Servus Karl Heinz, es geht nicht um KM sondern darum, dem Unsinigen Ölwechsel auf lange zeit zu lassen.
@ goofyDanke dass Du mir recht gibst,wen keine Schmutzteilchen und Schwefeligen Säuren sich im Öl befinden warum soll dann Gewechselt werden?

Das Öl wird mit jeder Ölstandkonntrolle verjüngt.
Schwebeteilchen und Schwefelige Säure verbleibt im Papierfilter ebenso Kondenswasser!! welches zu Säurebildung beitägt,von einer Weisslichen Oberfläche einmal abgesehen.
Ölproben von Baukränen nach nur 5 betriebstunden hatten das selbe Weisbild.
seit mit Traboldfilter betrieben ist das Hyd. Öl wieder Sauber.
Und über die Farbe der einzelnen Ölfirmen brauchen wir ja nicht zu discutieren!
Für Öladitive Hersteller ist der Filter die Hölle, klar sie Verdienen ja eine
menge Geld , damit die Angestellten nicht vom Arbeitsamt Verköstigt werden müssen.
Wie ich sehe ist Dir die Arbeitsweise des Traboldfilter nicht bekannt,
an meiner signatur ist er ansatzweise zu sehen.
Meine beiden PKW laufen nun über 100 0000 KM mit Alten Öl in Rehbrauner farbe .
