Umrüsten auf LED

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Umrüsten auf LED

#1 Beitrag von phazz »

Servus ihr Wunderprächtigen,
ich bin meine R1150R nun eine Season gefahren und habe hier und da Kleinigkeiten verändert.
Unter anderem Rücklicht und Blinker verdunkelt oder die Spiegel anders verbaut.
Nun stören mich diese riesigen Blinker trotzdem...

Würde diese gerne auf LED ändern - gleiches Gilt für den Scheinwerfer.
Da ich aber mit Elektronik so gut wie gar keine Erfahrung habe, wollte ich erstmal erfragen, ob es LED Leuchten gibt, die Plug-and-Play sind?!
Vielleicht auch so, dass ich nicht die komplette Front ändern muss :-P
WhatsApp Image 2025-03-11 at 11.48.29.jpeg
Danke schon mal und beste Grüße
Marcel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Umrüsten auf LED

#2 Beitrag von R850scrambleR »

Du kannst das Blinkrelais einfachst modifizieren, damit die Blinkerausfalldetektion überlistet wird.
Damit kannst Du jeden beliebigen Blinker montieren, ohne dass die Blinkfrequenz darunter leidet. Hier die Anleitung dazu:

https://www.powerboxer.de/elektrik/237- ... difikation

Bei meiner R850R und R1150GS funktioniert das seit Jahren bestens!

Beim Scheinwerfer Deines Modells gibt es keine Restriktionen - umrüsten auf LED, und gut ist's.


Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Umrüsten auf LED

#3 Beitrag von phazz »

R850scrambleR hat geschrieben: 11. März 2025, 12:22 Du kannst das Blinkrelais einfachst modifizieren, damit die Blinkerausfalldetektion überlistet wird.
Damit kannst Du jeden beliebigen Blinker montieren, ohne dass die Blinkfrequenz darunter leidet. Hier die Anleitung dazu:

https://www.powerboxer.de/elektrik/237- ... difikation

Bei meiner R850R und R1150GS funktioniert das seit Jahren bestens!

Beim Scheinwerfer Deines Modells gibt es keine Restriktionen - umrüsten auf LED, und gut ist's.
Erstmal danke für deine Antwort!
Aber das mit den Blinkern liest sich ja echt kompliziert.
Vielleicht bin ich auch einfach in dem Thema zu unerfahren...

Also den Scheinwerfer kann ich einfach kaufen, ohne irgendwas ändern zu müssen - sowas hört man doch gerne :-D
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Umrüsten auf LED

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Die Modifikation des Blinkrelais ist echt simpel und gut bei Powerboxer beschrieben. Im worst case hilft ein Kumpel mit Löterfahrung. Man kann auch für teuer Geld modifizierte Relais oder Spezial-Relais kaufen, da sind wir bei ca. 60,- Euronen plus...

Die Änderung des Relais ist meiner Meinung nach einfacher und erheblich eleganter als die Montage der sonst notwendigen parallelen Lastwiderstände! Und das zum Nulltarif. Das Geld steckst Du lieber in gescheite Kellermann-Blinker.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3862
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Umrüsten auf LED

#5 Beitrag von joerg58kr »

Weder Philips noch Osram bieten zur Zeit Umrüst LEDs für den Hauptscheinwerfer R1150R an. Auch die neueren, kürzeren Versionen von Philips haben noch keine Freigabe.
Die Dinger müssen nicht nur in das Scheinwerfergehäuse passen, der Scheinwerfer bzw. die LED muss auch mit der Wärmeabstrahlung klarkommen.
Bei der R1150R gäbe es zumindest die Möglichkeit den gesamten Scheinwerfer gegen einen entsprechenden LED-Scheinwerfer zu tauschen.

Der Hornige hat z.B. so etwas für knapp 300€ im Angebot. Dann solte man sich allerdings fragen, wie oft fahre ich im Dunkeln, brauche ich das wirklich :wink:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Umrüsten auf LED

#6 Beitrag von phazz »

@Jörg

Ging hierbei auch mehr um die Optik bei den Blinkern, wie auch bei den Scheinwerfern.
Habe auf Ebay Kleinanzeigen so manch R1150R mit netten Scheinwerfer nd Blinkern gesehen.
Macht optisch irgendwie mehr her :-D

@scrambler

Ok, muss ich mal schauen. Dacht es gibt da eine einfache Möglichkeit, ohne zu Löten oder so.
Dann schau ich mir meine Blinker wohl erstmal schön :-D hehehe


Irgendjemand sagte mal auf Ebay Kleinanzeigen, dass zumindest der Frontscheinwerfer echt keinerlei Probleme macht, wenn nen komplettes Gehäuse nimmt... kommst auch mit 150€ weg :-D
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Umrüsten auf LED

#7 Beitrag von R850scrambleR »

Nur um es noch einmal zu unterstreichen: beim Blinkrelais muß nur EINE einzige Drahtbrücke eingelötet werden. Man muß lediglich schauen, welche Version des Relais verbaut ist, und dieses dann entsprechend modifizieren gemäß den Bildern.

Notfalls schick mir das Relais, der Umbau ist in 2 Minuten gemacht. Alles einfacher und preisgünstiger als Lastwiderstände.


Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Umrüsten auf LED

#8 Beitrag von phazz »

R850scrambleR hat geschrieben: 11. März 2025, 20:16 Nur um es noch einmal zu unterstreichen: beim Blinkrelais muß nur EINE einzige Drahtbrücke eingelötet werden. Man muß lediglich schauen, welche Version des Relais verbaut ist, und dieses dann entsprechend modifizieren gemäß den Bildern.

Notfalls schick mir das Relais, der Umbau ist in 2 Minuten gemacht. Alles einfacher und preisgünstiger als Lastwiderstände.
Und wenn ich hier einfach nen Relais kaufe, welches ich dann austausche?
Klappt dies?
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Umrüsten auf LED

#9 Beitrag von R850scrambleR »

phazz hat geschrieben: Und wenn ich hier einfach nen Relais kaufe, welches ich dann austausche?
Klappt dies?
Du hast Dir das Blinkrelais Deiner Maschine noch nicht einmal angeschaut. Sonst wüßtest Du, dass es ein spezielles Relais ist, und kein Standard-Blinkrelais mit 2 oder 3 Anschlüssen.

Es gibt passende Relais von z.B. Hornig oder Wunderlich, die mit LED-Blinkern explizit klarkommen - zum entsprechenden Preis, knapp an 3-stellig.
Die günstigste (weil kostenlose) Lösung besteht in der einfachen Modifikation des originalen Blinkrelais durch Einlöten einer Drahtbrücke.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
oliwink
Beiträge: 154
Registriert: 23. Mai 2016, 19:59

Re: Umrüsten auf LED

#10 Beitrag von oliwink »

R850scrambleR hat geschrieben:Nur um es noch einmal zu unterstreichen: beim Blinkrelais muß nur EINE einzige Drahtbrücke eingelötet werden. Man muß lediglich schauen, welche Version des Relais verbaut ist, und dieses dann entsprechend modifizieren gemäß den Bildern.

Notfalls schick mir das Relais, der Umbau ist in 2 Minuten gemacht. Alles einfacher und preisgünstiger als Lastwiderstände.
Man kann aber auch Widerstände verwenden, z.B.: https://www.louis.de/artikel/leistungsw ... r=10032205
Habe ich bei meinem K75 Umbau verwendet.

Gruß
Oliver

Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Umrüsten auf LED

#11 Beitrag von R850scrambleR »

oliwink hat geschrieben:Man kann aber auch Widerstände verwenden, z.B.: https://www.louis.de/artikel/leistungsw ... r=10032205
Habe ich bei meinem K75 Umbau verwendet.

Gruß
Oliver
Alles schön und gut, solange man die Stromaufnahme der LED-Blinker kennt und den nötigen Widerstandswert berechnen kann - oder man probiert populäre Werte durch. Bei der R11x0 muß man auf eine Gesamtlast von 40 Watt pro Seite kommen.
Die Modifikation des Relais gemäß Anleitung aus Powerboxer geht da einfacher, schneller, billiger und sicherer.
Doch jeder wie er mag. Offensichtlich braucht hier jeder seine eigenen teuer bezahlten Erfahrungswerte ;-).
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Umrüsten auf LED

#12 Beitrag von phazz »

Servus,
bislang habe ich noch nichts gemacht.
Bin da noch im Zwiespalt, da ich mich selber nicht unbedingt dran traue.
Wo genau sind die Relais denn verbaut bzw. Wo liegen die Anschlüsse für die Blinker und dem Scheinwerfer.
Muss halt ehrlich sagen, dass ich mich mit Elektronik so gar nicht auskenne.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Umrüsten auf LED

#13 Beitrag von R850scrambleR »

Spätestens JETZT wird es Zeit einen Blick in die Bedienungsanleitung des Motorrads zu werfen!
Fragen nach dem Ort von Relais und Sicherungen sollten man nicht haben, wenn man auf LED-Blinker umrüsten möchte. Ohne Grundkenntnisse in (Fahrzeug-)Elektrik sollte man diese Dinge lieber machen lassen - vom Kumpel, der sich damit auskennt.

Falls Deine Basis in der Nähe von Frankfurt/Main ist, helfe ich Dir gerne.
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Umrüsten auf LED

#14 Beitrag von phazz »

Ja, ich selber würde es auch nicht machen :D
Meine Werkstatt hat’s aber abgelehnt…
Nen Kollege kann das, aber zeitlich maximal eingeschränkt.
Hat selber glaube ich 3-4 Vespas + Baut gerade die 5. für seinen Sohn auf. Also wirklich vom Kern.

Wohne nähe Duisburg …. Ist nen Stückchen 😬
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Umrüsten auf LED

#15 Beitrag von R850scrambleR »

Du hast ne PN!
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
phazz
Beiträge: 62
Registriert: 18. Juli 2024, 12:52
Mopped(s): BMW R1150R

Re: Umrüsten auf LED

#16 Beitrag von phazz »

R850scrambleR hat geschrieben: 27. März 2025, 22:43 Du hast ne PN!
Gesehen und beantwortet, danke :-)
Antworten