Zunächst bin ich mit dem neuen Reifen auf unserer Hochgeschwindigkeitststrecke südlich von Wien gefahren (ein Porsche war auch zum Testen da)

Bei 160km/h war eine leichte Bewegung im Fahrwerk zu spüren (weit entfernt von einem Pendeln!). Jedoch muss ich dazu erwähnen, dass recht viel Seitenwind war. 220km/h habe ich kurz erreicht, die Bewegung war bei mir von 150-170km/h zu spüren., Das Fahrwerk war aber zu jeder Zeit stabil. Interessant war jedoch, das 700km später wieder auf der Autobahn, der Effekt fast weg war (Ich habe schon gelesen, dass dieser Effekt mit der Kennung „B“ am Hiterreifen nicht mehr auftritt).
Bei einem neuen Reifen habe ich immer das Gefühl „ein neues Motorrad“ zu haben, Jedoch lenkt der Z6 sehr agil ein und die K muss nicht mehr in die Kurve gedrückt werden so macht mir das Kurvenfahren noch mehr Spaß. Irgendwie wirkt das Motorrad vorne empfindlicher aber scharfes Anbremsen vor den Kurven und vor dem LKW der beim Überholden aus einer Senke auftauchte

Der Grip ist gut, starkes Rausbeschleunigen aus den Kurven war immer möglich, ich hatte nie in der Kurve das Gefühl das irgendetwas ins Rutschen kommt. Nassgrip konnte ich noch nicht testen

Zusammengefasst gefällt ir der Z6 recht gut und ich sehe Ihn als gute Weiterentwicklung vom Z4. Als nächsten Hinterreifen werde ich sicher die „B“ Version nehmen und wieder berichten.
Zu beachten ist (was den Bericht beeinträchtigt):
+ Meine alten Reifen schon ordentlich abgefahren waren
+ Beim Testen auf der Autobahn war starker Seitenwind
+ Ich bin „Metzeler Fan“
Reifendruck: vone 2,7, hinten 3.0