Zündkerze

Alles, was mit der Technik der LUFTgekühlten R1200xx zu tun hat
Antworten
Selma
Beiträge: 468
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Zündkerze

#1 Beitrag von Selma »

Serienmässig hat die R1200R/2011 lt Bucheli Rep.Anleitung NGK MAR8B-JDS Kerzen. Bei Tills gibt es NGK DCPR8 EKC. Kann mir jemand sagen, worin der Unterschied liegt ?
Vielen Dank.
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1006
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Zündkerze

#2 Beitrag von Weissblau »

Die DCPR8EKC passt nicht. Beginnt bereits bei dem nicht korrekten Gewinde.
Deine R benötigt Kerzen mit 10 mm, korrekt?!

MAR8B-JDS haben 10 mm.
DCPR8EKC 12 mm.
teileklaus
Beiträge: 4033
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Zündkerze

#3 Beitrag von teileklaus »

MAR ist der DOHC
EKC ist der OHC Motor
Benutzeravatar
Weissblau
Beiträge: 1006
Registriert: 14. Januar 2017, 13:31
Mopped(s): R1200R LC 2017 + MT09 SP 2021
Wohnort: NRW / Kreis RE

Re: Zündkerze

#4 Beitrag von Weissblau »

Wegen 2011 gehe ich davon aus das Selma den 110 PS DOHC hat.
Selma
Beiträge: 468
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zündkerze

#5 Beitrag von Selma »

Danke Weissblau! Ja. Stimmt 10mm müssen sie sein. Warum Tills für die R1200 empfiehlt, 12mm Kerzen zu nehmen …. ist dann wohl unklar 😳 Und ja 110 PS DOHC stimmt auch
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Benutzeravatar
Schwenker66
Beiträge: 1364
Registriert: 3. Juli 2020, 16:08
Mopped(s): SR500, W800, ex Boxer & Ziegel
Wohnort: Biberach

Re: Zündkerze

#6 Beitrag von Schwenker66 »

Weil es auch eine R1200C gibt vielleicht?
Schönen Cruise
Martin
Benutzeravatar
Kalle P.
Beiträge: 59
Registriert: 21. Juli 2013, 22:39
Mopped(s): R 1200 R
Wohnort: Duisburg-Neudorf

Re: Zündkerze

#7 Beitrag von Kalle P. »

Selma hat geschrieben: 28. Oktober 2024, 14:18 Danke Weissblau! Ja. Stimmt 10mm müssen sie sein. Warum Tills für die R1200 empfiehlt, 12mm Kerzen zu nehmen …. ist dann wohl unklar 😳 Und ja 110 PS DOHC stimmt auch
Hat er wohl das Baujahr nicht beachtet?! :?:

Wie Klaus schon schrieb, die älteren OHC-Modelle (ab 2007 mit 109 PS) haben diese Kerzen.

Gruß aus Duisburg vom

- Kalle -
Benutzeravatar
Alex.
Beiträge: 1053
Registriert: 21. Juni 2008, 20:02
Mopped(s): R1200R
Wohnort: HD

Re: Zündkerze

#8 Beitrag von Alex. »

Nein, weil es eine R1200R BJ 2006-2011 gibt.
Siehe Beitrag von teileklaus.
Gruß Alex
(aka varoque)
Selma
Beiträge: 468
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zündkerze

#9 Beitrag von Selma »

…. ich hab Tills gefragt. Jetzt hat er es richtig gestellt und die Liste der Modelle mitgeschickt, die für die OHC Kerzen geeignet sind. Meine 2011er 110PS DOHC Variante ist darin nicht enthalten. Die Angabe in seinem Webshop war etwas sehr allgemein. Daher meine Kritik 🤷🏻
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
gnegraes
Beiträge: 53
Registriert: 24. August 2022, 11:39

Re: Zündkerze

#10 Beitrag von gnegraes »

Selma,

Im Zweifelsfall befolgst du immer die BMW-Betriebsanleitung deines Motorrads.
Oder such mal im Katalog-Online nach dem benötigten Ersatzteil, identifizieren Sie das Motorrad einfach anhand der letzten 7 Felder der Fahrgestellnummer:
https://www.online-teile.com/bmw-motorr ... sprache=de

Das beste Wartungs- und Reparaturhandbuch ist Haynes, erhältlich in Deutsch.
Selma
Beiträge: 468
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zündkerze

#11 Beitrag von Selma »

Danke !
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Selma
Beiträge: 468
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zündkerzen geprüft

#12 Beitrag von Selma »

Anamnese: Hauptzündkerzen rehbraun aber mehr als 0,8,
Nebenzündkerze schwarz, feucht, eher ölig….

Bitte um euren Rat. Welche Diagnose muss man da stellen?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
teileklaus
Beiträge: 4033
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Zündkerze

#13 Beitrag von teileklaus »

Zündkerze von Neben auf Haupt tauschen und sehen ob das wiederkommt.
Vl mal richtig warmfahren alle Nebenkerzen sind dunkler als die Hauptkerzen, das ist in Grenzen normal.
Wäre unwahrscheinlich dass beide Nebenspulen gleichzeitig defekt sind.
Diagnose Langsamfehrer:
Kurzstrecke vermeiden.
Als Motorentechniker würde ich bei den Nebenkerzen eine ZK mit heißerem Wärmewert nehmen..
Beim Motor sind gleiche verbaut.
Alles lassen wie es ist. Fährt sie gut ist gut.
Ölig ist nicht normal beim 12 er nur die ersten Modelle hatte Ventilschaftdichtungsprobleme, der DOHC ist mir nicht dafür bekannt.
Deswegen glaube ich Ölig erst mal nicht.
Selma
Beiträge: 468
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zündkerze

#14 Beitrag von Selma »

Ok, danke. Was benutzt du als Abzieher f d obere Zündspule?
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
teileklaus
Beiträge: 4033
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Zündkerze

#15 Beitrag von teileklaus »

Q- tech und einen Anderen.
Selma
Beiträge: 468
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zündkerze

#16 Beitrag von Selma »

teileklaus hat geschrieben: 31. Oktober 2024, 11:38 Als Motorentechniker würde ich bei den Nebenkerzen eine ZK mit heißerem Wärmewert nehmen...
Wo würdest du für die Serienkerze NGK MAR88-JDS eine Alternative mit höherem Wärmewert suchen? BMW hat keine ….
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
teileklaus
Beiträge: 4033
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Zündkerze

#17 Beitrag von teileklaus »

würde ich nicht, einfach ZK auf Hauptzünskerzenposition tauschen.
Wenn >BMW das so als gut ansieht, werde ich das bei anderen nicht machen vl bei meiner..
Als Motorentechniker würde ich sagen da stimmt bei der Fahrweise der Wärmewert nicht ganz.
Selma
Beiträge: 468
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Zündkerze

#18 Beitrag von Selma »

Ok, danke, ist wohl vernünftig. Ja und ich schalte bestimmt schon bei 4000 upm einen weiter …. 😂
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
teileklaus
Beiträge: 4033
Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
Wohnort: 74821 Mosbach OT

Re: Zündkerze

#19 Beitrag von teileklaus »

Vollgas ist auch bei 4000 gut für helle Zündkerzen,, haha
Antworten