Tank innen
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Tank innen
Wenn die Beschichtung im Tankinneren Pickel bekommt, ist sicher Rost die Ursache. Die Innenbeschichtung zu erneuern ist sicher was für Spezialisten. Hat jemand einen Tipp, wohin man damit gehen kann, wer sowas macht ausser BMW? Danke 
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 4001
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Tank innen
BMW macht so etwas eher nicht. Die wollen dir gleich einen neuen Tank verkaufen, so weit noch vorhanden/lieferbar
Da musst du dir schon einen entsprechenden Experten suchen, der sich auf Tanksanierungen spezialisiert hat.
Sand-/Kugelstrahlen, Tauchbäder um alte Beschichtungen und Korrosion etc. restlos zu entfernen. Dann komplett neu aufbauen und zumindest aussen neu grundieren, dann Lackieren.
Macht natürlich eher bei seltenen Stücken Sinn, da ansonsten wahrscheinlich unwirtschaftlich.
Ich würde mich da mal in der Oldtimer/Youngtimerscene umhören.

Da musst du dir schon einen entsprechenden Experten suchen, der sich auf Tanksanierungen spezialisiert hat.
Sand-/Kugelstrahlen, Tauchbäder um alte Beschichtungen und Korrosion etc. restlos zu entfernen. Dann komplett neu aufbauen und zumindest aussen neu grundieren, dann Lackieren.
Macht natürlich eher bei seltenen Stücken Sinn, da ansonsten wahrscheinlich unwirtschaftlich.
Ich würde mich da mal in der Oldtimer/Youngtimerscene umhören.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Februar 2015, 19:17
- Mopped(s): R850R
- Wohnort: 09356
Re: Tank innen
Schau mal hier
https://www.tank-entrosten-herne.de, ich hab da mal den Tank meiner R850r behandeln lassen. nicht zu teuer und gute Arbeit.
https://www.tank-entrosten-herne.de, ich hab da mal den Tank meiner R850r behandeln lassen. nicht zu teuer und gute Arbeit.
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Februar 2015, 19:17
- Mopped(s): R850R
- Wohnort: 09356
Re: Tank innen
ja genau
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 25. Februar 2015, 19:17
- Mopped(s): R850R
- Wohnort: 09356
Re: Tank innen
ich hatte den Tank zuvor noch löten lassen, da er durchgerostet war (Standschaden
)

-
- Beiträge: 51
- Registriert: 5. September 2007, 19:56
- Mopped(s): BMW R1250RS, DKW RT 350 S...
Re: Tank innen
Eine Idee wäre auch Fa. Ammon in Schweinfurt. Ammon Horexdienst GmbH
Habe dort beste Erfahrungen gemacht.
VG Dieter
Habe dort beste Erfahrungen gemacht.
VG Dieter
-
- Beiträge: 4126
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Tank innen
ich hatte mal einen Renovierungsset gekauft:
Reiniger Beize Coating 2 Komp Siegellack.
Der Selbstaufwand ist enorm. Deckel anfertigen.
Wenn man einen Betonmischer hat den auspolstert den Tank mit etwas Stahlschrott oder Schrauben füllt und drehen lässt ist die Reinigung Blankmachen schnell erledigt.
Spülen Reinigen saubermache, dann Beizen und die Reste wieder in passende Behälter zurück füllen Trocknen ist schon aufwändiger.
Dann ist man beim halben Finanziellen Aufwand.
Deswegen ist Machen lassen schon mal sicherer.
Reiniger Beize Coating 2 Komp Siegellack.
Der Selbstaufwand ist enorm. Deckel anfertigen.
Wenn man einen Betonmischer hat den auspolstert den Tank mit etwas Stahlschrott oder Schrauben füllt und drehen lässt ist die Reinigung Blankmachen schnell erledigt.
Spülen Reinigen saubermache, dann Beizen und die Reste wieder in passende Behälter zurück füllen Trocknen ist schon aufwändiger.
Dann ist man beim halben Finanziellen Aufwand.
Deswegen ist Machen lassen schon mal sicherer.
- Alpenbummler
- Beiträge: 3846
- Registriert: 15. September 2017, 22:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Tank innen
"Tank:innen"
Muss man "Tank" jetzt auch gendern
?
Muss man "Tank" jetzt auch gendern

-
- Beiträge: 473
- Registriert: 5. September 2020, 14:12
- Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Tank innen
Danke, super preis wenn der tank leer und sauber ist.wer-nie hat geschrieben: 27. November 2024, 16:11 Schau mal hier https://www.tank-entrosten-herne.de, ich hab da mal den Tank meiner R850r behandeln lassen. nicht zu teuer und gute Arbeit.
Auch dir vielen Dank, warte noch auf deren AngebotDKW Freund hat geschrieben: 27. November 2024, 22:55 Eine Idee wäre auch Fa. Ammon in Schweinfurt. Ammon Horexdienst GmbH
Habe dort beste Erfahrungen gemacht.
VG Dieter
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
R1100R 1995
R1200R 2011