Lenkungsdämpfer
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Juli 2024, 05:40
Lenkungsdämpfer
Hallo, habe eine LT im Visier, in der Beschreibung wird geschrieben das der linke Lenkungsdämpfer undicht sei. Meine Frage hier was würde eine solche Reparatur freundlichen BMW Händler/Werkstatt kosten?
Grüße
Richi
Grüße
Richi
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsdämpfer
Lenkungsdämpfer gibt es nur einen, da ist nichts mit rechts und links.
Der Dämpfer kosten 200-300 €, der Einbau sollte in 1 Werkstattstunde erledigt sein.
Ich schätze 500€ ohne gewähr.
lg
Der Dämpfer kosten 200-300 €, der Einbau sollte in 1 Werkstattstunde erledigt sein.
Ich schätze 500€ ohne gewähr.
lg
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Juli 2024, 05:40
Re: Lenkungsdämpfer
Ok, danke für die Info. Da hab ich mich verlesen, stand nur Lenkungsdämpfer undicht.
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsdämpfer
Wenn Du da selbst beigehen willst oder einen günstigen Schrauber hast lässt sich das Ding auch instand setzen.
Schau mal unter https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... reparieren
Schau mal unter https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... reparieren
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- stefan_ntr
- Beiträge: 527
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Lenkungsdämpfer
Und weil man die KACO Stangendichtungen so gut wie nirgends bekommt mein aktueller Bezugstipp für den Selberbastler
https://www.woembi.de/Stangendichtring- ... 5-VGF01Z03
Übrigens. Warum Stangendichtung und nicht einen Wellendichtring mit den gleichen Abmessungen? In einem Wellendichtring dreht sich die Welle. In einem Stangendichtring bewegt sie sich hin und her. Ein Stangendichtring sollte deswegen mehr Druck der abzudichtenden Flüssigkeit aushalten als ein Wellendichtring.
VG Stefan
https://www.woembi.de/Stangendichtring- ... 5-VGF01Z03
Übrigens. Warum Stangendichtung und nicht einen Wellendichtring mit den gleichen Abmessungen? In einem Wellendichtring dreht sich die Welle. In einem Stangendichtring bewegt sie sich hin und her. Ein Stangendichtring sollte deswegen mehr Druck der abzudichtenden Flüssigkeit aushalten als ein Wellendichtring.
VG Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Lenkungsdämpfer
Vielen Dank Stefan. Ich habe das mal in die Wiki übernommen.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Lenkungsdämpfer
Die Restbestände der KACO Dichtungen hat doch Teileklaus aufgekauft. Der repariert auch noch, solange er noch welche hat.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- stefan_ntr
- Beiträge: 527
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Lenkungsdämpfer
Hallo Jörg,
KACO produziert die Dichtungen wohl nur in Großmengen für die Industrie. Eventuell auch nur für BMW?.
Nachdem das Zerlegen und der Wiederzusammenbau des Dämpfers handwerkliches Geschick und brauchbares Werkzeug voraussetzt hat Teileklaus sicher auch in Zukunft noch gut zu tun.
Ich brauche aber als Selbstschrauber nur die Stangendichtungen und bin daher froh wenn sie mal wieder zu akzeptablen Preisen zur Bestellung in Kleinmengen auftauchen.
Aktuell muss ich meinen Handvorrat mal wieder von 1 auf 4 Stück auffüllen um für künftige Undichtigkeiten gerüstet zu sein.
VG Stefan
P.S. die Stangendichtung im Lenkungsdämpfer meiner R1250 RS Bj 24 sieht von außen identisch aus (Außen-, Innendurchmesser und Farbe)
KACO produziert die Dichtungen wohl nur in Großmengen für die Industrie. Eventuell auch nur für BMW?.
Nachdem das Zerlegen und der Wiederzusammenbau des Dämpfers handwerkliches Geschick und brauchbares Werkzeug voraussetzt hat Teileklaus sicher auch in Zukunft noch gut zu tun.
Ich brauche aber als Selbstschrauber nur die Stangendichtungen und bin daher froh wenn sie mal wieder zu akzeptablen Preisen zur Bestellung in Kleinmengen auftauchen.
Aktuell muss ich meinen Handvorrat mal wieder von 1 auf 4 Stück auffüllen um für künftige Undichtigkeiten gerüstet zu sein.
VG Stefan
P.S. die Stangendichtung im Lenkungsdämpfer meiner R1250 RS Bj 24 sieht von außen identisch aus (Außen-, Innendurchmesser und Farbe)
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3861
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Lenkungsdämpfer
KACA hat die Dichtungen noch nie an Endkunden abgegeben. Mir hat sie damals Wolfgang besorgt. Inzwischen sind die Regale bei KACA wohl leer 8die Reste bei Klaus) und eine Neuauflage wir halt nur ab einer für den Endverbraucher oder auch Kleinbetriebe uninteressanten Stückzahl angestoßen.
Ich hatte es damals auch erst mit anderen Dichtungen probiert. Da besser verfügbar, allerdings sind mir alle Varianten um die Ohren geflogen, sprich haben dem Druck nicht oder nicht lange standgehalten. Die original KACO hingegen haben wieder etliche 10tsd KM bis zum Verkauf der K12RS gehalten.
Man sollte sicher auch berücksichtigen, dass die neuen Dichtungen inzwischen auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben und auch im Regal/Schublade nicht gerade besser werden.
Ich hatte es damals auch erst mit anderen Dichtungen probiert. Da besser verfügbar, allerdings sind mir alle Varianten um die Ohren geflogen, sprich haben dem Druck nicht oder nicht lange standgehalten. Die original KACO hingegen haben wieder etliche 10tsd KM bis zum Verkauf der K12RS gehalten.
Man sollte sicher auch berücksichtigen, dass die neuen Dichtungen inzwischen auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben und auch im Regal/Schublade nicht gerade besser werden.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Lenkungsdämpfer
Aber auch nicht schlechter als benutzte. Irgendwo habe ich noch welche herum fahrenMan sollte sicher auch berücksichtigen, dass die neuen Dichtungen inzwischen auch schon ein paar Jährchen auf dem Buckel haben und auch im Regal/Schublade nicht gerade besser werden.



-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Lenkungsdämpfer
ich kann noch mal 4 Stk bekommen, so dass mich ein Dichtring auf 12,73€ plus Versand kommt.
So gebe ich dir 1 auch außnahmsweise weiter. Dann hast du 2 zur Revision deines Dämpfers. Die anderen verbaue ich selbst.
Die Dichtringe sind mindestens Viton und werden auch nach 20 Jahren nicht rissig, Die werden nicht schlechter.
Sie verschleißen an der Dichtlippe = Abnutzung durch Dreck und Reibung..
Die Revision habe ich im Wickie angeboten. Jeder Händler kann doch 500 Stk nachproduzieren lassen, nur macht das eben keiner.
Was fängt man nach 7 Jahren mit 381 Restbestand an, die alle paar Wochen um ganze 2 abnehmen..Für den Verdienst gehen die nicht mal ins Lager.
So gebe ich dir 1 auch außnahmsweise weiter. Dann hast du 2 zur Revision deines Dämpfers. Die anderen verbaue ich selbst.
Die Dichtringe sind mindestens Viton und werden auch nach 20 Jahren nicht rissig, Die werden nicht schlechter.
Sie verschleißen an der Dichtlippe = Abnutzung durch Dreck und Reibung..
Die Revision habe ich im Wickie angeboten. Jeder Händler kann doch 500 Stk nachproduzieren lassen, nur macht das eben keiner.
Was fängt man nach 7 Jahren mit 381 Restbestand an, die alle paar Wochen um ganze 2 abnehmen..Für den Verdienst gehen die nicht mal ins Lager.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14418
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
- stefan_ntr
- Beiträge: 527
- Registriert: 25. Februar 2007, 21:47
- Wohnort: Landkreis Regensburg
Re: Lenkungsdämpfer
Gestern sind die drei bestellten Stangendichtungen gekommen.
Es sind die original verbauten Teile von KACO. Also kein Fake.
VG Stefan
Es sind die original verbauten Teile von KACO. Also kein Fake.
VG Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute