Carpuride / Carabc / TomTom oder Handyhalter

alle Marken (BMW, Garmin, TomTom usw.) - Geräte und Firmware
Antworten
Benutzeravatar
Marco K.
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2024, 15:19
Mopped(s): F900R (BJ: 2024)

Carpuride / Carabc / TomTom oder Handyhalter

#1 Beitrag von Marco K. »

Hallo Zusammen,
ich bin seit kurzem Besitzer einer BMW F900R, nachdem ich meine R1100RS mit 31 Jahren in die Rente geschickt habe.
Da am Motorrad die original BMW Navi-Halterung montiert ist und diese bisher ungenutzt rum "hängt" würde ich diese auch gerne nutzen.
Die Diskussionen welches Gerät sind ja sehr ausgiebig im GS Forum zu finden bzw. auch hier das ein oder andere.
Habe aktuell den Handyhalter hier liegen, wobei mich der noch nicht ganz überzeugt und ich mir nicht sicher bin, ob der das S24 auch wirklich gut hält auf Dauer, von den Vibrationen mal abzusehen.

Was will ich machen:
  • Hauptsächlich navigiere ich mit Cali. Habe aber auch kein Problem die GPX-Daten via Bluetooth auf ein Navigationsgerät zu schicken. Mach ich aktuell mit dem TomTom meiner Mutter auch. Allerdings nervt mich die Bedienung vom TomTom aktuell etwas. Mir ist eine sauber Bedienung und Navigation wichtig. Habe auch schon mal im Stand die BMW Connection App porobiert, da gefällt mir aber die Navianzeige im Display nicht, vielleicht habe ich mich damit auch noch zu wenig befasst.
Meine Frage hier wäre eigentlich folgende:
Die Navi-Halterung ist bei mir unterhalb des Display montiert, also auf dem Lenkerhalter. Wenn ich jetzt hier ein 5", 6" oder 7" Gerät rein mache, stell ich mir die Frage ob dies nicht mein eigenes Display verdeckt, zumindest den unteren Teil. Gibt es hier vielleicht jemanden, der hier Bilder hat wie dies nachher aussieht? Vielleicht finden sich ja mehrere Leute mit unterschiedlichen Geräten.

Des Weiteren gibt es ja für TomTom oder auch Garmin den jeweiligen Adapter für die BMW-Halterung. Taugen die was, auf den Bildern sieht es eher so aus, als ob die recht weit aufbauen in der Höhe. Gibt es hier Erfahrungen? Habe schon einige Bastelversuche gesehen, aber diese gefallen mir nicht.

Ich danke euch für eure Ratschläge, Hilfe und Tipps.

Grüße Marco
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3873
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: Carpuride / Carabc / TomTom oder Handyhalter

#2 Beitrag von Alpenbummler »

Wie hast du es denn auf deiner guten alten RS mit Navigation gehalten?
Benutzeravatar
Marco K.
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2024, 15:19
Mopped(s): F900R (BJ: 2024)

Re: Carpuride / Carabc / TomTom oder Handyhalter

#3 Beitrag von Marco K. »

Da war das Handy im Tankrucksack integriert, mühevoll zum Ablesen, bei Sonneneinstrahlung hat man gleich nichts mehr gesehen und man war ständig abgelenkt weil der Blick immer nach unten zum Navi ging. Da bin ich meistens hinter hergefahren.
Benutzeravatar
yy-zz
Beiträge: 618
Registriert: 24. Oktober 2016, 21:32
Wohnort: Bodensee

Re: Carpuride / Carabc / TomTom oder Handyhalter

#4 Beitrag von yy-zz »

Hallo Marco,
ich nutze auch die BMW Connection App mit dem Cradle,
das funktioniert sehr gut, auf dem Tablett planen,
symbolisieren tut es mit dem Handy bei gleichen Anmeldedaten automatisch
alles gut.
Kein hin und her schieben, importieren usw.

Vielleicht nicht geeignet um nach Alaska zu fahren
aber in den "DACH" Ländern passt das.

Gruß und viel Spass mit der neuen F900R
Pumpe
Beiträge: 2327
Registriert: 26. Juni 2011, 11:31
Mopped(s): R1250R LC
Wohnort: Bodenseeregion

Re: Carpuride / Carabc / TomTom oder Handyhalter

#5 Beitrag von Pumpe »

Guten Abend. Wenn dich Carpuride interessiert: Sende denen ein Mail mit einer Frage, dann bekommst du alle paar Wochen einen 33%-Rabattcode bei Direktbestellung.
Gruss
Uve
Beiträge: 2
Registriert: 12. Juli 2025, 14:51

Re: Carpuride / Carabc / TomTom oder Handyhalter

#6 Beitrag von Uve »

Hallo Marco,
aktuell habe ich an meiner R1250RS mein Navi (ZUMO395) mittig am Lenker verbaut und komme damit sehr gut klar.
Die Bedienung bei der Fahrt ist somit etwas komfortabler.
Leider erfordert das alte ZUMO viel Gedult bei der Neuberechnung der Route :( (was aber nix mit der Position des Navis zu tun hat)
Manchmal ist es eben hilfreich, beim Fahren im fremden Revier (gerade bei Umleitungen) auf einer grafischen Karte die Straßen-Umgebung zu sehen.
Jedoch kann aber bei bestimmtem Sonnenstand die Display-Erkennung des Navis beeinträchtigt werden.
Weiterhin - wenn du auch mal einen Tankbag nutzt, musst du prüfen, ob Navi und Tank nicht kollidieren.

Gerne nutze ich auch Kurviger.de und exportiere mir die Route in die BMW-APP 'Make life a ride'. Die App sendet mir dann die Fahrinfos ins TFT - aber auch hier kann es bei Umleitungen spannend werden...

Viele Grüße aus OWL
uve
Antworten