Reparaturanfälligkeit Vergleich K 1100 RS / K 1200 RS

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Jebü
Beiträge: 6
Registriert: 8. November 2003, 16:48
Wohnort: Varel

Reparaturanfälligkeit Vergleich K 1100 RS / K 1200 RS

#1 Beitrag von Jebü »

Nach einem Auffahrunfall auf meine 1100 RS, wobei Felge und Hilfsrahmen
beschädigt wurden, war ich eigentlich wild entschlossen,mich von meinem
bislang sehr zuverlässigen Fahrzeug zu trennen. Immerhin stehen seit Ez 95 über 70 tsd Reisekilometer auf der Uhr. Wie sind Eure Erfahrungen mit
der 1200er bezüglich Reparaturanfälligkeit ? Ist ein Wechsel empfehlenswert?
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4093
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

#2 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Jebü,

kann natürlich erstmal nur von meiner Dicken berichten. Also bisher über 70.000 km, einziger Defekt bisher ein Anlasserrelais wg. zu niedriger :evil: Batteriespannung. Hoffentlich bleibt es so :) (dreimal auf Holz klopfend).

Die K12 dürfte genauso zuverlässig sein wie die K100/K11. Vernünftige Wartung und Behandlung vorausgesetzt.

Es gibt allerdings K12-Kollegen die etliche Probleme mit den Simmeringen hatten/haben. Ob Konstruktionsfilter, Einbaufehler oder zuviel Oel :?: , da scheiden sich noch die Geister.

Insbesondere nicht vom Forum verrückt machen lassen, die schlechten Vorfälle merkt man sich halt besser und diskutiert auch mehr drüber.

Kann also die K12 nur empfehlen. Die ersten Exemplare haben inszwischen die 200.000 problemlos überstanden.

Viel Glück bei der Suche :shock:

Jörg

98er K12RS, graphite, 130 PS, 70.000+ KM, BT 56/57, Wilbers front+rear
Tommy966
Beiträge: 40
Registriert: 1. April 2003, 08:32
Wohnort: 86343

Re: Reparaturanfälligkeit Vergleich K 1100 RS / K 1200 RS

#3 Beitrag von Tommy966 »

Jebü hat geschrieben: Wie sind Eure Erfahrungen mit
der 1200er bezüglich Reparaturanfälligkeit ? Ist ein Wechsel empfehlenswert?
Schau dir das Forum an....... fast jeden Tag ein neuer Fehler bei der K1200RS 8)
Tommy....der mal ne K1200RS Bj97 fuhr !
Die Anti BMW Seite: tfroedrich.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#4 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Jebü,wen deine FACHWERKSTATT permanent zuviel Öl in Motor /Getriebe HA Antreib etc Füllt dan wechsel die Marke. :lol:

Aber deine Werkstatt hat deine Maschine scheint´s gut gewartet.

Man muss schon selbst auch Kontrolieren aber das Lernt man ja schon in der Fahrschule. :lol:
BMW_Schreck
Beiträge: 6
Registriert: 25. Februar 2003, 14:25

#5 Beitrag von BMW_Schreck »

Sach mal Tommy geht das jetzt schon wieder los :roll:

Deine Hassattacken/Werbung für Deine Page gehen mir extrem auf den Senkel. Kritik ja, aber pauschale Verunglimpfung NEIN.

Werde mit Deiner Fazer glücklich und lass uns in Ruhe.
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#6 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

OH Schreck jezt haste schlafende Hunde gewekt,eine Antwort wird nicht lange warten :lol:
Tommy966
Beiträge: 40
Registriert: 1. April 2003, 08:32
Wohnort: 86343

#7 Beitrag von Tommy966 »

helmi123 hat geschrieben:OH Schreck jezt haste schlafende Hunde gewekt,eine Antwort wird nicht lange warten :lol:
Wecke nie schlafende Hunde :P gut helmi, dein riecher ist nicht schlecht :D
BMW_Schreck hat geschrieben:Sach mal Tommy geht das jetzt schon wieder los

Deine Hassattacken/Werbung für Deine Page gehen mir extrem auf den Senkel. Kritik ja, aber pauschale Verunglimpfung NEIN.

Werde mit Deiner Fazer glücklich und lass uns in Ruhe.
Gibt es bei dir keine freie Meinungsäusserung ???
Wenn ich von etwas extrem entäuscht und geschädigt wurde, finde ich es OK wenn man andere davor warnt einen fehler zu begehen :twisted:
Tommy....der mal ne K1200RS Bj97 fuhr !
Die Anti BMW Seite: tfroedrich.de
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#8 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Tommy deine 86.. und meine 85.. sind nicht sooo weitauseinander,aber mir fehlt bezüglich deiner Erfahrung mit der Kawa eine Antwort ab,ist die dennn besser als die K 97er oder was? :lol:
Benutzeravatar
Karsten (GF)
Beiträge: 275
Registriert: 2. November 2002, 00:14
Wohnort: 38539 Müden

#9 Beitrag von Karsten (GF) »

Moin!

Ich kann Tommy verstehen, stand ich doch schon selber kurz davor, so eine Seite zu erstellen.

Um zur Ausgangsfrage zurückzukommen:

Die K 12 ist bestimmt nicht schlechter als die K 11. Schon allein das Fahrwerk ist eine ganze Evolutionsstufe besser und somit ganz klar ein Kaufargument.
Ich würde die 11'er aber noch so lange fahren, bis die "neue" K "kauffähig" ist (mind. noch 2 Jahre warten). Der Wertverlust ist sonst zu hoch.

Gruß!

Karsten
BMW_Schreck
Beiträge: 6
Registriert: 25. Februar 2003, 14:25

#10 Beitrag von BMW_Schreck »

Gibt es bei dir keine freie Meinungsäusserung ???
Doch, klar.....

DU machst nur keinen Unterschied zwischen einer kritischen Außeinandersetzung mit dem eigenen Motorrad/Produkt/eigenen Erfahrungen und einer pauschalen Negativberwertung.

denn das:
Schau dir das Forum an....... fast jeden Tag ein neuer Fehler bei der K1200RS


ist pauschal.

Es gab vor lägerer Zeit eine heftige Außeinandersetzung mit anderen Usern bezüglich Deines Motorschadens, die Dir eigentlich nur "helfen" wollten. Das Ergebnis ist bekannt und hat Dir und dem Forum in der Sache nicht weiter geholfen.

Wenn Du mit der K nicht zufrieden warst und Dir ein anderes Motorrad kaufst kann das sicherlich (fast) jeder verstehen. Von Deinem "Einzelschicksal" aber alle K12 zu "verteufeln" ist absolut unsachlich und in keinster Weise angemessen.

Diese Disskussion hatten wir schon an anderer Stelle, ich finde es reicht.
Tommy966
Beiträge: 40
Registriert: 1. April 2003, 08:32
Wohnort: 86343

#11 Beitrag von Tommy966 »

helmi123 hat geschrieben:Tommy deine 86.. und meine 85.. sind nicht sooo weitauseinander,aber mir fehlt bezüglich deiner Erfahrung mit der Kawa eine Antwort ab,ist die dennn besser als die K 97er oder was? :lol:
Was hat meine 86 und deine 85 damit zu tun ?????
Da ich derzeit keine Kawa fahre, kann ich dir leider keine Erfahrung mitteilen. Aber ich kann dir gerne einige Infos über die Fazer, deren Forum und auch der anderen Reissschüssel-foren geben........Kaum Fehler, dafür aber einen extrem großer Anteil mit Themen über Aufrüstung und Umbauten :twisted:
Wenn du jedoch meinst, ob mir die Technik fehlt wie z.B.ABS und Kardan, dann muß ich dir sagen, JA, das fehlt.
Tommy....der mal ne K1200RS Bj97 fuhr !
Die Anti BMW Seite: tfroedrich.de
Benutzeravatar
Peter (MZ)
Beiträge: 337
Registriert: 4. November 2002, 16:19
Mopped(s): K 1200 RS (589; 1997)
Wohnort: 55218 Ingelheim (Rhl.-Pfalz)

#12 Beitrag von Peter (MZ) »

Glücklicherweise gibt es wieder diese tollen Kommentare.

Ich werde mir sofort eine Fazer kaufen und meine K, die mir ja vielleicht noch Ärger bereiten kann, umgehend verkaufen. :roll:

Frage: Was soll das alles hier ?
Viele Grüße!

Peter
stephan_classen
Beiträge: 66
Registriert: 1. Mai 2003, 21:13
Wohnort: Schwetzingen bei Heidelberg

#13 Beitrag von stephan_classen »

Verstehe es auch nicht!

Komme mir vor wie im Kindergarten!


Gruß
Stephan


PS Wie nachts an der Tankstelle, wenn sich Opel und VW Idi... was beweisen müssen
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#14 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Oh Entschuldigung :oops: ,Fazer ist ja Honda ! ja Tommy da hast Du recht so Nakt wie die sind :cry: und so Teuer :cry: da muss was drangebaut werden :lol: mit 85... meinte ich Postleitzahl. :lol:
Benutzeravatar
Michael (GF)
Beiträge: 6053
Registriert: 9. September 2002, 20:23
Mopped(s): R1200GS (18-??, K1300S (11-18)
Wohnort: Meine (LK Gifhorn)

#15 Beitrag von Michael (GF) »

@Helmi

Fazer = Honda :shock: :lol: :lol: Man Helmi, das ist ne Yamaha :roll:

@Jebü

Lass Dich nicht ins Boxhorn jagen.......die K hat gewisse "Problemzonen", die von Modelljahr zu Modelljahr durchaus unterschiedlich sind.

Je nach dem wie viel Geld du ausgeben möchtest (Neu- oder Gebrauchtkauf) sind unterschiedliche Dinge zu "beachten". Insofern kann man Deine Frage pauschal nicht beantworten. Sage uns welches Modell Du kaufen möchtest, dann kan man auch näheres zu den "Problemzonen" sagen. Falls Du es noch nicht genau weisst, lese mal in einer ruhigen Stunde hier im Forum.

Beachte dabei aber, dass manches "Problem" nicht so dramatisch ist, wie es vielleicht dargestellt wird, oder es sich möglicherweise um Einzelfälle handelt.

Im Übrigen hat jedes Motorrad unabhängig vom Hersteller seine "Problemzonen"......
Rollst Du noch oder Fährst Du schon?

Schöne Grüße aus der Region zwischen Harz und Heide.
Michael
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#16 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Hallo Helmi,

Fazer ist Yamaha. :!: :!:

Säufst du jetzt schon am hellichten Tag :?: :wink: :lol: :wink: :lol: :wink: :lol:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
Karl-Heinz (UL)
Beiträge: 266
Registriert: 1. November 2002, 10:01
Wohnort: Dornstadt (bei Ulm)

#17 Beitrag von Karl-Heinz (UL) »

Noch was zum Thema:

In meinem Bekanntenkreis fahren zwei Kumpels eine K1100RS (Baujahr 1993 bzw. 1994).

Bei beiden musste schon nach kurzer Zeit der Motor getauscht werden.

Fazit: Ob K11 oder K12, erwischen kann es dich mit jeder :wink:
Viele Grüße
Karl-Heinz

K1200RS, 1997 neu gekauft, 98 PS, ME Z6, 170er, bisher 110.000 km gefahren
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#18 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Karl Heinz danke für ,ne ich sauf nur nach dem Essen ab 20.00,aber siehste wider ich kennnhalt nur Kawa Und BMW. :lol:
OSM62

#19 Beitrag von OSM62 »

ich sauf nur nach dem Essen ab 20.00
Dann aber richtig.
ich erinnere mich da noch an so ein K12 Treffen in Gemünden, da wußte er schon gar nicht mehr, wie viele er eigentlich hatte. :wink: :lol: :lol:

Michael
Mathias Grosse
Beiträge: 65
Registriert: 4. Januar 2003, 22:51
Mopped(s): K1200RS, GSXR 1000, KTM660SMC
Wohnort: 21255 Kakenstorf

BMW´s Umgang mit Kunden...

#20 Beitrag von Mathias Grosse »

...ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, das steht wohl fest.
Wer´s noch mal nachlesen möchte, kann´s unter http://www.bmw-k1200rs.de/ tun.

Trotzdem habe ich die Dicke behalten und sie hat auch mit dem dritten, 2001er Motor die letzten 25.000km brav ihren Job gemacht. (Mal vom wasserempfindlichen Öldruckschalter, dem Spiel im Schalthebel und Lichtschalterkontaktproblemen abgesehen).

Pech kann ja jeder mal haben. Was mich aber massiv davon abhalten wird, je wieder eine neue BMW zu kaufen, ist die Art des Umgangs mit Kunden. Ebendort nachzulesen. Erinnert an die berühmten drei Affen...

Grüße - neuerdings - aus der Hauptstadt...
Mathias Grosse
0179 5260837
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#21 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

Servus Mathias, also ich kanns nicht nachvollziehen,bei ca 8000KM neue Kupplung. Ursache zu viel Motoröl . :lol:

1. Der Werkstattmeister war der Meinung das das zu viel an Motoröl ja über den Simmering Verbrand wird!!! :lol: .Kosten ca 1000 Euro .

2. 9000KM Neues Getriebe ,nach dem Kuplungstausch zu wenig Getriebeöl.Kosten ca1000 Euros. :lol:

3.Seit dem wird auf meine Wortwahl im Hause Maier in Neufinsing sehr genau Zugehört. :lol:

4.Neuer Gaszug Kulanz,DK Syncronisieren Kulanz,Kupplung Kulanz Getriebe Kulanz inkl, MTX Öl,und etliche kleine sachen. :lol:
Hans D. aus CB
Beiträge: 16
Registriert: 5. Januar 2003, 04:12
Wohnort: Cottbus

#22 Beitrag von Hans D. aus CB »

Tach Männers/ Frauens!
K11 ist ein pflegeleichtes Mo-rad. 8) Bei mir 55000 km in 3 Saisonnsen gefahren. 1 mal Stehbolzen Auspuffkrümmer vom 1. Zyl. abgerissen (Kul. BMW), Armaturenlicht 1/2 kaputt (bei Durchsicht la,la) Stoßdämpfer (hinten, auf eigene Marks). Sonst immer und zu jedem Zeitpunkt aktiv im Einsatz.
So, das zu diesem Thema!!!, mal sehen was noch heut zulesen ist???
K + Elektrische Eisenbahn ist fast , wie im "Transrabiadrumfahn"! Aber nur fast!
Hans D. aus CB
Beiträge: 16
Registriert: 5. Januar 2003, 04:12
Wohnort: Cottbus

#23 Beitrag von Hans D. aus CB »

Wie vorher!
K12 bei mir fast das Gleiche!
- Batterie, Starter und Starterrelais im A---h*, nach zulangem Winterstand (eigene Marks)
- Stoßdämpfer hinten (BMW-Kulanz???"Ich, doch bischen zu DICK")
- Lenkungsdämpfer neu (auf eigene EURONEN)
- sonst eigentlich alles im Grünen!!!
Hab jetzt 97896 km auf der Uhr und will bis zum 30. Nov. noch die 5. Null haben! Wie Du sehen kannst, ist es bei BMW nichts Neues auch mal etwas länger mit Einem und dem Selben Mo-Rad unterwegs zu sein!!!
??? Warum gibt es schon wider Heckenschützzzzzzen!!!!?
K + Elektrische Eisenbahn ist fast , wie im "Transrabiadrumfahn"! Aber nur fast!
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#24 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

OOOOHHHHH, Michael GF die sache hatte ich aber schon mal mit Karl Heinz Ulm ist da jetzt was durch einander oder was?sag ,,,,,,,ich hab Ehrlich nix gesoffen is ja früh am Nachm9ttag! :lol:
Benutzeravatar
helmi123 (inaktiv)
Beiträge: 10314
Registriert: 7. November 2002, 12:59

#25 Beitrag von helmi123 (inaktiv) »

OOOOOH Man Andreas Du spielst hier rum ich war ganz wo anders Jetzt. :twisted:
Antworten