Miniblinker.....

Zubehör: Gepäck, GPS etc.
Antworten
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Miniblinker.....

#1 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
hat jemand von Euch ebenfalls auf Miniblinker umgebaut,wenn ja, auf welche, weiß oder schwarz? Danke im voraus.
......immer hart am Wind !

Gruß von der Küste

Störtebeker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#2 Beitrag von Thilo »

Habe Kellermann Orangeglas mit schwarzem Gehäuse montiert (mit ABE).
Sieht lecker aus. :wink:
Bin mir nicht sicher, ob die weißen, die mit LED´s bestückt sind eine ABE haben. :oops:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Miniblinker.......

#3 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
alles kein Problem,aber aufgrund der geringeren Wattzahlen muß dann
ein Relais zwischengeschaltet sein,ich denke ein wenig viel Aufwand,aber es gibt auch genügend Miniblinker,schwarz, weiß usw. mit 21 bzw. 23 Watt Birnen.
Gruß von See

Störtebeker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#4 Beitrag von Thilo »

Bei den Kellermänner,
muß ein Zusatzwiderstand parallel der Lampen geschaltet werden.
Ist aber in der Montageanleitung beschrieben.
Die Leistungsaufnahme der kleinen Halogenbirnchen ist zu niedrig.
Die Blinkfrequenz ist dann so, als wenn ein Birnchen defekt wäre.

Die 2 Widerstände gibt es in jedem Elektronikshop, oder im Zubehör bei Kellermenn. Ich habe den Widerstand selbst ermittelt und so getestet, das beim Ausfall einer Birne die Blinkfrequenz deutlich erhöht.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von Goldig »

Das kenne ich nur von LED Leuchten. Wieso zusatzwiederstand.. ????
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#6 Beitrag von Thilo »

Wie schon gesagt, die kleinen Halogenbirnchen haben eine zu kleine Stromaufnahme.
Nach dem Einbau ohne Widerstand war die Blinkfrequenz so hoch, wie wenn bei den Originalblinker ein Birnchen defekt ist.
Das gibt Beule beim TÜV. :twisted: Die Blinkfrequenz muß sich deutlich unterscheiden zwischen einer ganzen und einer defekten Birne. Durch den Parallelwiderstand erhöt sich die Gesamtstromaufnahme :idea: . Die Originalbirne hat 21W Leistung, die Halogen hat nur 5 oder 10 Watt. Für das intelligente Blinkrelais ist das zu wenig uns es reagiert wie eine defekte 21W Lampe.
Ich habe nach dem Einbau der Widerstände eine Halogenbirne ausgebaut, und die Frequenz erhöt sich deutlich.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#7 Beitrag von Goldig »

Das kann man aber auch mit einem anderem Relais beheben... ohne löten
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#8 Beitrag von Goldig »

Am Bodensee mögen sie "Halogenbirnchen" heisen, oder auch "Glühwürmchen".. :-)

Es sind aber LED Leuchtkörper (Leuchtdioden)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#9 Beitrag von Thilo »

Na Prima. :lol:
Dann haben wir ja schon 2 Lösungen. :wink:
Für Löter und für Relaiseumstecker. :lol: :wink:
Dann steht dem Umbau wohl nichts im Wege. :P
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#10 Beitrag von Goldig »

Hab weiße Blinker hinten und bin zufrieden, und schnell genug bin ich auch. Brauche kein Gewichtersparnis Thilo.

An die 80 € Knolle von letzem Jahr (Bodensee) denke ich jetzt noch.. :-)
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#11 Beitrag von Thilo »

Soll i dir je a Muschter zuschicke? :roll:
Du Gscheitle :P

In meinen Kellermannblinker ist eine 6 W Halogenbirne drin. :roll:
Hast du schon mal eine LED mit so einer Leistung gesehen? :P
Eine Standart LED nimmt maximal 20mA auf. Bei 500mA Stromaufnahme (entspricht 6W). Müssten dann 25 LED´s drin sein. :lol:


Goldi... :buegeln:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#12 Beitrag von Thilo »

So.
Jetzt kommen wir der Sache näher. :idea:
Die weißen waren zu meiner Zeit noch nicht mit ABE. :wink:
Ob die jetzt durch ist?????? :oops:
Ich weiß es nicht. :oops:
Du hast Recht. die weißen sind mit LED´s bestückt. :wink:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#13 Beitrag von Goldig »

Thilo,

habe eine ganz einfache Hella-Blue Birne drin, bin auch ohne Beanstandung mit durch den TÜV gekommen. Hell genug sind sie für mich auch.
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#14 Beitrag von Thilo »

Ich bin mir nicht sicher, ob du auch die Miniblinker von Kellermann meinst.
Schick mir mal ein Bild von deinem Hinterteil. :lol:
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#15 Beitrag von Goldig »

Hörmal du Bodenseefischer.. :-)

hab keine Miniblinker, lediglich weiße Blingergläser und original Blinkleuchten
Dieter
Beiträge: 16
Registriert: 1. November 2002, 09:49
Wohnort: Karlsruhe

miniblinker

#16 Beitrag von Dieter »

hallo thilo!
Ich habe auch die miniblinker von kellerman montiert,mit zwei leistungswiderständen vom elektonikladen.
laut händlerauskunft braucht man diese nicht wenn ein leistungsunabhängiges relais vorhanden ist.
bei einigen motorrädern ist dies schon ab werk drin.
gruß dieter
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Miniblinker........

#17 Beitrag von Störtebeker »

Moin,Moin,
falls jemand Interesse an einem Bild, null Problemo,ich denke das mein Umbau auf Miniblinker für viele interessant sein dürfte,zumal hier mit 12V21W gearbeitet wurde und nicht mit Relais,löten oder sonstigen Dingen.
Originale runter,Minis angeschlossen,Kabel vernünftig isoliert und fertig!
Kosten: 9,95 Euro pro Mini !
Gruß von(vor) Helgoland

Störtebeker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#18 Beitrag von Thilo »

Ja.
Schick doch bitte ein Bild.
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Miniblinker........

#19 Beitrag von Störtebeker »

..............werde morgen ein paar Bilder in der "Gallery" unter Umbauten einstellen, da kann dann jeder schauen,wer mehr Infos haben möchte, kurze Mitteilung genügt !

Gruß von Neuwerk

Störtebeker
Benutzeravatar
Thilo
Beiträge: 6016
Registriert: 29. August 2003, 19:05
Mopped(s): K1200RS, R1250RS
Wohnort: Tettnang

#20 Beitrag von Thilo »

Hallo Störtebeker, :lol:
jetzt ist alles klar. :lol:
Ich dachte ihr sprecht von Miniblinker. :buegeln:
Das sind ja Leuchttürme die an deiner Dicken hängen. :twisted:
Soll ich dir mal meine zusenden?
Wenn du sie nicht erkennen kannst, mußt du sie nur vergrößern. :wink:
gröööölbrüllllach
Grüßle vom Bodensee
K1200RS 03/1999, R1250RS 05/2022

VIN 3KWBA20FL
Benutzeravatar
andreas.hg
Beiträge: 2422
Registriert: 28. August 2002, 09:43
Mopped(s): keins mehr
Wohnort: Taunus
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von andreas.hg »

Gruß Andreas
Benutzeravatar
hanni
Beiträge: 6
Registriert: 22. Februar 2004, 12:29
Wohnort: 85614 Kirchseeon

#22 Beitrag von hanni »

Thilo hat geschrieben:Hallo Störtebeker, :lol:
jetzt ist alles klar. :lol:
Ich dachte ihr sprecht von Miniblinker. :buegeln:
Das sind ja Leuchttürme die an deiner Dicken hängen. :twisted:
Soll ich dir mal meine zusenden?
Wenn du sie nicht erkennen kannst, mußt du sie nur vergrößern. :wink:
gröööölbrüllllach
@störtebeker
Also mir gefallen sie, gibt´s die auch mit weißen Gläsern?
Gruß Hanni
TODAY ist the first day of the rest of your life!
Benutzeravatar
Störtebeker
Beiträge: 108
Registriert: 6. Juni 2004, 19:26
Wohnort: 27632 Dorum

Miniblinker....

#23 Beitrag von Störtebeker »

Moin Hanni,
nein,nicht in weiß !
Gruß vom Meer

Störtebeker
Antworten