Zwei schlechte Reifen kenn ich schon!

Alles rund um die Reifen: Tests, Kommentare
Antworten
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

Zwei schlechte Reifen kenn ich schon!

#1 Beitrag von Blonder »

Hallo "Jungs" bezüglich der Reifenfrage gibts wohl keinen Superreifen.Haben wir ja auch´oft´genug festgestellt. Eins steht für mich jedoch fest, nachdem ich Gestern auf ner K den MPR gefahren habe. Übel,übel!!! naja nichts für mich zu unhandlich und man hört ja auch schlimmes !! ( Schwitzen durch Silikonanteil mit darauffolgendem wegrutschen in der nächsten richtigen Kurve!! BT 020CC hatte ich bis vor drei Tagen drauf. Naja der ging so, allerdings eher für touristisches Fahren. Will man etwas sportlicher fahren, fehlt ja wohl definitiv der Grip.
Habe jetzt wieder den good old BT56 drauf und fahre super damit! 8)
Habe schön 20km langsam gemacht, dann schnell auf die Kurven zu, tief rein ohne Gas zum anrauen der Flanken und schwupps sind die Reifen bis zur Kante wieder ordentlich eingefahren :lol: So kenne ich das. Für mich steht jetzt fest, lieber weniger Laufleistung und guter Grip, statt auf die Schnauze fallen :?
Der nächste wird wohl ein Z6 oder besser noch ein Diabolo :D mal sehn.

Gruß Blonder
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von Goldig »

Hi Blonder,

gut gemacht.. :D :D :D :D

Das bestätigt nur das was ich immer gesagt habe:

Der BT20 taugt nichts, bin letztes Jahr in den Dolos nur rumgerutscht und
habe ihn nach 2500 km wieder runtergeschmissen.
Mit dem Reifen kann man spazierenfahren.. mehr aber wirklich nicht.

Gripp bei Nässe absolut mangelhaft, und bei trockener Strasse und warmen Reifen auch nicht zufriedenstellen.. eher auch mangelhaft.

Fahre auch wieder BT56.. :win:
goofy36
Beiträge: 53
Registriert: 22. Juni 2003, 11:06
Wohnort: Niedersachsen

#3 Beitrag von goofy36 »

Hi Blonder, Hi Goldi

wenn Ihr mal nen Holreifen fahren wollt kann ich nur den Metzeler MEZ 4
empfehlen der hielt ganze 5000Km und davon waren noch 1000Km
Maschine einfahren.Kann nicht nachvollziehen wie manche damit
10-15000KM damit fahren??- schieben Die????
Hab jetzt BT56 200Km drauf und hab das Gefühl ich fahr ne neues Moped.
Hab heute mein Wilbers Federbein für hinten mit 1cm erhöhung erhalten
:-), wal sehen was da noch geht.

Gruß Gordon
K1200RS; 130PS ; BT56 ; Wilbers +1cm ;Bauj. 2002
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von Goldig »

hallo gordon,

weiss nicht ob du schon BT56 gefahren hast, er kriegt schnell segezähne vorne. erhöhe den druck auf etwa 2.7-2.9 je nach fahrweise. :yo:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#5 Beitrag von Michael (GF) »

@Blonder

sorry, ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten, aber:
Übel,übel!!! naja nichts für mich zu unhandlich und man hört ja auch schlimmes !! ( Schwitzen durch Silikonanteil mit darauffolgendem wegrutschen in der nächsten richtigen Kurve!!
da glaubst Du auch wohl noch an den Weihnachtsmann...? :roll:

Ich möchte an dieser Stelle die Disskussion um "Silikonausschwitzungen" nicht wieder aufnehmen (o.k. ich habe das "böse" Wort geschrieben und gebe den Insidern beim nächsten Treffen einen aus).

Einen Reifen den Du noch nie gefahren hast als "unhandlich" zu beschreiben ... :roll:

Der MPR muss mit einem höheren Druck gefahren werden, dann ist er auch handlich....2,9-3,1 bar vorne je nach Abnutzungsgrad, hinten der 180er nur in Kennung "K"

Der BT56 ist der sportlichste Reifen, allerdings überhitzt er bei supersportlicher Fahrweise und fängt an zu "schmieren"...., er hält nicht lange und hat auch unter Beachtung der Luftdrücke immer Sägezahnbildung...(liegt an der Karkasse - kein 0-Grad Gürtel wie MPR oder Z4, Z6)
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
roger
Beiträge: 1432
Registriert: 1. November 2002, 11:57
Wohnort: 58

#6 Beitrag von roger »

@Michael
zuerst einmal DANKE :D . Aber geschrieben zählt doppelt.

So, ich muss dir zustimmen was die Reifen angeht. Hinzukommt, das du mit BT 56 keine vernünftigen Touren hinbekommst, oder musst zwischendurch den Reifen wechseln wegen der Laufleistung (was auch bei anderen Reifen schonmal vorkommen soll :oops: ).

Naja muss jeder selber wissen.

@Blonder

ich denke dass man einwenig braucht um einen Reifen wirklich beurteilen zu können.
Das "Schwarze" immer nach unten!!

Alles_ Roger?

Ich weiß, Du glaubst, dass Du verstehst, was ich Deiner Meinung nach sage
- aber -
ich bin mir nicht sicher, ob Du merkst, dass ich nicht meine, was Du hörst.
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

Denke schon das man einen Reifen beurteilen kann

#7 Beitrag von Blonder »

Naja Roger, denke schon, daß wenn ich von meinem Bike auf ein anderes steige (auch K,auch 2001er) und damit dann 100km fahre, beurteilen kann wie der Reifen im Vergleich ist. :) Kann man mir nach 40000KM K schon zutrauen. 8) Logisch ist, das jeder Reifen je nach Temperatur und Fahrstil anders wirkt, aber!!!!! Bis auf sehr heisse Außentemperaturen ist der BT56 schon klasse in Sachen Gripp. Klar wirds ihm zu warm, schmiert er wie jeder andere Reifen auch. Der BT020CC war ganz ok wenn man nicht sportlich,sprich sehr tief und schnell fahren möchte. Laufleistungen sind beim BT56 natürlich erbärmlich (3000-3500). Den vorderen kann man auch in einem Wochenende ruinieren wenn man spät in Schräglage anfängt zu bremsen bzw. ein wenig auf der Nordschleife mit der "Dicken" fährt.Mach ich allerdings nicht mehr aus persönlichen Gründen :?

Gruß Blonder
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#8 Beitrag von Michael (GF) »

@Roger
Hinzukommt, das du mit BT 56 keine vernünftigen Touren hinbekommst, oder musst zwischendurch den Reifen wechseln wegen der Laufleistung
Das habe ich einfach weggelassen....das weiß doch eigentlich jeder, oder?

@Blonder

Natürlich kann man durchaus nach 40.000km auf der K schon Unterschiede zwischen den verschiedenen Reifen erkennen, aber nur die man auch wirklich gefahren ist und nicht nur vom "Hörensagen" meint zu kennen....
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
OSM62

#9 Beitrag von OSM62 »

So ich kenne BT020 und Michelin MPR.

Den BT020 hab ich 10500 KM gefahren, klebt ein bißchen besser an der Straße, aber ist mir im Vergleich zum jetzt gefahrenen MPR, zu handlich (hast schon kippelig) und liegt auch beim schnelleren Fahren auf der Autobahn längst nicht so ruhig wie der Michelin.
Fahre beide Schräglagenmäßig gleich weit runter, wobei der Michelin in der Einfahrphase ein wenig mehr Aufmerksamkeit erfordert (rutscht eher wie der MPR).

Für meine Fahrweise und Ansprüche ist der Michelin im Moment der beste Reifen.

Michael
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

Späte Antwort für Micha

#10 Beitrag von Blonder »

:) Dein Kommentar in Sachen Weihnachtsmann ist ja wohle etwas unpassend ; Thema verfehlt 5 :)
Was die Luftdrücke angeht kann man sicher davon ausgehen das die Hersteller und BMW Ing. sicher techn. besser bescheid wissen als wir "normalos" ergo sind 2,7-2,9 vorne insofern zuviel alsdas sich die Eigendämmpfung negativ ändert und die Auftsellfläche kleiner wird.
(Siehe Websides der Reifenhersteller)
Und was die Reaktionen angeht so habe ich das schon des öffteren gelesen von Leuten die das erlebt haben(zum Glück ohne Sturz ; das kann ja wohl niemand wegdiskutieren) :)

Zuguterletzt noch zu den Eigenerfahrungen; kannst mir glauben das ich nach ca. 80.000km mit Bikes ,davon 40000 mit der K schon sehr schnell merke wie sich das gleiche Bike mit anderen Reifen verhält. 8)

Blonder
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#11 Beitrag von Goldig »

Dieses Thema hatten wir doch sooooooooooooooooo oft Jungs,

jeder hat ein andere Ansprüche an die Reifen und andere fahrweise.
Bin kürzlich aus den Dolos zurückgekommen und bin froh das ich wieder die BT56 aufgezugen habe.

Kein rutschen über's Vorderrad.... kein unkontrollierter Drifft hinten wie bei dem BT20.
Goldig
Beiträge: 424
Registriert: 4. November 2002, 22:01
Wohnort: Köln

#12 Beitrag von Goldig »

Blonder.....

wir sollten uns mal in der Eifel treffen... wenn du Lust hast.. :wink: :wink:
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#13 Beitrag von Blonder »

:D Können wir gerne mal machen Goldi :) Naja wenn ich dann immernoch den Z6 draufhabe wirds eher ne Spazierfahrt oder Rutschpartie :) Bin vorgestern beim Beschleunigen aus dem Ort raus schon wieder weggerutscht!!!! Bin ich froh wenn ich wieder BT56 habe 8)

Blonder
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Soderle Jungs /Damen :lol: bin gesund zu Hause gelandet Blonder mach ein Foto vom Strich den du auf den Asphalt gebrannt hast!!!
Schösch
Beiträge: 146
Registriert: 26. Dezember 2002, 10:06
Wohnort: Buch (Tirol)

#15 Beitrag von Schösch »

Hi Helmi,
schön zu hören/lesen das du mit Moni wieder gesund "gelandet" bist!!


Wieso willst du ein Foto mit einem schwarzen Strich??............ hast du am Wochenende noch nicht genug davon gesehen??..... 8) 8)


Gruß Schösch
Bj.97, Remus "Racing" inkl. Bludau Eprom (und sogar fast mit TÜV, aber eben nur fast.....*gg*...)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#16 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus du :lol: ,doch doch es hat gereicht aber ich hab mit der Moni beim ausbeschleunigen auch striche gezogen, zZt ist der Z6 halt der Bessere. Danke jetzt kann ich Hannibal über (Ellbögen) Verfolgen das ging mir noch ab. :lol:
Benutzeravatar
Blonder
Beiträge: 106
Registriert: 21. Juli 2003, 20:34
Wohnort: Bell/Eifel

#17 Beitrag von Blonder »

naja Helmi, war eigentlich heilfroh das ich beim rutschenden Hinterrad nicht auf die Schnauze geflogen bin :) Da habe ich sicher nicht an ein Photo gedacht 8)

Blonder

PS aber wie ich das hier so lese, muss das wohla n mir liegen, da ja alle anderen Lobeshymnen auf den Z6 singen 8)
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus, BINGO, solltest mal ein Fahretraining machen da lernt man eine Rutschende Hinterhand zum schreiben zu bewegen . :lol:
Antworten