Werte Mitleser,
heute berichte ich über eine kleine Samstagsbastelei für meine gute alte Seniorin. Eigentlich hatte ich beim Motorradfahren nie etwas mit Kommunikation oder Musik hören am Hut, horchte lieber auf das Motorgeräusch. Ansagen meines TomTom habe ich bei Bedarf über den eingebauten Lautsprecher wahrgenommen, sofern Umweltgeräusche das überhaupt zuließen.
Nun bin ich durch eine Serie YouTube Videos von „old mechanic“ auf das Gerät „Chigee AIO-5 lite“ gestoßen, das mir nach genauerer Information nicht mehr aus dem Kopf gehen wollte. Neben Front- und Heck-Kamera bietet es die Möglichkeit mittels spezieller Ventilkappen den Reifendruck live darzustellen und ggf. Alarm zu schlagen. Außerdem ist in der hinteren Kamera. ein sog. blind Spot Sensor integriert, der beim Überholen bzw. überholt werden kurz eine Warnung ausgibt /roter Randstreifen am Bildschirm links oder rechts. Die Frontkamera zeichnet kontinuierlich auf und speichert die Dateien solange, bis die Micro SD Karte voll ist. Der Homebildschirm zeigt digital die Geschwindigkeit, den Reifendruck, Uhrzeit und Kompass an.
Das Gerät verbindet sich automatisch mit dem Smartphone und überträgt von dort google maps und apple car play bzw. Android Auto, mit den entsprechenden Apps. Kurzum, ich habe das Gerät gekauft und an meiner betagten Lufti montiert. Das Video am Schluss zeigt einen kurzen Blick auf mein Chigee.
Zur Tonübertragung: Musik hören ist nicht unbedingt meine Intention, aber auf langer Autobahnstrecke Radio oder ein Podcast vielleicht schon, mal sehen. Die maps Ansagen wollte ich aber doch gerne hören, der eingebaute Lautsprecher des Chigee ermöglicht keine Wiedergabe vom Smartphone, das bei mir im Topcase liegt, wo es auf Reisen dauerhaft an eine selbstgebastelte Ladeeinheit angeschlossen ist.
Zur Tonübertragung muss mit dem Smartphone also ein Headset über bluetooth verbunden sein, und dies ist meine heutige Bastelei, allerdings ohne Mikrofon.
Denn weder bin ich im Besitz eines Headsets noch habe ich passende Kopfhörer, und die kleinen InEar Dinger sollen mit der Zeit unangenehm werden. So bastelte ich mir heute einen kleinen Kabelbaum, an den ich zwei Minilautsprecher (Ebay) angeschlossen habe. Diese haben einen Durchmesser von 35 mm und sind 4 mm flach. Zusätzlich bestellte ich bei Amazon einen Miniatur Bluetooth Empfänger von Anker, mit dem auch die Lautstärke reguliert werden kann. Das ganze hat keine 30 Euro gekostet, davon allein 22,99 der BT Empfänger. Die beiden Lautsprecher lassen sich wunderbar mit einem Stückchen Kletttband an das Innenfutter des Helmes ankletten. Der Klang ist natürlich mäßig, aber immerhin Stereo und als Informationsquelle durchaus brauchbar.
So ein High Tech Gerät an ein zwölf Jahre altes Motorrad zu montieren, mag anachronistisch anmuten. Auch bin ich mir bewusst, dass man Vieles nicht benötigt, obwohl besonders die Reifendrucksensoren, die Rückfahrkamera und der blind Spot schon recht angenehm sind.
Und den Ton abzuschalten und sich dem Sound des zufrieden vor sich hin brummenden Boxers hinzugeben ist ja dadurch nicht ausgeschlossen.
https://up.picr.de/48840996ww.jpg
https://up.picr.de/48840997rd.jpg
https://up.picr.de/48840999vy.jpg
https://up.picr.de/48841000cc.jpg
https://www.youtube.com/watch?v=xS2WY9rZqrA
Chigee AIO-5 an meiner R 1200 R AC
- Terry
- Beiträge: 202
- Registriert: 19. Oktober 2022, 15:34
- Mopped(s): R 1200 R Lufti (K27 2012)
- Wohnort: Lörrach
Chigee AIO-5 an meiner R 1200 R AC
Gruß, Michael
Gesendet von meiner Taschenlampe
Gesendet von meiner Taschenlampe