Ölundichtheit- Schwitzen R1200 RS ab 2015
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. November 2024, 22:24
- Mopped(s): R 1200 RS K54, KTM 1290R SDR
- Wohnort: 67165
Ölundichtheit- Schwitzen R1200 RS ab 2015
Gibt es Erfahrungen ob die 12er gern unten an der Trennstelle vom Motorgehäuse schwitzen oder gar undicht werden? Ich meine nicht zwischen Kupplung und Getriebe
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3999
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Ölundichtheit- Schwitzen R1200 RS ab 2015
Nein, insbesondere da es eine Nasskupplung ist und es dort in dem Sinne keine Trennung gibt. Alles läuft im gleichen (Motor-)Öl. Dazu Kupplung vorne, Getriebe hinten, dazwischen der Motor, also gar keine Verbindung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. November 2024, 22:24
- Mopped(s): R 1200 RS K54, KTM 1290R SDR
- Wohnort: 67165
Re: Ölundichtheit- Schwitzen R1200 RS ab 2015
ich hatte explizit geschrieben , das ich die untere Trennlinie des Motorgehäuses meine genau zwischen den beiden Krümmerrohren und etwas neben der Ölablasschraube !
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. November 2024, 22:24
- Mopped(s): R 1200 RS K54, KTM 1290R SDR
- Wohnort: 67165
Re: Ölundichtheit- Schwitzen R1200 RS ab 2015
Fakt ist- da ich beim BMW Händler mal unter verschieden 12 u.1250 er gelegen habe das manche staubtrocken sind , u. manche wie bei mir leicht schwitzen
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 9. November 2024, 22:24
- Mopped(s): R 1200 RS K54, KTM 1290R SDR
- Wohnort: 67165
Re: Ölundichtheit- Schwitzen R1200 RS ab 2015
Erledigt- Ölfilter hatte Haarriss ! Bitte Löschen