Austausch Fußrasten BMW R1100 R (TYP 259)

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Arepo
Beiträge: 3
Registriert: 14. März 2025, 09:18

Austausch Fußrasten BMW R1100 R (TYP 259)

#1 Beitrag von Arepo »

Hallo,
ich besitze seit Anfang des Jahres eine leicht umgebaute R1100R von 1994 mit unverändertem Fahrwerk (lediglich Heckkürzung - Einsitzer und ein paar optische Umbauten).
WhatsApp Image 2025-09-04 at 10.40.41.jpeg
Nachdem ich mich jetzt über die Saison gut mit der "neuen" Maschine eingefahren habe und immer sicherer wurde, kam es vor kurzem das erste mal vor, dass ich in einer Kurve bei recht starker Schräglage mit dem Zylinderkopfschutz zuerst die Straße geküsst habe und beinahe rausgehebelt wurde.

Das Fahrwerk ist unverändert, ich habe aber einen breiteren Hinterreifen (170) durch den Vorbesitzer eingetragen.
Vielleicht ist DAS das Problem?

Nachdem ich jetzt schon ziemlich lange nach Optionen geschaut habe - (Ergonomie Umbauten Wunderlich, Hornig, Verholen sind mir bekannt) - wurde ich leider nicht wirklich fündig.
Am liebsten wäre es mir, die Fußrasten einfach durch andere mit einem Schräglagenindikator "Nupsi" auszutauschen.
Ich befürchte, dass ich durch die Fußrastentieferlegung noch mehr Schräglagenfreiheit einbüßen würde.
Ich käme zwar ein gutes Stück weiter runter und raus ( ca. 40 mm und 15 mm) und könnte durch das Einklappen der Fußrasten dann das Herausgehebelt-werden teils vermeiden, aber denke dass da viel Einbüßen dabei ist.
Außerdem ist die Bein- und Schalt-/Bremsstellung so wie sie gerade ist, angenehm für mich.

Vielleicht kennt ja jemand hier eine passende Alternative zu den originalen Fußrasten.

Würde mich über eine Rückmeldung freuen!
Danke und Gruß,
Arepo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 4217
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Austausch Fußrasten BMW R1100 R (TYP 259)

#2 Beitrag von joerg58kr »

Hallo Arepo,

herzlich willkommen im Forum – schön, dass Du uns gefunden hast!

Damit wir Dich und Dein Bike besser kennenlernen, stell Dich doch bitte kurz vor. Hier wäre der richtige Platz dafür:
viewforum.php?f=168

Ein paar Stichpunkte reichen völlig:
- Zumindest ein Vorname wäre nett, und wo Dein Motorrad oder Deine Garage wohnt
- Aktuelles Motorrad oder gerne frühere Maschinen, was bist Du so gefahren?
- Vielleicht etwas über Dich? Fahrerfahrung, Lieblingstouren, Schraubertalent, warum du hier gelandet bist … (klar alles freiwillig, aber immer interessant!)

Je mehr wir voneinander wissen, desto schneller wird aus einem Nickname ein echter Forenuser, dem dann auch sicher engagiert geholfen wird.

Wir freuen uns auf Deine Vorstellung – und wünschen Dir viel Spaß hier im Forum sowie allzeit gute Fahrt!

Mod Jörg und Dein Foren-Team
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Larsi
Beiträge: 3681
Registriert: 24. März 2003, 18:58

Re: Austausch Fußrasten BMW R1100 R (TYP 259)

#3 Beitrag von Larsi »

Mit der kürzeren Strebe zum Endantrieb (365 statt 385mm) und der unteren Gabelbrücke (beides von der 1100GS) kommst du hinten 25mm und vorne 18mm höher.
Arepo
Beiträge: 3
Registriert: 14. März 2025, 09:18

Re: Austausch Fußrasten BMW R1100 R (TYP 259)

#4 Beitrag von Arepo »

Vielen Dank für die Rückmeldung Larsi!
Sehr guter Hinweis - hatte ich bisher nicht auf dem Schirm.
Ich werde erstmal nach anderen Beiträgen schauen, ob es da Erfahrungsberichte zu gibt.

An anderer Stelle habe ich jetzt schon gelesen, dass man über das Federbein noch was rausholen könnte.

@Jörg, vielen Dank fürs Willkommen heißen!
Vorstellung wird erledigt, wusste nicht, dass man das hier so macht :thumbup:
Antworten