R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
HansJürgen
Beiträge: 14
Registriert: 19. August 2024, 16:18

R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#1 Beitrag von HansJürgen »

Hallo
ich fahre seit 33 Jahren GS ca, 10 mal um den Globus.
Davor Suzuki, Silverwing, Africa Twin, sowie verschiedene Fabrikate zur Miete, Kanaren, Madeira, Sardinien.
Jetzt habe ich dieses Jahr das Motorradfahren aufgegeben. EIGENTLICH
Bin aber nur vom Reisen weg und habe mir, für ein wenig durch die Gegend zu fahren, eine R1100R zugelegt.
Soweit so gut, aber mit meinen langen Beinen ist mir der Sitz zu tief und soll aufgepolstert werden
zudem mit hartem Verbundschaum.
Bei der R1100R von 1997 gefallen mir die Armaturen nicht, und es wird in naher Zukunft eine von 1999,
oder eine R1150R oder Rockster werden.
Sind die Sitze untereinander austauschbar?
Oder wo kann ich das eruieren, bei der Leebmann24 Seite bekomme ich immer nur meine alter R1200GS angezeigt.
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
TomTom67
Beiträge: 160
Registriert: 18. Juni 2016, 14:20
Mopped(s): R1150RS (R22)
Wohnort: Zuhause

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#2 Beitrag von TomTom67 »

Moin Hans-Jürgen,

Beim Leebmann kannst du die FIN eingeben. Dann findest du die ET für deine 1100er. Ohne eine entsprechende Nummer der gewünschten R1150* nützt das jedoch nichts.
Ich habe eine R1150RS. Wenn du möchtest, kann ich die Teilenummer meiner Sitzbank ausfindig machen. Inwieweit diese aber mit der R oder Rockster schnäbelt weiß ich nicht...

LGT
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#3 Beitrag von R850scrambleR »

Dir R1100R und die Rockster bzw. R1150R haben unterschiedliche Sitzbänke, die nicht ohne Weiteres gegeneinander austauschbar sind. Auch die Seitenverkleidungen sind inkompatibel.
Hier im Forum hat schon einmal jemand seine (grüne) R1100R auf die Sitzbank der R1150R umgebaut - SuFu: "Lupot4". Kann man machen. Problematisch ist immer der Tankansatz: da fängt dann aber die Bastelei an. Auch der Schließmechanismus ist anders. Bei der 1100 ist er links in der Haltemimik, bei der 1150 rechts ins Helmschloß integriert. Die Anschraubpunkte der Bankhalter am Rahmenheck sind allerdings identisch, wenigstens etwas...

Edit:
https://www.bmw-bike-forum.info/downloa ... p?id=15904
Ich hatte es falsch im Hinterkopf. Lupot4 hatte auf die Sitzbank der R1200R umgebaut. Hat auch was. Ändert aber prinzipiell nichts am oben Gesagten.
Sitzbankduo, Halterungen, Schließungen, Seitenverkleidungen, Rückleuchte müssen getauscht werden, bleibt immer noch der Übergang zum Tank...






Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
HansJürgen
Beiträge: 14
Registriert: 19. August 2024, 16:18

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#4 Beitrag von HansJürgen »

Danke an Alle.
Also erst die R1100R verkaufen und dann R1150R kaufen und Sitzbank verändern.
Aber zwischen Modell bis 98 und ab 99 sollte es doch passen, oder?
Gruß Jürgen
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#5 Beitrag von R850scrambleR »

HansJürgen hat geschrieben:Danke an Alle.
Also erst die R1100R verkaufen und dann R1150R kaufen und Sitzbank verändern.
Aber zwischen Modell bis 98 und ab 99 sollte es doch passen, oder?
Gruß Jürgen
98 und 99er Modell R1100R sind identisch. Da hat sich nichts geändert.

Vor dem Kauf der R1150R Probesitzen einplanen! ;-) so stark unterschiedlich ist die Sitzgeometrie bei gleichem Fahrzeugrahmen nun mal nicht. Ich empfehle an dieser Stelle gerne auch die Probefahrt mit einer R11x0GS! Völlig andere und souveräne Sitzgeometrie, sehr gut geeignet auch für größere Fahrer! Aus meiner Sicht kommt man an der GS kaum vorbei!

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
DirtySanchez
Moderator
Beiträge: 603
Registriert: 15. August 2023, 05:47
Mopped(s): R1150R
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#6 Beitrag von DirtySanchez »

Aus meiner Sicht ist eine GS niGS das man haben muss - so unterschiedlich sind halt die Meinungen.

Für die R1150R gibt es übrigens die Serien-Sitzbank in "hoch" noch neu zu kaufen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#7 Beitrag von R850scrambleR »


DirtySanchez hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist eine GS niGS das man haben muss - so unterschiedlich sind halt die Meinungen.
Definitiv.
Weder meine R1150GS noch meine R850R (259R) möchte ich allerdings missen. Und ja, sie sind sehr unterschiedlich, vor allem in Bezug auf die Sitzgeometrie - weswegen ich gerne auf das Probesitzen verweise. Beides paßt bei mir mit 175cm Lebendhöhe. Viel größer möchte ich auf der R aber nicht sein (und ich habe schon die Fußrasten tiefergelegt), bei der GS ist viel Luft nach oben.

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
HansJürgen
Beiträge: 14
Registriert: 19. August 2024, 16:18

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#8 Beitrag von HansJürgen »

Hallo
ich bleibe mal hier in dem Beitrag. Ich habe schnell eine R1100R Baujahr 2000 gefunden, sieht aus wie frisch
aus dem Laden. Bei der kurzen Probefahrt war alles OK.
Gestern habe ich mich vom Sohn hinfahren lassen und die Maschine abgeholt.
Nach einigen Km festgestellt, daß die bei neutraler Fahrt vieles selbst macht und
daß in schneller Reihenfolge, also KFR.
Jetzt bin ich schon vorgeschädigt, ich habe 1994 eine R1100GS gekauft, die lief so
wie es sein soll.

In 1999 sollte es dann dieses 3 farbige Sondermodell werden, und die hat mich von Tag 1 genervt.
Ich habe die dann im Oktober zurückgeben wollen, da ich viel Km gefahren bin, wären die Abzüge enorm
gewesen, also hat mir mein Händler ein besseres Angebot gemacht, den Rütteltisch in Zahlung gegeben
und im Frühjahr 2000 eine neue R1150GS bekommen und es war OK.
Ich vermute mal, daß ab 1999 eine andere "Verschlimmbesserte" Motronik verbaut wurde.
Die neue hat eine höhere Sitzbank und ich bin heute damit auf der von 1997 gefahren, einwandfrei.
Ich werde die von 2000 wohl wieder verkaufen müssen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#9 Beitrag von R850scrambleR »

Wenn Du meinst...
Ansonsten kann man es ja erst einmal mit einer sauberen Synchronisation der Drosselklappen versuchen und dem Axialspiel der Nockenwellen. Und wenn das alles nicht hilft, Gemischanfettung im kritischen Drehzahlbereich durch einen Tuningchip. Das KFR ist ja "Magerruckeln" im Teillastbereich um die 3.000-4.000/min.
Dummerweise tritt das nicht bei jedem Fahrzeug auf, doch wenn man es hat, hat man es. Ich kenne das nur zu gut und habe bei der nächsten Maschine nicht mehr lange herumexperimentiert. Leider kann Horst Liedke nicht mehr helfen... :-( Doch Chips gibt's auch anderswo.

Und ja, die R1150GS hat die Motronik 2.4, die R1100GS die Motronik 2.2.
Die 2.4 sollte man z.B. nach einem Batteriewechsel "anlernen", also Gas-/ Drosselklappen-Stellung. Anleitung dazu gibt es im Zweifelsfall bei Powerboxer.de
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
HansJürgen
Beiträge: 14
Registriert: 19. August 2024, 16:18

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#10 Beitrag von HansJürgen »

Hallo
da sind Kerzen RC7YCC Champions verbaut.
Ich habe jetzt mal NEK BKR7EIX (2667) bestellt, Ventile wurden vor 1900km
erst eingestellt, evtl. prüfe ich das nochmal.
Ich habe leider nur so 2 analoge Druckmesser, womit ich vor >30 Jahren,
meine R100GSPD synchronisiert habe, da haben sich die "Versager" dauernt verstellt.
Leider hat mein Schrauber aufgehört und macht nur gelegentlich noch was, ab Mitte
Oktober wieder.
Wenn einer hier aus der Gegend das kann, bitte melden. Ich wohne nahe am CentrO
bis 50km kein Problem. Ich zahle dafür.
Gruß Jürgen
Selma
Beiträge: 468
Registriert: 5. September 2020, 13:12
Mopped(s): R1200R 2011 / R1100R 1995
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: R1100R gleiche Sitzbank wie die R1150R / Rockster

#11 Beitrag von Selma »

HansJürgen hat geschrieben: 24. August 2024, 19:15 Hallo
ich bleibe mal hier in dem Beitrag. Ich habe schnell eine R1100R Baujahr 2000 gefunden, sieht aus wie frisch
aus dem Laden. Bei der kurzen Probefahrt war alles OK.
….Nach einigen Km festgestell.…daß in schneller Reihenfolge, also KFR. …
Schade um deinen sorgfältigen und ausführlichen Beitrag zum KFR. Soweit ich die Erfahrung mit KFR gemacht habe, ist es nicht auf den Sattel oder die Sitzbank zurückzuführen.
Alle anderen, die nach KFR Lösungen suchen freuen sich bestimmt, wenn du deinen Beitrag beim entsprechenden Thementhread unterbringst.
Viel Erfolg
Grüße Selma
R1100R 1995
R1200R 2011
Antworten