Windshield R 1250 GS

Zubehör: Gepäck etc.
Antworten
Benutzeravatar
Elwood Blues
Beiträge: 1
Registriert: 2. Mai 2025, 12:43
Mopped(s): BMW R 1250 GS Adventure
Wohnort: Hohenwestedt

Windshield R 1250 GS

#1 Beitrag von Elwood Blues »

Moin,
ich bin neu im Forum und suche nach Infos, welches Windshield für die GS 1250 am besten ist.
Z. Zt. habe ich die Originalscheibe mit Aufsatz von Wunderlich verbaut.
Ich bin 200 cm groß und dieser Aufsatz reicht nicht aus.
Wer hat einen guten Tipp für mich? Die Scheibe sollte nicht zu wuchtig aussehen.
Bei meiner RT und meiner K hatte ich die große V-Stream verbaut.
Diese ist aber meiner Meinung zu wuchtig für die GS.
Marathon von Wunderlich, Tourenscheibe von Puig oder hat jemand noch eine andere Alternative?
Benutzeravatar
qtreiber
Beiträge: 2191
Registriert: 3. Januar 2003, 13:58

Re: Windshield R 1250 GS

#2 Beitrag von qtreiber »

Zu dieser Frage gibt es im GS-Forum geschätzt mehr als 1.000 Antworten.

https://www.gs-forum.eu/search/1078378/ ... =relevance

Vielleicht lohnt es sich dort durch einige Beiträge zu wühlen.

Einen eindeutigen Sieger gibt es nicht. Jeder Fahrer hat seine eigenen Ansprüche, Erwartungen, Ergonomie/Sitzposition, Helm ... und vieles mehr. Aber mit Sicherheit findest du dort Fahrer mit deiner Körpergröße.
Gruß
Bernd - qtreiber (AUR)
----------------------------------
R 1300 GS - EZ 03-2024
Ehemalige:
V2S Multistrada, V4 Multistrada Pikes Peak, R1250GS, Multi 1260S, R1200R, XCountry, ff

...hier fehlt das Danone-Logo...
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3836
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Windshield R 1250 GS

#3 Beitrag von joerg58kr »

Wie Bernd schon schreibt, DAS beste Windschild gibt es nicht. Dazu gibt es zuviele unterschiedliche Faktoren, Ansprüche, ....
Im Zweifel ist immer eine kurze (originale) Scheibe die bessere Wahl. Der Kopf liegt ruhig im Wind, es ist leise ohne Sog & Wirbel. Der Oberkörper bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB trotzdem entlastet, was bei Landstraßentempo eh keine Rolle spielt.

Wer es wirklich Windstill und total geschützt haben möchte, muss dann sowieso zu Windkanal optimierten Lösungen ala "RT" greifen. Wobei es dort mit dem Gardemass von zwei Metern auch schon spannend werden könnte. :wink:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten