Moin!
Es ist schwer zu verstehen, aber Goldi hat im Physikunterricht aufgepasst. Der Grip hängt wirklich nicht von der Reifenbreite ab.
Der Übergang von Haftreibung zu Gleitreibung ist grob gesagt nur von der Reibzahl und den angewendeten Kräften abhängig. Die Reibzahl hängt wiederum nur mit dem vorhandenen Stoff zusammen und der ist ja, wie auch die Kräfte (da gleiches Mopped und gleiche Geschwindigkeit) gleich (bei gleicher Reifenmarke), nur halt unterschiedlich breit.
Da gibt es den netten Versuch aus dem Physikunterricht:
Zwei identische Quader werden nebeneinander gelegt. Eins auf die breite Seite und eines auf die Flache Seite. Dann werden beide durch eine gleich starke Kraft beschleunigt.
Ergegnis: Beide Quader bewegen sich mit der gleichen Geschwindigkeit.
Der Reibung ist es egal, wie groß die Reibfläche ist.
Die breiten Reifen bei den "Rennern" haben nur den Grund der besseren Wärmeableitung.
Man kann jetzt noch kontrovers diskutieren, aber Naturgesetzen muß man sich einfach fügen.
Gruß!
Karsten