier zugelegt um "frei" zu seien, und nicht mir immer wieder auf die Schulter klopfen zu lassen und den Spruch anzuhören.. fahr bitte langsamer.


@archie

dein Nick sagt alles.. :-)


@Timo

alles angekommen.. :-)
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#18 Beitrag von Goldig »

Danke für euerr Zurechtweisung Jungs,

aber ein Motorrad habe ich mier zugelegt um "frei" zu seien, und nicht mir immer wieder auf die Schulter klopfen zu lassen und den Spruch anzuhören.. fahr bitte langsamer.


@archie

dein Nick sagt alles.. :-)


@Timo

alles angekommen.. :-)
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

Hallo Goldi

#19 Beitrag von archie »

Goldi hat geschrieben:Danke für euerr Zurechtweisung Jungs,


Haste dir redlich verdient, denk ich.

Goldi hat geschrieben: aber ein Motorrad habe ich mier zugelegt um "frei" zu seien,....

Wo hat man dich denn freigelassen.....?

Goldi hat geschrieben: @archie

dein Nick sagt alles.. :-)
???? den versteh ich nicht wirklich...


Goldi , du bist ein lebendes Argument für eine IGNORE-LISTE auch in unserem Forum :evil: :evil: :evil:

ohne Gruß
Archie
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#20 Beitrag von Tatjana »

Hallo Leute,

haltet doch bitte die Bälle flach! Das Gezanke bringt nichts. Beleidungen, wenn auch versteckt, halte ich für völlig daneben. Leute in unserem Alter haben diesen Kinderkram nicht nötig :!:

Goldi, ich erinnere Dich daran, dass Du gerne mit mir gefahren bist, und so viel ich weiß, bin ich auch eine Frau! :wink:

Ob Topcase oder nicht, ist doch die Entscheidung des Einzelnen und dieses Forum ist dafür gedacht, über solche Themen sachlich und in Ruhe zu diskutieren :!: :!:

Grüßle

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 38
Registriert: 30. August 2004, 10:53
Wohnort: 26931

Gezanke

#21 Beitrag von Timo »

Moinsen,

sehe es genau so wie Tatjana.... auch wenn ich manchmal dazu neige auszuteilen, wenn ich mich angegriffen fühle.


@Goldi

Vielleicht sollte man bei dem nächsten Meeting gemütlich ein Bierchen trinken (oder auch zwei... :lol: )!!! :anstoss:

Manchmal versteckt sich hinter einem Nickname ein ganz anderer, als man vermuten will...

@ all

leider ist hier mehr über "Belangloses" geschnackt worden als über meine eigentliche Frage und Bitte... :cry:
Schnief...

mfg
Timo
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

#22 Beitrag von Scotty »

Timo, schnief?
Bilder sind doch schon unterwegs. Es ist allerdings ein Shad- System. Weiß nicht, wie ich auf Kappa komme. Und es ist Polo, nicht Louis. Mann, das Alter halt :roll: .
Gruß, Scotty

@Goldi
Wir haben dich auch ganz ohne Topcase lieb :o :!: :!:
wer später bremst ist länger schnell...
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#23 Beitrag von Goldig »

@archie

du verstehst noch vieles nicht.. :-)

freigelassen hat man mich in den alpen, würde dich gerne dort mal treffen

@ tati

klar maus, du bist aber nicht ein weichei.. :-)

@scotty/timo

für ein kölsch bin ich immer bereit
Motorradfreak65
Beiträge: 575
Registriert: 31. Oktober 2002, 23:22
Mopped(s): K1200rs, F800GS
Wohnort: 41517 Grevenbroich

#24 Beitrag von Motorradfreak65 »

Hallo,

ich weis ja nicht warum man sich hier über die Montage eines Topcases streiten muß.
Wir haben doch bei unseren K1200RS den Vorteil, das man mit ihr als sportlicher Fahrer oder als Tourenfahrer mit Sozius glücklich werden kann.
Was für mich bedeutet das es zum Thema Topcase zwei Meinungen gibt, die man beide akzeptiren sollte.

Gruß Harald.
K1200RS, 130PS, Bj1999, ME Z6
archie
Beiträge: 71
Registriert: 25. September 2003, 21:27
Wohnort: 46419 Isselburg
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von archie »

Goldi hat geschrieben:@archie

du verstehst noch vieles nicht.. :-)

freigelassen hat man mich in den alpen, würde dich gerne dort mal treffen
Goldi , du sprichst weiterhin in Rätseln ....In die Alpen komm ich so schnell nicht und wenn würde ich mir wohl eher andere "Mitfahrer" aussuchen.... :evil: :D

Das wars nun endgültig dazu von mir.

Archie
Antworten