reifen R1100s
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31. Januar 2025, 20:49
reifen R1100s
Hallo leute hab mal eine frage kann mir jemand einen aktuellen Reifen für meine R1100s empfehlen. Ich fahre vieleicht 3000 km im Jahr wenn überhaupt ich suche einen für Touren aber auch einen den ich mal ein bisschen flotter in den Kuven fahren kann. Auch sollte er wenn es Regnet nicht gleich in die Knie gehen.
Danke schon mal im voraus
Danke schon mal im voraus
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: reifen R1100s
Das leistet jeder halbwegs moderne Tourensportreifen.
Ich bin derzeit sehr zufrieden mit Michelin Road 6, aber das ist nur einer von etlichen guten Reifen.
Ich bin derzeit sehr zufrieden mit Michelin Road 6, aber das ist nur einer von etlichen guten Reifen.
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2875
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: reifen R1100s
Die aktuellen Reifen der bekannten Marken sind alle so gut, da kann man eigentlich nichts falsch machen.
Man müsste inzwischen eher eine Art "Negativauswahl" treffen, also ob es Reifen gibt, welche man NICHT nehmen sollte.
Ich selber fahre im Moment hauptsächlich Pirelli (auf der GS, RS, 900SS und ALP 4.0) und Heidenau (R65). Tut alles was es soll: Ist schwarz, rund, rollt und hält Luft. ;o)
Man müsste inzwischen eher eine Art "Negativauswahl" treffen, also ob es Reifen gibt, welche man NICHT nehmen sollte.
Ich selber fahre im Moment hauptsächlich Pirelli (auf der GS, RS, 900SS und ALP 4.0) und Heidenau (R65). Tut alles was es soll: Ist schwarz, rund, rollt und hält Luft. ;o)
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31. Januar 2025, 20:49
Re: reifen R1100s
Na super bei meiner Yamha die damals hatte, hatte ich einen Metzler drauf der Harmonierte mit der überhaupt nicht dann hab ich Auf Bt gewechselt und der war für das Motorad der beste reifen Deshaln dachte ich für die R1100S gibt es auch sowas wie der Heilige Reifen. 

-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: reifen R1100s
Geh mal hier stöbern:
https://www.s-boxer.de/forum.php
https://www.s-boxer.de/forum.php
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: reifen R1100s
da solltest du was finden.
Beginnt für mich bei günstigen guten alten Modellen
Michelin Pilot Power immer noch sehr babbig gut und Power 3 weich sämig
Bridgestone BT16 mit etwas Nässeabstrich dafür sportlicher direkt härterer Karkasse.
Dann gute wie Z8 MO, hält auch 6-8 000 km
Pirelli GT2 und Metzeler und Roadtec 01 SE etwas teurer dafür moch langlebiger Können alles
Dann teure wie der Metzeler Roadtec 02, Michelin Road 6 auch langlebig nirgends schlecht neueste Kreationen
Sportlicher richtig sportlich S23 oder Michelin Power 5 und 6 , Pirelli Diablo Rosso 3 und 4 usw.. Abstriche bei der Lebensdauer..
Momentan habe ich auf der R1100S noch den Power 3 drauf
Auf der 12 er Tuninngkuh den GT2A
Genug Auswahl?
Beginnt für mich bei günstigen guten alten Modellen
Michelin Pilot Power immer noch sehr babbig gut und Power 3 weich sämig
Bridgestone BT16 mit etwas Nässeabstrich dafür sportlicher direkt härterer Karkasse.
Dann gute wie Z8 MO, hält auch 6-8 000 km
Pirelli GT2 und Metzeler und Roadtec 01 SE etwas teurer dafür moch langlebiger Können alles
Dann teure wie der Metzeler Roadtec 02, Michelin Road 6 auch langlebig nirgends schlecht neueste Kreationen
Sportlicher richtig sportlich S23 oder Michelin Power 5 und 6 , Pirelli Diablo Rosso 3 und 4 usw.. Abstriche bei der Lebensdauer..
Momentan habe ich auf der R1100S noch den Power 3 drauf
Auf der 12 er Tuninngkuh den GT2A
Genug Auswahl?
-
- Beiträge: 3660
- Registriert: 24. März 2003, 18:58
Re: reifen R1100s
Den alten PiPo gibts nur noch als 2ct (gefiel mir nicht so gut wie ohne 2ct).
Z8 fand ich gruselig.
Z8 fand ich gruselig.
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: reifen R1100s
https://de.rsu.de/p/34167?suche=id34167 ... %2FGo-Kart
Gruselig fand ich den Pilot Road 2 mit dem komischen einkippen..
der Z8 MO war mir gut auf der R1130 r , erst wenn man heutige fährt fällt das einem erst auf.. da sind dann aber auch 100.- € dazwischen dann kann man kleine Nachteile einstecken.
Den PiPo hatte ich nie als 2 CT Bappte immer gut auch bei Regen.
Vergessen die Conti RA 3 wenn noch zu bekommen und RA 4 sind in der Spitzengruppe auch beim Preis.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31. Januar 2025, 20:49
Re: reifen R1100s
Also habe jetzt mehrere Reifen zur Auswahl:
BT: T33, T32, T31 und BT 023
Metzler: Roadtec Z8 Interact und Roadtec 01 SE
Pirelli: Angel GT, Angel GT 2, Diablo Rosso 2
Michelin: Road 6, 2ct
So das sind die reifen die ich mir ausgesucht habe kann mir irgend jemand was dazu sagen oder vieleicht empfehlen oder welche ich auf keinen fall nehmen soll?
BT: T33, T32, T31 und BT 023
Metzler: Roadtec Z8 Interact und Roadtec 01 SE
Pirelli: Angel GT, Angel GT 2, Diablo Rosso 2
Michelin: Road 6, 2ct
So das sind die reifen die ich mir ausgesucht habe kann mir irgend jemand was dazu sagen oder vieleicht empfehlen oder welche ich auf keinen fall nehmen soll?
- Taxicup
- Beiträge: 865
- Registriert: 8. August 2019, 00:35
- Mopped(s): R1200R LC
- Wohnort: südliches OstWestfalen
Re: reifen R1100s
nichts geht über den eigenen "Popometer", da hilft nur Selbsterfahrung.
Aber mir hat dieses Video weitergeholfen:
https://youtu.be/ijT017Xtjp0?feature=shared
Aber mir hat dieses Video weitergeholfen:
https://youtu.be/ijT017Xtjp0?feature=shared
Ich habe keine Zeit mich zu beeilen
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 31. Januar 2025, 20:49
Re: reifen R1100s
danke für da video echt super jetzt hab ich nochmal 2 reifen mehr naja mal schauen.
-
- Beiträge: 4033
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: reifen R1100s
fast alle Genannten kann man bedenkenlos kaufen..
BT 23 würde ich heute keinen mehr nehmen. Den Angel GT2 A lieber als den Nur Angel GT..
Der Road 6 wäre mir mit zu vielen Rillen in leichter Schräglage wie der Road 5 sportlich gefahren zu schwammig, sobald ich den in tiefer Schräglage hatte, war das schwammige weg, aber mich hat es gestört.. Laufleistung top! Nässse Top wie auch bei den 02 er und Angel GT2 A ..
Road Attack 4 und Dunlop RS 4 ist auch ganz oben..
Den 01 er SE kann es günstig geben da der 02 er der Platzhirsch wird..
BT 23 würde ich heute keinen mehr nehmen. Den Angel GT2 A lieber als den Nur Angel GT..
Der Road 6 wäre mir mit zu vielen Rillen in leichter Schräglage wie der Road 5 sportlich gefahren zu schwammig, sobald ich den in tiefer Schräglage hatte, war das schwammige weg, aber mich hat es gestört.. Laufleistung top! Nässse Top wie auch bei den 02 er und Angel GT2 A ..
Road Attack 4 und Dunlop RS 4 ist auch ganz oben..
Den 01 er SE kann es günstig geben da der 02 er der Platzhirsch wird..
- nargero
- Moderator
- Beiträge: 2875
- Registriert: 6. Mai 2009, 10:02
- Mopped(s): R45, K1200RS, 12er GS-ADV
- Wohnort: Heidelberg
Re: reifen R1100s
Wie Klaus geschrieben hat, die kannst Du alle bedenkenlos nehmen.
*Mein* Popometer mag im Moment eher Pirelli und Michelin.
Vielleicht ein kleiner Hinweis: Bevor Du ein Urteil über einen neuen Reifen fällst: Zuerst mal mindestens 100km fahren.
Die ersten Kilometer fühlen sich (grad im Vergleich zum alten Reifen) dann doch immer ziemlich anders an.
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki
haben" – Alexander von Humboldt
Wichtig: Beachtet bitte auch unser Wiki