Mein

Der Steuerkettenspanner ist mit einem Clip, unter dem eine 7mm Unterlegscheibe sitzt, befestigt. Dieser Clip hat sich gelöst und sich so am Stirnrad festgesetzt, dass die Steuerkette 1 Zahn übersprang mit der Folge geänderter Steuerzeiten.
Glück im Unglück: Den Kolben und Ventilen ist nichts passiert

Denn hätte die Steuerkette mehrere Zähne übersprungen, wäre die Steuerzeitenveränderung so groß geworden, dass die Kolben auf die Ventile treffen und ein kapitaler Motorschaden die Folge gewesen wäre.
Teile der Unterlegscheibe und des Clips wurden inzwischen nach Demontage der Ölwanne entfernt. Ich hoffe nun, dass der Rest pulverisiert wurde und nicht noch weiteren Schaden anrichtet.
Da ich guten Gewissens meine Dicke nun nicht mehr verkaufen kann, werde ich sie behalten

Anlässlich der Reparaturarbeiten hat mir mein Freundlicher gesteckt, dass er einen Austausch des Belags der Steuerkettenschiene gem. Wartungsplan alle 60.000 km nicht für erforderlich hält

Soviel als Info für alle Technikfreaks. Die Kosten werden insgesamt ca. 700 EUR

Viele Grüße aus Bonn
Piet