Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

Neue User und Gäste können sich hier vorstellen,
wenn Du unser Forum verlassen willst, kannst Du ein paar Worte hinterlassen
Antworten
Benutzeravatar
R12RS_DD
Beiträge: 27
Registriert: 26. September 2025, 13:43
Mopped(s): R1200RS LC (K54) 03/2016
Wohnort: Dresden

Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#1 Beitrag von R12RS_DD »

Hi,

seit August habe ich eine R1200RS und bin begeistert. Umgestiegen von einer F800GT macht die R1200RS unheimlich viel Spaß.

Sie hat einen kompletten Koffersatz, alle 3 Pakete, einen R-Lenker mit Voigt-Versatz (hoch und hinter) in Verbindung mit der Sportsitzbank eine traumhafte Sitzposition und ein kurzes Heck (von Wunderlich - gefällt mir nicht... werde ich vermutlich auf original umbauen - wenn jemand aus der Nähe tauschen möchte - schreibt mich an).
Ich versuche alle Wartungsarbeiten selbst durchzuführen (Motoröl, HAG-Öl, Luftfilter, Kerzen und Ventilspielkontrolle sind schon abgeschlossen). Aktuell kämpfe ich nach dem Bremsflüssigkeitswechsel gegen den ABS-Druckmodulator. Der Vorbesitzer hat offenbar ewig keine Bremsflüssigkeit gewechselt und so ist in den Ventilen des ABS-Blocks die Flüssigkeit kristalliert. Aber darum geht es in dem Thread nicht.

Habe MotoScan Ultimate und den UniCarScan-Adapter.

Also dann auf ein gutes Miteinander.

Grüße,
Martin
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4322
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#2 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Martin,
willkommen im Club, äh Forum
VG Jörg
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
K1200RS Gespann
Moderator
Beiträge: 1166
Registriert: 2. Oktober 2023, 13:35
Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
Wohnort: Wehretal

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#3 Beitrag von K1200RS Gespann »

Hallo Martin!
Herzlich willkommen hier bei uns! :thumbup:
Also bis dann,

Christian.

Alle von mir hochgeladenden Bilder dürfen nur in diesem Forum verwendet werden

Wiki
Trinkiwinki
Beiträge: 128
Registriert: 27. September 2021, 12:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#4 Beitrag von Trinkiwinki »

Servus.

Willkommen, hab auch eine R1200RS, aber mit dem kurzen Heck von TAI Parts. Wenn dann nur so.

Original auf keinen Fall, meine Meinung.

Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Benutzeravatar
R12RS_DD
Beiträge: 27
Registriert: 26. September 2025, 13:43
Mopped(s): R1200RS LC (K54) 03/2016
Wohnort: Dresden

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#5 Beitrag von R12RS_DD »

Passen mit dem TAI-Parts-Heck die Koffer noch dran?
Trinkiwinki
Beiträge: 128
Registriert: 27. September 2021, 12:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#6 Beitrag von Trinkiwinki »

Ja, aber da man sie dann nicht sieht von Seite eigentlich nicht zulässig......
IMG_6331.jpeg
IMG_8793.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Benutzeravatar
R12RS_DD
Beiträge: 27
Registriert: 26. September 2025, 13:43
Mopped(s): R1200RS LC (K54) 03/2016
Wohnort: Dresden

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#7 Beitrag von R12RS_DD »

Wenn es nicht zulässig ist, bin ich raus. Bei eBay und Kleinanzeigen finden sich etliche originale Kennzeichenträger. Ich finde das originale Heck gar nicht so gruselig. Mit dem Gepäckträger fürs Topcase passt das meiner Meinung nach sehr gut zusammen.

Also wenn jemand am Wunderlich Heck Interesse hat: ist demnächst zu verkaufen...
Trinkiwinki
Beiträge: 128
Registriert: 27. September 2021, 12:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#8 Beitrag von Trinkiwinki »

Lies dir die Anleitung durch und überlege es dir.

Fährst ja auch nicht immer mit Koffer oder?
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Olldie
Beiträge: 20
Registriert: 9. Juli 2022, 23:55

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#9 Beitrag von Olldie »

Servus und Willkommen!
Bin auch DD-ler mit selben Möpi und gleicher Hard-Software.
Viel Spaß mit dem geilen Teil
Benutzeravatar
R12RS_DD
Beiträge: 27
Registriert: 26. September 2025, 13:43
Mopped(s): R1200RS LC (K54) 03/2016
Wohnort: Dresden

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#10 Beitrag von R12RS_DD »

Trinkiwinki hat geschrieben: 3. Oktober 2025, 13:01 Lies dir die Anleitung durch und überlege es dir.

Fährst ja auch nicht immer mit Koffer oder?
Kommt schon öfter mal vor, dass ich mit Koffern fahre. Der Hinweis, dass die Sichtbarkeit der Blinker nicht mehr gegeben ist, wenn die Koffer dran sind steht auch beim kurzen Wunderlichheck. Nur, dass mir da bei montierten Koffern zusätzlich aufgefallen ist, dass die Blinker an den Koffern kratzen und das passt mir gar nicht.
Benutzeravatar
R12RS_DD
Beiträge: 27
Registriert: 26. September 2025, 13:43
Mopped(s): R1200RS LC (K54) 03/2016
Wohnort: Dresden

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#11 Beitrag von R12RS_DD »

Olldie hat geschrieben: 3. Oktober 2025, 22:03 Servus und Willkommen!
Bin auch DD-ler mit selben Möpi und gleicher Hard-Software.
Viel Spaß mit dem geilen Teil
Hi Olldie,

falls du mal MotoScan brauchst (wenn du sowas nicht selbst hast - vielleicht meintest du das aber mit der gleichen Hard- und Software), kannst du gern vorbeikommen.

Grüße
Trinkiwinki
Beiträge: 128
Registriert: 27. September 2021, 12:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#12 Beitrag von Trinkiwinki »

Passen auf jeden Fall ohne die Blinker zu berühren…

Und für Wunderlich ist das ein Armutszeugnis….
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Olldie
Beiträge: 20
Registriert: 9. Juli 2022, 23:55

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#13 Beitrag von Olldie »

R12RS_DD hat geschrieben: 6. Oktober 2025, 18:35 Hi Olldie,

falls du mal MotoScan brauchst (wenn du sowas nicht selbst hast - vielleicht meintest du das aber mit der gleichen Hard- und Software), kannst du gern vorbeikommen.

Grüße
Genau das meinte ich mit Hard und Software.
Aber rumbasteln und zusammen fahren können wir gerne.
Olldie
Beiträge: 20
Registriert: 9. Juli 2022, 23:55

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#14 Beitrag von Olldie »

Trinkiwinki hat geschrieben: 3. Oktober 2025, 13:01 Lies dir die Anleitung durch und überlege es dir.

Fährst ja auch nicht immer mit Koffer oder?
Wenn du die Kofferhalter dran hast wirst du auch ohne Koffer raus gezogen.
Für mich, der öfters mal im Ausland fährt geht das garnicht auch wenns geil aussieht.
Trinkiwinki
Beiträge: 128
Registriert: 27. September 2021, 12:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#15 Beitrag von Trinkiwinki »

Ok. Dann bau das Ding ab.
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Benutzeravatar
R12RS_DD
Beiträge: 27
Registriert: 26. September 2025, 13:43
Mopped(s): R1200RS LC (K54) 03/2016
Wohnort: Dresden

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#16 Beitrag von R12RS_DD »

Olldie hat geschrieben: 7. Oktober 2025, 19:10 Wenn du die Kofferhalter dran hast wirst du auch ohne Koffer raus gezogen.
Für mich, der öfters mal im Ausland fährt geht das garnicht auch wenns geil aussieht.
Wow, sind die Sherrifs in anderen Ländern so verrückt? Nur mit den Trägern, ohne Koffer gibt es ja keine Probleme mit der geometrischen Sichtbarkeit der lichttechnischen Einrichtungen.
Trinkiwinki
Beiträge: 128
Registriert: 27. September 2021, 12:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#17 Beitrag von Trinkiwinki »

Genau. Und ohne Koffer ist es ja auch zulässig laut Anleitung.

Mit Koffer…. Klar, Problem. Aber ich bin auch oft im Ausland unterwegs, und hatte bis jetzt zumindest keine Probleme.
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Olldie
Beiträge: 20
Registriert: 9. Juli 2022, 23:55

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#18 Beitrag von Olldie »

Ohne Kofferhalter ja,
aber mit Kofferhalter bin ich mir da nicht so sicher.
Alles was am Fahrzeug angebaut ist muss jederzeit auch funktionieren.
So kenn ich es.
Würde beim nächsten TÜV auf alle Fälle mal nachfragen.
Zum Thema Polizei.
Die sind im Ausland nicht schlimmer als unsere aber wenn sie dich einmal dran haben sind sie strenger und lassen dich eher nicht weiter fahren im Gegensatz zu den Deutschen Polizisten.
Meine Erfahrung
Trinkiwinki
Beiträge: 128
Registriert: 27. September 2021, 12:25
Mopped(s): R1200RS K54
Wohnort: 77948 Friesenheim

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#19 Beitrag von Trinkiwinki »

Moin

Was funktioniert denn nicht mit angebautem Kofferhalter? Den baue ich eigentlich auch nie weg.

Vom Kofferhalter steht auch nichts auf der Homepage. Lediglich ist der seitliche vorgeschriebene Sichtwinkel nicht gegeben bei MONTIERTEM Koffersystem!

Bau den häßlichen Kennzeichenhalter dran und Du wirst jedenfalls glücklich sein.
Es grüßt

Marco

BMW R1200RS K54 2015
Benutzeravatar
R12RS_DD
Beiträge: 27
Registriert: 26. September 2025, 13:43
Mopped(s): R1200RS LC (K54) 03/2016
Wohnort: Dresden

Re: Neuer R12RS-Pilot aus Dresden

#20 Beitrag von R12RS_DD »

Den Kofferhalter würde ich auch nie wegbauen.
1. Übelster Aufwand, wenn man doch mal die Koffer fix dran haben möchte,
2. Mir gefällt das Hinterteil deutlich besser mit dem Träger. Ich mag auch nicht die Optik, wenn direkt hinter der Sitzbank mit dem Rücklicht das Motorrad zu Ende ist - deswegen finde ich sogar die Gepäckbrücke fürs Topcase schick (zumindest in der Seitenansicht) und dazu passend ist meiner Meinung nach auch der originale Kennzeichenträger (der über Kleinanzeigen übrigens mittlerweile im Zulauf ist - das Wunderlich Heck ist also für nicht bekofferte Fahrer demnächst verfügbar...).

Wir sind hier ganz schön Offtopic geraten. Eigentlich ist das hier der Neuvorstellungsbereich. :D
Antworten