alternative Gepäckbrücke Soziussitz BMW R1300RS KA5 0M61

Alles, was mit der Technik der R1300 zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
skysvler
Beiträge: 31
Registriert: 3. August 2019, 01:41
Mopped(s): R1100S; R1200S;R1200RS;R1300RS
Wohnort: Velbert / Bergisch Ländle

alternative Gepäckbrücke Soziussitz BMW R1300RS KA5 0M61

#1 Beitrag von skysvler »

Hallo Boxer-Fans,

hatte kurzfristig nach einer Lösung für einen Träger für meine alte BWW Tasche gesucht auf meiner neuen R1300RS.
Also ran ans Werk, 3D Scanner rausgeholt und das Hinterteil gescannt.
Scann auf das Koordinaten-Kreuz gesetzt und bereinigt - hatte eigentlich vor den Träger ganz aus Metall
in meiner alten Firma herstellen zulassen – habe mich aber Letzt endlich für einen 3D Druck Träger entschieden.
Den vorderen Träger mit Stützrippe und hintere Stütze habe ich aus Filament schwarz ASA 50% Füllung und 5 Wandschleifen gedruckt,
für den Trägerteil habe ich eine wasserdichte Siebdruckplatte 12mm dick gewählt.
An dem hinteren „U-Träger“ habe einen 2mm Moosgummi-Streifen eingeklebt
um spätere Scheuerstellen am Nummern-Schildträger zu vermeiden.
Die Befestigungsschrauben habe ich gegen M8x45 NIRO ausgetauscht und handfest angezogen (15Nm)
Es ging mir aber auch darum mir das Geld (immerhin 270,-Teuro - komplette Gepäckbrücke) zu sparen,
bloß für 1-2x im Jahr für eine etwas größere Tour zu machen.
Als Test für die Traglast habe ich einen 15 kg Sandsack draufgelegt und mit Panzerband fixiert - kleine Probefahrt gemacht und mal gut beschleunigt und gebremst – nichts passiert, Test bestanden.
Für einen 3-5 Tage Trip und ein paar Klamotten (5-8kg) reicht das wohl aus, außerdem habe ich ja auch noch einen Tankrucksack.

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RE7
Beiträge: 934
Registriert: 21. August 2018, 12:28
Mopped(s): R 1200 R, ZRX 1200 R, GTS 300,
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

Re: alternative Gepäckbrücke Soziussitz BMW R1300RS KA5 0M61

#2 Beitrag von RE7 »

Nicht besonders schön, aber sicher zweckmäßig. Ich verzurre meine Gepäckrolle einfach auf der Sitzbank, hält bombenfest. Rock Straps sind da ganz wunderbar geeignet.
Tom_DN
Beiträge: 144
Registriert: 2. November 2015, 12:11
Mopped(s): R1200St
Wohnort: Kreis Düren

Re: alternative Gepäckbrücke Soziussitz BMW R1300RS KA5 0M61

#3 Beitrag von Tom_DN »

Vielleicht kannst du dir ja auch was basteln/drucken, was man statt des Beifahrersitzes als Gepäckträger verwenden kann… dann kommt das Gewicht ein paar cm tiefer… ist denn beim Auf- und Absteigen bequemer…
Benutzeravatar
R12RS_DD
Beiträge: 38
Registriert: 26. September 2025, 13:43
Mopped(s): R1200RS LC (K54) 03/2016
Wohnort: Dresden

Re: alternative Gepäckbrücke Soziussitz BMW R1300RS KA5 0M61

#4 Beitrag von R12RS_DD »

Kann aber auch unbequemer sein. Wenn die Gepäckrolle auf dem Soziussitz ist, muss man mit dem Fuß voran aufsteigen, statt mit dem Knie. Ich verstehe aber deinen Gedanken, den Schwerpunkt so tief wie möglich zu halten, um die Kippneigung beim Aufsteigen zu minimieren.
Antworten