R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
Benutzeravatar
peter_58_ha
Beiträge: 3
Registriert: 25. Oktober 2024, 17:16
Mopped(s): R110RT Bj 1977, R1150RT Bj 200
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#1 Beitrag von peter_58_ha »

Moin Gemeinde!

Meine 1150 aus 2004 braucht eine neue Starter-Batterie. Zwei Fragen hab ich dazu:

1) welchle Batterie könnt ihr empfehlen?
2) muss ich wirklich den linken Spiegel und das Seitenteil abbauen?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Bin neu im Forum und freu mich auf regen Austausch zu allen Boxer-Themen!

Peter
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3996
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#2 Beitrag von joerg58kr »

Zu 1) Das was drin ist, bzw. eine wartungsfreie Gelbatterie, z. Exide, Varta, 12V 19Ah, wenn wirklich was gutes nehmen möchtest nimm eine Reinblei von Hawker
Zu 2) Die Tupperware muss runter, der Spiegel kann dran bleiben soviel ich weiß. Steht aber alles in deinem "Service und Technik" Heft genau beschrieben. Wie willst du sonst dran kommen :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
oliwink
Beiträge: 179
Registriert: 23. Mai 2016, 20:59

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#3 Beitrag von oliwink »

Hallo,
schau mal da rein:
https://youtu.be/Ho3FDywqCjQ?si=uQ1_ggm35iEIy0J4

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

Benutzeravatar
Pepo2
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
Mopped(s): R850R Typ 259

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#4 Beitrag von Pepo2 »

Das Batteriethema füllt die Foren, ohne dass man erkennen könnte, dass die eine Fraktion die andere überzeugt 8).

Ich fahre seit 2017/60.000 km ein wartungsfreies Blei-Vlies-Akku Kung Long 22Ah in meiner R850R. Wer mehr Geld ausgibt, der kann das tun, aber es muss nicht sein.
https://www.reichelt.de/blei-vlies-akku ... ol_6&nbc=1
Man kann die auch woanders kaufen, bin mit Reichelt weder verwandt noch verschwägert.
Boxergrüße
Peter
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14548
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#5 Beitrag von wolfgang »

Man kann die auch woanders kaufen, bin mit Reichelt weder verwandt noch verschwägert.
Was ist mit verheiratet?? :twisted: :twisted: :twisted:
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3846
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#6 Beitrag von Alpenbummler »

Ist das nicht verwandt?
Benutzeravatar
Pepo2
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
Mopped(s): R850R Typ 259

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#7 Beitrag von Pepo2 »

Boxergrüße
Peter
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14548
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#8 Beitrag von wolfgang »

Ihre rechtliche Beziehung zueinander beruht auf der Eheschließung, an die das Gesetz besondere Rechtfolgen knüpft.
Genau so ist es und hat jetzt nichts mit der Batterie zu tun. Eine Ehe kann getrennt werden, Verwandtschaftsverhältnisse nicht bzw. nur bei ganz schweren Verfehlungen (bin mir nicht ganz sicher) z.B. das Kind trachtet nach dem Leben eines Elternteiles.
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Alpenbummler
Beiträge: 3846
Registriert: 15. September 2017, 22:15
Mopped(s): R1250R LC (2023)

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#9 Beitrag von Alpenbummler »

wolfgang hat geschrieben: 26. Oktober 2024, 11:39... und hat jetzt nichts mit der Batterie zu tun.
Du hast angefangen :lol: :
wolfgang hat geschrieben: 26. Oktober 2024, 10:57 Was ist mit verheiratet?? :twisted: :twisted: :twisted:
Ste. Alvère
Beiträge: 200
Registriert: 25. Mai 2021, 13:13
Mopped(s): R1200R Bj 2013 K27

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#10 Beitrag von Ste. Alvère »

Alpenbummler hat geschrieben: 26. Oktober 2024, 11:03 Ist das nicht verwandt?
Treffen sich zwei Blondinen:

"Sag mal, wenn ich mit deinem Mann schlafe - sind wir dann verwandt? Oder verschwägert? "

" Nein - dann sind wir quitt."
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14548
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#11 Beitrag von wolfgang »

Nein habe ich nicht. Peter war es und ich wollte der Korrektheit eben noch diesen Punkt geklärt haben. Er ist auch geklärt, Peter hat nicht verneint. 😄😄😄😄😄

Es ist einfach schlimm mit dieser Schleichwerbung im Forum 😉😉
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Benutzeravatar
Pepo2
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
Mopped(s): R850R Typ 259

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#12 Beitrag von Pepo2 »

wolfgang hat geschrieben: 27. Oktober 2024, 08:07 Es ist einfach schlimm mit dieser Schleichwerbung im Forum 😉😉
Werde beim nächsten Mal auf den Link verzeichten, wenn dadurch ein potenzieller Lieferant schleichwerbend bekannt wird :D. Den Link poste ich dann erst, wenn danach gefragt wird :lol:
Boxergrüße
Peter
Benutzeravatar
wolfgang
Moderator
Beiträge: 14548
Registriert: 28. August 2002, 17:00
Wohnort: Karlsruhe

Re: R1150RT - Das Leid mit dem Batteriewechsel

#13 Beitrag von wolfgang »

Mehrfachehen sind in verschiedenen Kulturkreisen ja erlaubt 😄😄😄😄😄
Gruß

Wolfgang (KA)
Mod K1200RS

Wiki
Antworten