Moin zusammen.
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer R1200R (LC) von 2018, die die Nachfolge für die noch zu veräußernde AC antreten wird. Bei der AC habe ich mir eine Konstruktion gebastelt (in einem meiner Beiträge von früher), bei der das Navi oberhalb des Cockpits angebracht ist. Das verhindert, dass ich den Blick auf die Strasse verliere. Das gleiche habe ich auch bei der LC (originale BMW Halterung für Navigator) vor, bin aber noch auf keine einigermaßen ästhetische Lösung gestoßen. Hat sich da vielleicht schon jemand aus dem Forum dran versucht und kann mir Tipps geben oder gibt es da eine brauchbare kaufbare Fertiglösung? Bin für Infos dankbar, weil ich nicht das Rad neu erfinden will
Grüße aus dem Münsterland,
Volker
"Die Hauptursache für Stress ist der tägliche Umgang mit I-i-t"
Albert Einstein
erstmal ein herzliches Dankeschööö...
Das Isotta Windschield hatte ich auch schon auf dem Schirm, konnte aber nicht einschätzen, ob es etwas taugt. Was den Block hinter der Navihalterung auf Deinem letzten Foto angeht, hast Du den vermutlich selbst angefertigt. Und da hört´s leider mit meinen bastlerischen Fähigkeiten allein schon wegen der mangelnden Werkstattausrüstung auf. Ansonsten gefällt mir Deine Lösung echt gut, auch ist die Isotta-Scheibe für mich ein guter Kompromiss zwischen Optik, Notwendig- und Bequemlichkeit Behalte ich im Hinterkopf, danke nochmal.
Gruß aus Münster,
Volker
"Die Hauptursache für Stress ist der tägliche Umgang mit I-i-t"
Albert Einstein
Ja da helfen eine CNC Fräse und 3D Druck ungemein, so ists aber natürlich nicht für Jedermann nachbaubar.
Das Isotta kann ich nur empfehlen, das lässt in großer Hitze noch gut Luft für Kühlung zu und auf schnellen Autobahnetappen ist der Druck am Oberkörper komplett weg. Von der Optik her ists auch mAn noch vertretbar. Wenn man das Navi hochlegen will halte ich einen Wind und Wetterschutz dafür auch für wichtig.
Hallo zusammen,
ich bin jetzt nach einigen Umwegen zu einer Lösung zur Verlegung des Navi´s gekommen. Ich hatte vermutet, dass die Aufnahme der Scheibe bei der R1250R aufgrund des gleichen Scheinwerfers gleich der R1200R wäre. Dann hätte ich die Lösung meines Freundes von A..zon einfach übernehmen können. Funktioniert aber definitiv nicht, da beide Bikes völlig unterschiedliche Befestigungspunkte bei der Scheibe haben. "Chefffe" hat dann mein Interesse mit seiner Lösung auf einen italienischen Hersteller gelenkt, wobei er sich die Halterung des Navi ja selber erarbeitet hat (siehe Threatverlauf) Isotta bietet aber auch eine "Rundum-Sorglos-Lösung" an, für die ich mich dann entschieden habe. Es handelt sich um eine nur gemeinsam nutzbare Windschild / Navihalter-Kombination, die qualitativ trotz meiner vorherigen Bedenken sehr hochwertig, funktional ist und optisch beim Gesamteindruck des eigentlichen Roadsters mMn noch erträglich rüberkommt. Zwar gibt es das von mir eigentlich gewünschte leicht getönte Schild nicht mehr, ich komme aber auch mit der klaren Version sehr gut zurecht. Bei bei Interesse kann ich auch gerne Bilder ( ich kriegs hier nicht hin ) und meine Bezugsquelle, die sich wirklich sehr engagiert hat, per PN weitergeben.
Grüße aus dem Münsterland,
Volker
"Die Hauptursache für Stress ist der tägliche Umgang mit I-i-t"
Albert Einstein
Sehr interessant! ... Bilder kannst du einfügen wenn du auf "vollständiger Editor ..." klickst. Dann unten die Bilder laden (Dateien hinzufügen).
Am Ende musst du die geladenen Bilder in den Antworttext einfügen (Knopf "im Beitrag anzeigen").
Welche Windshieldversion hast du genommen? Kurz, mittel oder hoch?
Sieht sehr stabil aus, finde aber meine Lösung noch besser da minimalistischer. Leider passt wohl auch nur das BMW Navi. Ich habe ja ein Android Auto Teil mit Crashcam verbaut.
In jedem Fall sehr gut für den der nicht selbst Werken kann oder will!
ohne Dich wäre ich nicht so schnell auf Isotta gestoßen
Ist übrigens die mittlere Höhe.
Die Verbindung zwischen den beiden Halterungen bildet ein Rundstahl
mit Durchmesser 12mm.
Da kann man durchaus auch was anderes als den original
Navigator dranbasteln...
Hier jetzt mal nachträglich die Bilder als Inspiration.
Wer genauere Details benötigt, kann sich natürlich gerne bei mir melden.
Gruß an alle,
Volker
20250624_210632.jpg
20250624_210645.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"Die Hauptursache für Stress ist der tägliche Umgang mit I-i-t"
Albert Einstein
nachdem ich letzte Woche auf meiner RDGA-Tour oftmals am Navi nichts erkennen konnte,
beschäftige ich mich auch gerade mit dem Thema.
Ist denn bei der Isotta-Lösung zwingend deren Windschild erforderlich?
Geht aus der Beschreibung nicht hervor.
Die Isotta Windshieldhalterung ist die Basis. Damit kann man dann "arbeiten".
Ist sicherlich nicht die einzige Lösung aber eine andere kenne ich nicht. Du könntest evtl. nur die Windshieldhalterung nehmen und dann den Naviaufsatz wenn du absolut kein Shield willst.