Neuigkeiten REMUS REVOLUTION (Sammelbestellung)

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
Olli
Beiträge: 119
Registriert: 10. Januar 2003, 17:11
Wohnort: Bremen

Neuigkeiten REMUS REVOLUTION (Sammelbestellung)

#1 Beitrag von Olli »

Nach diversen Gesprächen mit Remus habe ich jetzt mehrfach kompetente Techniker am Telefon gehabt, die mir versicherten, dass die bekannten Probleme (Knallen im Schiebebetrieb, Leistungsloch etc.) kaum mehr auftreten bei der neuen Revolution Anlage. Das wäre einer der Hauptpunkte gewesen, die bei der Entwicklung der neuen Anlage optimiert werden mussten. Wir durften sogar Leistungsdiagramme einsehen, die man aber nicht rausrücken wollte. :( Auf den Diagrammen wurde der Serienpott mit der neuen Revolution (ohne Chip) verglichen. Die Kurve sah zwar leicht anders aus, aber Verluste waren definitiv nicht zu erkennen.

Ob's denn stimmt, werden wir jetzt selber rausfinden, und eine Sammelbestellung aufgeben, weil wir ein wirklich prima Angebot bekommen haben.

Falls jemand aus dem norddeutschen Raum sich anschließen möchte:

oliver.pfeiffer@gmx.net
Gruß
Oliver Pfeiffer
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 69
Registriert: 15. August 2004, 20:51
Wohnort: Wuppertal

Re: Neuigkeiten REMUS REVOLUTION (Sammelbestellung)

#2 Beitrag von Rufus »

Hallo Oliver,

tja, das Geräusch an der K ist wirklich nicht zufriedenstellen, obwohl das Bj 2001 schon um Klassen besser ist, als die 96-er. Bei meiner alten habe ich bei - wie hieß der Laden noch - Gissel und Schneider oder so in der Nähe von Olpe - wenn ich mich richtig erinnere - den Topf etwas leer räumen lassen. Das war auch schon nicht schlecht - da auch Preiswert -, aber nach einer 1200 hörte sie sich immer noch nicht an. Die Preise der Austauschtüten haben mich - auch heute noch - eigentlich immer abgeschreckt.

Egal, darf ich mal fragen, was Eure Sammelbestellung für einen Preis ausgelöst hat. ??

Über eine Antwort würde ich mich freuen..

Gruß - und allzeit schrottfreien Flug.. -

Axel



Olli hat geschrieben:Nach diversen Gesprächen mit Remus habe ich jetzt mehrfach kompetente Techniker am Telefon gehabt, die mir versicherten, dass die bekannten Probleme (Knallen im Schiebebetrieb, Leistungsloch etc.) kaum mehr auftreten bei der neuen Revolution Anlage. Das wäre einer der Hauptpunkte gewesen, die bei der Entwicklung der neuen Anlage optimiert werden mussten. Wir durften sogar Leistungsdiagramme einsehen, die man aber nicht rausrücken wollte. :( Auf den Diagrammen wurde der Serienpott mit der neuen Revolution (ohne Chip) verglichen. Die Kurve sah zwar leicht anders aus, aber Verluste waren definitiv nicht zu erkennen.

Ob's denn stimmt, werden wir jetzt selber rausfinden, und eine Sammelbestellung aufgeben, weil wir ein wirklich prima Angebot bekommen haben.

Falls jemand aus dem norddeutschen Raum sich anschließen möchte:

oliver.pfeiffer@gmx.net
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#3 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Rufus kompletti nicht unter 800€ :lol:
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 69
Registriert: 15. August 2004, 20:51
Wohnort: Wuppertal

#4 Beitrag von Rufus »

Hi Helmi,

da war´s wieder :( - sowas um 700-800 Euro hatte ich auch im Kopf... - das ist der Sound - nach meiner Meinung - nicht wert...

:cry: - muss ich wohl weiter mit dem Geräusch leben und ggf. durch Betätigung der rechten Hand die 1200 qcm unter Beweis stellen :wink:

wünsche ein schönes Wocheende und allzeit schrottfreien Flug...

Gruß AXel


helmi123 hat geschrieben:Servus ,Rufus kompletti nicht unter 800€ :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#5 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Rufus doch es lohnt sich und die SC/ Remus Revolutione ist ohne db Killer um ein etliches lauter und hatt auch mehr an Leistung ,obwohl mit db hat sie immer noch 73db und ab 5000U/min sind die Vibs noch zu spüren sie geht aber wie Schmittchen schwein ,und im 6ten gang in den Begrenzer bei 9200 U/min. :lol:
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 69
Registriert: 15. August 2004, 20:51
Wohnort: Wuppertal

die Versuchung ruft.... :roll:

#6 Beitrag von Rufus »

Hi Helmi,

das hört sich doch verdammt lecker an :wink: - gibt es irgendwo einen Link, wo man den Bärensound hören kann ??

Außerdem habe ich im Forum von heftigen Abstimmarbeiten und allen möglichen Veränderungen gelesen. Ich meine sogar gehört zu haben, dass auch ein Chip verändert oder getauscht werden muss. (?) Dann kommt noch das Problem, dass ich selbst nicht schraube. :cry:

Frage ich also vorsichtig: gibt es auch einen Komplettpreis für: :D

Schmusesoundbomber bei Schnitzer abliefern - ein paar Stunden blöd abwarten und gelangweilt in der Ausstellung rumlaufen - 4 Kaffee und ein paar Dampfstäbchen später: der freundliche Meister ruft: ..Kasse bitte.. und nach einem kurzen Ohnmachtsanfall und einer geplünderten Brieftasche später wankt man auf dem Parkplatz zu seiner Wuchtbrumme.

Dann zweimal um Eck und das erste Mal am Hahn gezogen und in einem zieht der Gedanke hoch: *S----ß* auf die Kohle – das ist jeden einzelnen verdammten Cent wert – geeeeeeiiiiilllll

Sorry für meine durchgehende Fantasie.....

Gibt’s dafür einen Preis...?????

Ich freue mich auf eine Antwort und wünsche ein nettes Restwochenende..

allzeit schrottfreien Flug...........

Gruß Axel

helmi123 hat geschrieben:Servus ,Rufus doch es lohnt sich und die SC/ Remus Revolutione ist ohne db Killer um ein etliches lauter und hatt auch mehr an Leistung ,obwohl mit db hat sie immer noch 73db und ab 5000U/min sind die Vibs noch zu spüren sie geht aber wie Schmittchen schwein ,und im 6ten gang in den Begrenzer bei 9200 U/min. :lol:
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#7 Beitrag von er2de2 »

Hallo Rufus,

guckst Du hir

http://sound.remus.at/Remus-MC/bmw/k1200rs.htm

oder wenn Du ne Remus im Original hören willst kann man sich ja mal treffen, hab ne Innovation drauf.

es Grüßt
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 69
Registriert: 15. August 2004, 20:51
Wohnort: Wuppertal

#8 Beitrag von Rufus »

Hi er2de2,

danke, dass hilft schon mal ein Stück weiter (aber überzeugt hat mich das noch nicht - :cry: was aber an den Lautsprechern zu liegen scheint..) Ich komme gerne auf Dein Angebot :P zurück und würde mich dazu (logo rechtzeitig) noch einmal melden.

Kannst Du mir einen Preis für den kompletten Umbau (Topf/Chip etc) nennen :?:

Ich habe übrigens eine 2001-er....

Freue mich wieder von Dir zu hören




er2de2 hat geschrieben:Hallo Rufus,

guckst Du hir

http://sound.remus.at/Remus-MC/bmw/k1200rs.htm

oder wenn Du ne Remus im Original hören willst kann man sich ja mal treffen, hab ne Innovation drauf.

es Grüßt
er2de2
:D :D :D
allzeit schrottfreien Flug... - Gruß Axel

von 2001 - 2017
K1200RS, Bj. 04.2001, schwarz, 130 PS,
Remus Innovation (Bärensound..)

ab 2017:
R 1200 GS LC, Bj. 06.2016
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#9 Beitrag von er2de2 »

Hallo Rufus,

einen Chip hab ich nicht. Hier im Forum steht ja einiges über Chiptuning und die Meinungen gehen da sehr weit auseinander. Deshalb lass ich es.

Die Anlage hab ich bei Bovenkamp gebraucht für 335 Euronen erworben Topf und Krümmer mit Kat.

Montage habe ich selbst gemacht ist nicht schwierig.

Der Sound :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:

es Grüßt
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#10 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

servus,also der sound ist bei meiner (Schnitzer ohne Kat- Remus /Revo um etliches Bassiger ) und auch mehr an Leistung aber ohne Chip der Preis liegt ,da zwei geteilt bei ca 500@ = Hosenrohr und Sammler,und Endtopf in Alu ca 320@ ohne montage ,das ist nur dann ein Problem wen man kein Werkzeug hat oder es macht der :lol: . die nächste Ausbaustufe wäre dann die Begrenzer auf 9700U/min anzuheben. :evil:
Benutzeravatar
dangelo
Beiträge: 8
Registriert: 3. Juni 2004, 13:42
Wohnort: Wr. Neustadt
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von dangelo »

also ich habe seit 1 woche die neue Remus auf meinen Moped muß sagen der Sound ist echt stark, nach langem suchen hab ich die anlage um 950 euro erworben, das sind - 22% vom Listenpreis

gib gummi

Peter
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 69
Registriert: 15. August 2004, 20:51
Wohnort: Wuppertal

#12 Beitrag von Rufus »

Hallo Peter,

danke für diese Info. - ich gehe echt in mich und überlege, obwohl der Euroberg erst mal schon abschreckt. Ich muss vor allem erst mal den Sound live hören :loud: , das motiviert sicher... :lol:

schauen wir mal...

byby
dangelo hat geschrieben:also ich habe seit 1 woche die neue Remus auf meinen Moped muß sagen der Sound ist echt stark, nach langem suchen hab ich die anlage um 950 euro erworben, das sind - 22% vom Listenpreis

gib gummi

Peter
allzeit schrottfreien Flug... - Gruß Axel

von 2001 - 2017
K1200RS, Bj. 04.2001, schwarz, 130 PS,
Remus Innovation (Bärensound..)

ab 2017:
R 1200 GS LC, Bj. 06.2016
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#13 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus ,Rufus für den Sound such eine Kawa so in etwa muss es klingen. :lol:
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 69
Registriert: 15. August 2004, 20:51
Wohnort: Wuppertal

#14 Beitrag von Rufus »

Hi Helmi,

grins... :D - dann weiß ich aber nur wie die Kawa klingt... :cry:

Ne, ne - wenn man soooo viel Mäuse in die Hand nimmt und in die Öffnung eines Auspuff stecken will, dann muss man das Geschehen am richtigen Gerät wahrnehmen. (bisschen geschwollen ausgedrückt - sorry) :wink:

Ich denke, ich treffe mich mit einem freundlichen K-Treiber :ok: , der schon son Ding drunter hat, oder fahr einfach mal zu Schnitzer (kann man ja auch ein bissel Auto schauen... :zig: ) und lausche dort nach dem richtigen Sound. Da könnte man sich dann ja auch gleich nach der Endsumme erkundigen :stars: , damit man beim Ritt nach Hause auch schön schlechte Laune hat... :teufel:

schauen wir mal...

Machs gut...
helmi123 hat geschrieben:Servus ,Rufus für den Sound such eine Kawa so in etwa muss es klingen. :lol:
allzeit schrottfreien Flug... - Gruß Axel

von 2001 - 2017
K1200RS, Bj. 04.2001, schwarz, 130 PS,
Remus Innovation (Bärensound..)

ab 2017:
R 1200 GS LC, Bj. 06.2016
Benutzeravatar
dangelo
Beiträge: 8
Registriert: 3. Juni 2004, 13:42
Wohnort: Wr. Neustadt
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von dangelo »

also mit Reisfresser Moped ist Sound nicht zuvergleichen, aber Rufus wenn du Sound hörst wird sich Geldbörse öffnen :lol: und du wirst so :shock: Augen machen


Bikergruß

Peter
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 69
Registriert: 15. August 2004, 20:51
Wohnort: Wuppertal

#16 Beitrag von Rufus »

Hallo Peter :ojoj:

lechz - sabber - lausch.... - ich kannst kaum erwarten... :yo:

Gruß aus NRW
dangelo hat geschrieben:also mit Reisfresser Moped ist Sound nicht zuvergleichen, aber Rufus wenn du Sound hörst wird sich Geldbörse öffnen :lol: und du wirst so :shock: Augen machen


Bikergruß

Peter
allzeit schrottfreien Flug... - Gruß Axel

von 2001 - 2017
K1200RS, Bj. 04.2001, schwarz, 130 PS,
Remus Innovation (Bärensound..)

ab 2017:
R 1200 GS LC, Bj. 06.2016
Rolf Ludwig
Beiträge: 7
Registriert: 2. September 2003, 13:56
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Sammelbestellung

#17 Beitrag von Rolf Ludwig »

Tag zusammen,
jeder der Interesse an einer Komplettanlage von Remus ( Krümmer ohne Kat und ESD Revolution Ausführung EG-ABE Alu ) hat, kann diese für ca. 730 Euro ( Inkl. 16% Mwst ) bekommen.
Es handelt sich hierbei um NEUWARE mit 3 Jahren Garantie.
Weitere Infos: Ludwig.Lampertheim@freenet.de
Gruss
Rolf
Benutzeravatar
Rufus
Beiträge: 69
Registriert: 15. August 2004, 20:51
Wohnort: Wuppertal

Remus

#18 Beitrag von Rufus »

Hi,

danke für die Info. - aber ich möchte meine Frage vorsichtshalber noch einmal stellen:

Ich habe eine K 1200 RS Bj. 04.2001 - 130 PS - 10.000 km auf der Uhr.

Ich (möchte) kann selber nicht schrauben - die Leistungsdaten der Maschine sollen bitte nicht schlechter werden. (besser gerne...!)

Was kostet der Spaß - und wo wird das gemacht - wenn ich den Bock nur hinstelle und nachher wieder abhole ?

Ich meine fix und fertig – incl. aller Nebenkosten und ggf. Eintragung etc... ??

Für eine Antwort danke ich schon jetzt....

Gruß Axel



Rolf Ludwig hat geschrieben:Tag zusammen,
jeder der Interesse an einer Komplettanlage von Remus ( Krümmer ohne Kat und ESD Revolution Ausführung EG-ABE Alu ) hat, kann diese für ca. 730 Euro ( Inkl. 16% Mwst ) bekommen.
Es handelt sich hierbei um NEUWARE mit 3 Jahren Garantie.
Weitere Infos: Ludwig.Lampertheim@freenet.de
Gruss
Rolf
allzeit schrottfreien Flug... - Gruß Axel

von 2001 - 2017
K1200RS, Bj. 04.2001, schwarz, 130 PS,
Remus Innovation (Bärensound..)

ab 2017:
R 1200 GS LC, Bj. 06.2016
Benutzeravatar
er2de2
Beiträge: 187
Registriert: 22. März 2004, 18:14
Wohnort: ME

#19 Beitrag von er2de2 »

Hallo Rufus,

Die Auspuffanlage brauchste nicht eintragen lassen die hat ne ABE und montage ist auch nicht schwer. An sonsten Boverkamp in Wuppertal.

Gruß
er2de2
:D :D :D
K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
Stefan WO
Beiträge: 177
Registriert: 4. November 2002, 07:23
Mopped(s): K1200RS/R1150GS ADV
Wohnort: Worms (Rheinl. Pfalz)

#20 Beitrag von Stefan WO »

Hi zusammen,

hier ist ein Link zu einem Leistungsdiagramm mit Remus und Rinewest Chip. Motor hat weniger Leistung wie im Serienzustand :shock: :shock:

http://bikes.sjbmw.com/docs/service/dyn ... harts=show

Gruß aus Worms

Stefan
Alpen-Turtle
Beiträge: 56
Registriert: 9. November 2002, 15:05
Skype: hanspeterschuhmann
Mopped(s): ja
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

#21 Beitrag von Alpen-Turtle »

Sound hin, Sound her -

Aber allen mal ins Gewissen gesprochen - Ich lese dauernd ohne Kat. :?
Ich weiß Ich weiß ich weiß - Ich bin ein Klein Karierter *s----s* 8) :lol:

Aber trotzdem :!:

Ausserdem fahr ich immer mit Ohrenstöpsel :roll: Und dafür 800Tacken :?:

mhhhhhhhhhhhhhhh! :shock:
Grüße Alpen-Turtle

Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#22 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Pepe,dein Gewissen weis das ob der Kat nach 1000Km noch Funktion hat ??? oder wer kann über Abgas werte Auskunft geben ha. :lol: . Motorrad BMW gibt keine Werte raus nur die die bei der Erstzulassung Nötig waren, ist im Übrigen auch bei der S so . :twisted:
Alpen-Turtle
Beiträge: 56
Registriert: 9. November 2002, 15:05
Skype: hanspeterschuhmann
Mopped(s): ja
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

#23 Beitrag von Alpen-Turtle »

helmi123 hat geschrieben:Servus Pepe,dein Gewissen weis das ob der Kat nach 1000Km noch Funktion hat ??? oder wer kann über Abgas werte Auskunft geben ha. :lol: . Motorrad BMW gibt keine Werte raus nur die die bei der Erstzulassung Nötig waren, ist im Übrigen auch bei der S so . :twisted:
Um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen gilt jede Ausrede :wink: :twisted:
Grüße Alpen-Turtle

Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Pepe keine Ausrede, Fakt ist ,BMW ist nicht in der Lage Werte zu zeigen sind ja auch nicht besonders gut!!!. :lol: Im Motorrad von Heute steht etwas über die Nachrüstung mit /ohne Kat ,und selbst die sind sich nicht Einig also warum soll mein Motor gedrosselt bleiben. :lol:
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#25 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

@Turtle

"Nehmen sie die Menschen wie sie sind. Es gibt keine anderen!" (Konrad Adenauer)

Die Zubehörindustrie hat diesen Spruch verstanden. Ich warte nur, bis der erste K-ler sein ABS abklemmt und 8-Kolben-Zangen montiert. :wink: :wink: :wink:

@Helmi

Trabold funktioniert, aber ein Kat nicht. Ja sind wir denn hier im Esoterik-Forum. :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Antworten