Aufbau Rahmen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Juni 2025, 14:39
Aufbau Rahmen
Servus aus dem Vorharz, Stell mich erstmal vor.
Sven 44 aus dem Vorharz. Habe eine Patchwork Familie,3Kinder und bin noch ein gelernter Mechaniker.
Fahre seit meinem 16Lebensjahr motorisierte Zweiräder.
Nach meiner cbf600 und dem kleinen Aufbau meiner DR600 habe ich nun eine R1100S geschenkt bekommen die verunfallt ist.
Erste Bestandsaufnahme, Trägerrahmen an den Sitzausleger gebrochen, Geweih am Frontrahmen verbogen, Rahmen an der oberen Geweihaufnahme gebrochen
Scheinwerfer, Tankverkleidung, Maske, Scheinwerfer,Front ist kaputt.
Im Mom zerlege ich sie um den Zustand des Motors zu prüfen.denke Batterie ist nur platt weswegen es beim starten nur klackert.
Vorausgesetzt der Motor läuft führt mich das zu meiner Frage....Soweit ich es bis jetzt beurteilen kann ist der Hauptrahmen in 3komponeneten am Motor und mit sich selbst verbunden?!?
Falls es so ist sollte ein Rahmentausch das kleinere Problem sein.
ILiege ich mit der Aussage richtig? Und wenn ja ,gibt es im Netz Detaillierte Explosionszeichnungen mit den Aufbau und den Drehmomenten?
Mfg
Sven 44 aus dem Vorharz. Habe eine Patchwork Familie,3Kinder und bin noch ein gelernter Mechaniker.
Fahre seit meinem 16Lebensjahr motorisierte Zweiräder.
Nach meiner cbf600 und dem kleinen Aufbau meiner DR600 habe ich nun eine R1100S geschenkt bekommen die verunfallt ist.
Erste Bestandsaufnahme, Trägerrahmen an den Sitzausleger gebrochen, Geweih am Frontrahmen verbogen, Rahmen an der oberen Geweihaufnahme gebrochen
Scheinwerfer, Tankverkleidung, Maske, Scheinwerfer,Front ist kaputt.
Im Mom zerlege ich sie um den Zustand des Motors zu prüfen.denke Batterie ist nur platt weswegen es beim starten nur klackert.
Vorausgesetzt der Motor läuft führt mich das zu meiner Frage....Soweit ich es bis jetzt beurteilen kann ist der Hauptrahmen in 3komponeneten am Motor und mit sich selbst verbunden?!?
Falls es so ist sollte ein Rahmentausch das kleinere Problem sein.
ILiege ich mit der Aussage richtig? Und wenn ja ,gibt es im Netz Detaillierte Explosionszeichnungen mit den Aufbau und den Drehmomenten?
Mfg
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Juni 2025, 14:39
Re: Aufbau Rahmen Nachtrag
Motor läuft, Maschine springt ohne Probleme an.
- oliwink
- Beiträge: 174
- Registriert: 23. Mai 2016, 20:59
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Juni 2025, 14:39
Re: Aufbau Rahmen
Ah stimmt Leebmann.....die haben ja auch Mopped....nächste Frage lohnt sich die Reperatur? Es wird wenn ja haupsächlich Gebrauchtteile genutzt. Rahmen bekommt dann ja ander Fin, das muß dann eingetragen werden oder gilt dann das Papier vom Ersatzrahmen?
- oliwink
- Beiträge: 174
- Registriert: 23. Mai 2016, 20:59
Re: Aufbau Rahmen
Wenn das "neue" Rahmenteil mit FIN einen Brief hat kannst du es mit dem Brief zulassen.
Ob sich die Reparatur lohnt, mußt du für dich selbst entscheiden.
Gruß,
Oliver
Ob sich die Reparatur lohnt, mußt du für dich selbst entscheiden.
Gruß,
Oliver
-
- Beiträge: 4122
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Aufbau Rahmen
habe alles
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Juni 2025, 14:39
Re: Aufbau Rahmen
Supi danke erstmal. Gibt es bei euch auch Teilebörse? Naja man(n) kann nie genug motorräder haben...also denke ich das ich der Kiste noch nen zweites Leben gebe.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Juni 2025, 14:39
Re: Aufbau Rahmen
Intakter Rahmen mit Brief, Geweih,Maske Verkleidung und Front?
-
- Beiträge: 4122
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Aufbau Rahmen
ja hängt die Maschine noch dran.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 21. Juni 2025, 14:39
Re: Aufbau Rahmen
Was hat die Maschine?
-
- Beiträge: 4122
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Aufbau Rahmen
nix hat der Motor , nixx hat die Maschine ist alt und der TÜV ist abgelaufen weil der ABS Modulator spinnt.
Wäre ein Teileträger oder eben umgekehrt deine ist dann der Teileträger und kannst schnell aus 2 eine machen wenn dein ABS gut ist.
Wäre ein Teileträger oder eben umgekehrt deine ist dann der Teileträger und kannst schnell aus 2 eine machen wenn dein ABS gut ist.
- R850scrambleR
- Beiträge: 2000
- Registriert: 18. April 2014, 19:21
- Mopped(s): R850scrambleR
- Wohnort: scrambler-city.ffm
Re: Aufbau Rahmen
Klingt vernünftig für mich. Idealer Einstieg in die Bastelklasse. Umbau des ABS-Moduls sollte ein Mechaniker hinbekommen, befüllen und entlüften der Freundliche. Der Rest wandert in die Bucht.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
-
- Beiträge: 4122
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Aufbau Rahmen
Rechne nur Mal zusammengerechnet schreib Mal zusammen was alles zusammen kommt, an Teilen.
Ich verstehe nur der Motor Getriebe Motor und HAG ist gut ..
Was du mehr bezahlst aber ncht brauchst, bekannst du dann wieder verkaufen:
Hag. 200 Getriebe 200 € plus
Reifen 50 €
gute Scheibenbremsen usw . 100
Motor 350.- usw..
meins kostet 1700.- minus 900 Teile bekommst du ggf zurück
Zündung Drosselklappen noch nicht mal berücksichtigt.
Ich verstehe nur der Motor Getriebe Motor und HAG ist gut ..
Was du mehr bezahlst aber ncht brauchst, bekannst du dann wieder verkaufen:
Hag. 200 Getriebe 200 € plus
Reifen 50 €
gute Scheibenbremsen usw . 100
Motor 350.- usw..
meins kostet 1700.- minus 900 Teile bekommst du ggf zurück
Zündung Drosselklappen noch nicht mal berücksichtigt.