Kopfdichtung

Alles, was mit der Technik zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#26 Beitrag von wolfgang »

was ich jetzt schreibe gehört hier eigentlich gar nicht hin
Ralle, das mußt du nicht extra betonen. Das ist doch normal bei dir :lol: :lol:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Ralph HD
Beiträge: 230
Registriert: 18. Juni 2003, 13:16
Wohnort: Heilbronn im schönen Neckartal
Kontaktdaten:

Kopfdichtung

#27 Beitrag von Ralph HD »

Mein Freund halt wieder :wink:

Was hältst Du von meinem Vorschlag mit dem Ausschlachtmoped, wir könnten ja Deinen ollen Dampfer nehmen, aber wer baut schon Teile ein die älter als die Eigenen sind :P
Gruß aus dem Neckartal


vom Langen mit der "S"chnecke
http://web41.xps4.microserver.de/images/S-schnecke.gif
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#28 Beitrag von wolfgang »

Aber ich hab noch nix verloren an meiner Möhre :lol: :lol: Wahrscheinlich fällt dir demnächst der Motor nach unten raus. Mach doch mal vorsichtshalber einen Spanngurt herum :lol: :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Timo26
Beiträge: 16
Registriert: 18. November 2002, 21:07
Wohnort: Oberkirch

#29 Beitrag von Timo26 »

Raphael hat geschrieben:Hallo Gunther,

hatte genau dieselben Anzeichen, war jedoch nicht die Kopfdichtung sondern vermuteter Riss im Zylinder - Block = neuer Motor; mich trieb nicht die Bearbeitung des Mangels durch BMW - München zur Weissglut, sondern die unprofesionelle Bearbeitung bzw. Hinhaltetaktik durch den Freundlichen. Erst die Zylinderkopfdichtung (2 Wochen - Werkstatt) dann jetzt ist alles in Ordnung ... "es könnte aber doch noch .... " nach 35 km durch mich habe ich festgestellt es könnte doch trat ein ... K 12 wieder zum Freundlichen ... (4 Wochen Werkstatt) ... wobei ich glaube, dass erst der direkte Draht zu München mich weitergebracht hat. Selbstverständlich hatte ich eine Leihmaschine ... doch ich möchte mit meiner K unterwegs sein ... Dass der Freundliche eine ordentliche BMW - Werkstatt ist, konnte ich nach der Besichtigung nicht glauben. Ein 5 m x 5 m großer Baucontainer mit einer Hebebühne und der Rest im Freien, dies konnte nicht gut gehen. Er brauche den Werkstattplatz für die PKWs, deshalb seien die Bikes vorrübergehend so untergebracht und er stelle diese auch jeden Tag in die Halle ... ja ja wers glaubt. Nur verkaufen, verkaufen und sich dann wundern, dass man auch eine größere Werkstatt benötigt, nicht einmal nur für Reperaturen, sondern alleine die Inspektionen, Ölwechsel und sonstiger Service bedürfen einer Anpassung. Aber Hauptsache verkauft und dann am Service gespart, aber gerade diese hightec Machinen von BMW sollten doch ordentlich gewartet werden, sie kosten ja auch dem entsprechend. Da meine Frau Iris auch eine K 12 fährt und wir weiter bei diesen bleiben wollen, sind wir jetzt auf der Suche nach einem anderen Freundlichen in unserer Nähe, denn wenn das Umfeld nicht stimmt, kann auch die Arbeit nicht ordentlich sein.
Ich möchte aber nochmals ausdrücklich betonen, dass ich nach der Einschaltung von München sehr gut bedient wurde und immer, fast täglich, über den Stand der Dinge informiert wurde.

Ich wünsche Dir mehr Glück !

Raphael

http://www.alpenrider.2002.ms

Also probier mal http://www.fallert.com wenn Dir der Weg nicht zu weit ist!Der ist echt gut. Hab nix zu meckern drann. Der hat aber keine PKW sondern nur Mopeds!
K1200RS BJ 1998 98PS ( und zufrieden damit )
Tatjana
Beiträge: 676
Registriert: 29. August 2002, 21:35
Mopped(s): K1200RS, Dakar-Gelb, BJ 1997
Wohnort: Göppingen

#30 Beitrag von Tatjana »

Stimmt, Fallert hat meine Zylinderkopfdichtung ebenfalls ausgewechselt, mich aber darauf hingewiesen, dass ein Riss im Motor noch auftreten könnte.
Komisch... BMW/München soll von diesen Problemen NICHTS bekannt sein! :evil:

Der Schaden trat ohne vorherige Ankündigung auf, das Motorrad wird immer zuerst warm gefahren, bevor ich über 3.000U/Min. drehe.. ;-)))

Gruss

Tatjana
„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“
Kurt Tucholsky


Das größte Glück auf Erden, ist auf einem Rücken mit 98 Pferden. :-)
Gerhard (HD)
Beiträge: 58
Registriert: 10. November 2002, 11:21
Wohnort: Meckesheim (74909)

Zylinderkopfdichtung

#31 Beitrag von Gerhard (HD) »

Hallo,
wenn die Zylinderkopfdichtung in Folge von Überhitzung defekt wird, kann dadurch ein Riss im Zylinderkopf entstehen, der beim Wechseln der Dichtung manchmal nicht erkennbar ist.
Ich halte diese Sache nicht für BMW oder K12 spezifisch.

Vor langen Jahren hatte ich diesen Ablauf bei einem Opel Senator. Zunächst Zylinderkopfdichtung durch, Warnung in der Werkstatt, ein Riss im Zylinderkopf ist möglich. Nach einiger Zeit dann Kapitalschaden mit Kolbenfresser durch den nicht entdeckten Riss.

mfg
Gerhard
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14619
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

#32 Beitrag von wolfgang »

Hallo Gerhard,

Risse im Kopf oder Block sind oft ein Thema wenn die Motoren an ihrer Grenze sind von ihrer Zylinderbohrung. Das Material wird zu dünn und wenn eine hohe thermische Belastung kommt reisst das Material ein, weil die Spannungen nicht über den kleinen Querschnitt abgebaut werden. Der K-12 Motor ist am Ende von seinem Querschnitt.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten