Blaurauch nach Startvorgang
Blaurauch nach Startvorgang
Hallo K-Treiber,
ich bin neu im Forum und möchte meine erste Anfrage einbringen. Ich habe schon alle Beiträge zu o.g. Thema gelesen, habe aber doch noch Informationsbedarf. Meine K1200 GT aus 12/2003, KM-Stand 6500 qualmt sehr stark nach jedem Start, wenn das Fahrzeug auf dem Seitenständer stand. Der Ölstand liegt auf Mitte Schauglas. Ich mache mich lächerlich bei jedem Treffen, wenn ich die K nach einiger Zeit wieder starte. Es kann doch nicht sein, dass ich nur den Hauptständer benutzen kann. Ich wäre euch für einige Tipps sehr dankbar.
ich bin neu im Forum und möchte meine erste Anfrage einbringen. Ich habe schon alle Beiträge zu o.g. Thema gelesen, habe aber doch noch Informationsbedarf. Meine K1200 GT aus 12/2003, KM-Stand 6500 qualmt sehr stark nach jedem Start, wenn das Fahrzeug auf dem Seitenständer stand. Der Ölstand liegt auf Mitte Schauglas. Ich mache mich lächerlich bei jedem Treffen, wenn ich die K nach einiger Zeit wieder starte. Es kann doch nicht sein, dass ich nur den Hauptständer benutzen kann. Ich wäre euch für einige Tipps sehr dankbar.
- er2de2
- Beiträge: 187
- Registriert: 22. März 2004, 18:14
- Wohnort: ME
Hallo,
also ich tippe auf defekte oder falsch montierte Kolbenringe/Ölabstreifringe.
Da die Maschine noch kein Jahr alt ist haste noch volle Garantie.
Stell sie beim
hin, sollen die das in Ordnung bringen.
Es Grüßt
er2de2

also ich tippe auf defekte oder falsch montierte Kolbenringe/Ölabstreifringe.
Da die Maschine noch kein Jahr alt ist haste noch volle Garantie.
Stell sie beim

Es Grüßt
er2de2



K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
- er2de2
- Beiträge: 187
- Registriert: 22. März 2004, 18:14
- Wohnort: ME
Hallo Michael
ich stell meine eigendlich immer auf den Seitenständer aber Blaurauch kann ich bei mir nicht beobachten.
Bei meiner K100 war das normal bei der K1100 war es weitgehend abgestellt.
Es Grüßt
er2de2

ich stell meine eigendlich immer auf den Seitenständer aber Blaurauch kann ich bei mir nicht beobachten.
Bei meiner K100 war das normal bei der K1100 war es weitgehend abgestellt.
Es Grüßt
er2de2



K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- er2de2
- Beiträge: 187
- Registriert: 22. März 2004, 18:14
- Wohnort: ME
Es ist ja auch möglich das bei der Montage der Kolbenringe ein Fehler augetreten ist. Die Stoßstellen der Ringe sollen 120 Grad zueinander versetzt montiert werden. Ist das nicht der Fall dringt im Stand Öl in die Brennräume ein und es kommt zu starker Rauchbildung.
Also ab zum
Es Grüßt
er2de2

Also ab zum

Es Grüßt
er2de2



K100RS2V/ K1100RS/ K1200RS KuN Lufi/ Z6 / blaue Tachobeleuchtung/Hornig Cockpitringe/Remus Revolution K1200R
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14622
- Registriert: 28. August 2002, 17:00
- Wohnort: Karlsruhe
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 30. Juli 2004, 08:47
- Wohnort: 35586 Wetzlar
Hallo,
ich fahre bis jetzt nur Boxer und dort ist das Problem auch bekannt und man nimmt es hin, dass die Machine nach dem Start (auf Seitenständer) etwas qualmt.
Wenn es aber, wie Du beschrieben hast, extrem nebelt, würde ich sie zum Händler bringen und auf einen Check bestehen. Garantie ist Garantie!!
Gruß
ich fahre bis jetzt nur Boxer und dort ist das Problem auch bekannt und man nimmt es hin, dass die Machine nach dem Start (auf Seitenständer) etwas qualmt.
Wenn es aber, wie Du beschrieben hast, extrem nebelt, würde ich sie zum Händler bringen und auf einen Check bestehen. Garantie ist Garantie!!
Gruß
Thorsten R.
- helmi123 (inaktiv)
- Beiträge: 10314
- Registriert: 7. November 2002, 12:59
Blaurauch nach Kaltstart
Hallo K-Freunde,
vielen Dank für eure Tips und Anmerkungen. Habe meine K beim Händler abgegeben um die Ursache der Qualmentwicklung zu untersuchen. Das Leihfahrzeug zeigt allerdings die gleichen Symptome. Sollte die K tatsächlich nur auf dem Hauptständer zu parken sein? Würde mir nicht gefallen und langfristig wahrscheinlich den Kauf einer Japanerin bedeuten. Ich bin mal auf die Kommentare der Werkstatt gespannt!! Parkt ihr eure Maschinen alle auf dem Hauptständer?????
vielen Dank für eure Tips und Anmerkungen. Habe meine K beim Händler abgegeben um die Ursache der Qualmentwicklung zu untersuchen. Das Leihfahrzeug zeigt allerdings die gleichen Symptome. Sollte die K tatsächlich nur auf dem Hauptständer zu parken sein? Würde mir nicht gefallen und langfristig wahrscheinlich den Kauf einer Japanerin bedeuten. Ich bin mal auf die Kommentare der Werkstatt gespannt!! Parkt ihr eure Maschinen alle auf dem Hauptständer?????
Re: Blaurauch nach Kaltstart
Wenn ich weiß, das ich Sie länger als 5 Minuten abstelle, JA.D.Lückel hat geschrieben: Parkt ihr eure Maschinen alle auf dem Hauptständer?????
Michael
- Karl-Heinz (UL)
- Beiträge: 266
- Registriert: 1. November 2002, 10:01
- Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)
Ich habe seit sieben Jahren ein 97er K12. Die hat noch die alten Kolbenringe und raucht viel mehr als die neuen K12.
Das hält mich aber nicht davon ab, die Maschine des öfteren auf dem Seitenständer abzustellen. Ich selber achte gar nicht mehr darauf, meine Kumpels lassen mir beim Parken immer schön Platz und alle anderen können mich mal.

Das hält mich aber nicht davon ab, die Maschine des öfteren auf dem Seitenständer abzustellen. Ich selber achte gar nicht mehr darauf, meine Kumpels lassen mir beim Parken immer schön Platz und alle anderen können mich mal.






Viele Grüße
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Karl-Heinz
K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10. November 2002, 11:21
- Wohnort: Meckesheim (74909)
- bmwbademen
- Beiträge: 359
- Registriert: 29. Juni 2004, 22:14
- Wohnort: 34582 Borken-Hessen
- Kontaktdaten: