Kupplungsdruckgestänge: "Du bezahle!"

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Scotty
Beiträge: 126
Registriert: 28. November 2003, 00:36
Wohnort: Augsburg- Land

Kupplungsdruckgestänge: "Du bezahle!"

#1 Beitrag von Scotty »

Hallo Leute.
Habe mich nach langer Überlegung entschlossen, meine K im Spätherbst in Ruhe in der Werkstatt meiner Wahl reparieren zu lassen. Ihr erinnert Euch: Simmerringdefekt, Motoröl gelangt zur Kupplung.
Das Kupplungsdruckgestänge wird automatisch durch die neue Ausführung getauscht. Das ist ja nicht schlecht. Doch: Ich muß dieses Teil bezahlen, obwohl meines doch eigentlich O- Ton BMW 'gar nicht defekt' ist :roll: .

BMW tauscht das originale Murks- Teil aus und der Kunde zahlt den Pfusch. Ich habe dem Meister gesagt, daß ich das nicht einsehe. Er sagte, das könne er verstehen, aber da es sich nicht um einen Rückruf handele, könne er da dran nix ändern. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Übrigens vermutet er, daß der Simmerring durch austretende Hydraulikflüssigkeit der Kupplung angegriffen wurde und nicht durch das Druckgestänge.
Gruß, Scotty
wer später bremst ist länger schnell...
Michael Lebski

#2 Beitrag von Michael Lebski »

So etwas nennt man "technische Verbesserung", die in die Serie einfliest. Nicht nur bei BMW, sondern allgemein.

Ich halte es nicht für richtig. Entweder ein Teil erfüllt seinen Zweck, oder ist Mangelhaft. Ist aber nur meine Meinung.
Michael Lebski

#3 Beitrag von Michael Lebski »

So etwas nennt man "technische Verbesserung", die in die Serie einfliest. Nicht nur bei BMW, sondern allgemein.

Ich halte es nicht für richtig. Entweder ein Teil erfüllt seinen Zweck, oder ist Mangelhaft. Ist aber nur meine Meinung.
Schösch
Beiträge: 146
Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
Wohnort: Buch (Tirol)

#4 Beitrag von Schösch »

Hi Scotty,
ich glaube eher das das Problem an deiner Werkstatt liegt. Bei meiner 97er war vor 1 1/2 Jahren der KNZ undicht, bei der fälligen Reparatur wurde die Druckstange anstandslos und kostenlos gegen die neue Version getauscht (den Rest der Rep. ging natürlich auf meine Kappe!)

Man sollte aber auch die "neue" Druckstange nicht überbewerten. der einzige Unterschied ist ein Filzring, der bei einem neuerlichen defekten Zylinder verhindern soll das die Brensflüßigkeit auf die Kupplung sabbert.


Gruß Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
Antworten