Motor läuft unrund

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
JKL
Beiträge: 2
Registriert: 28. Juli 2024, 11:51

Motor läuft unrund

#1 Beitrag von JKL »

Hallo,
nach 38 jahren BMW Abstinenz habe ich mir jetzt eine R1100 R gegönnt.Das leichte KFR ist nach Einbau eines K&N Filters+neue Zündkerzen vorbei.Das lästige ABS blinken nach dem Start mit neuer Batterie ist nach Montage eines Entlastungsrelais auch erledigt.Leider habe ich beim Ersten Start vergessen den Stecker von der Benzinpumpe aufzustecken.Nach 2-3 Startversuchen ist mir dann aufgefallen das die Benzinpumpe nicht mitlief.Also Stecker rauf und startete auch sofort,nur Standgas liegt bei ruckeligen 1000umin.Mir kommt es so vor als wenn der rechte Zylinder teilweise aussetzt.Ab 3000 läuft der Motor fast normal aber irgendwie kraftlos.Ich schätze das Benzin in den Kat gelaufen ist,die Abgase riechen auch ein bisschen komisch.Kann es sein das die Lamdasonde verrußt und falsche Werte ausgibt?Kann man die Motorsteuerung vielleicht reseten,oder habe ich den Kat gekillt.Bin für jeden Tip dankbar.
Benutzeravatar
Pepo2
Beiträge: 144
Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
Mopped(s): R850R Typ 259

Re: Motor läuft unrund

#2 Beitrag von Pepo2 »

Habe auch schon vergessen, den Stecker der Benzinpumpe anzuschließen und gestartet. Dabei passiert ja nichts, es kommt ja kein Benzin und nichts kann "absaufen" oder verrußen. Ein kaputter Kat dürfte nicht zu Problemen führen, das merkt der Motor nicht, die Sonde sitzt ja davor. Mit kaputter Lambdasonde machte meine GS Probleme beim Hochdrehen ab ca. 3000 Umdrehungen. Aber warum sollte die jetzt kaputt sein?
Die Gaszüge sitzen an beiden Drosselklappe richtig in den Aufnahmen der Stellschrauben?
Boxergrüße
Peter
Taurus1
Beiträge: 335
Registriert: 25. September 2018, 09:43
Mopped(s): R1150r Rockster
Wohnort: TR

Re: Motor läuft unrund

#3 Beitrag von Taurus1 »

Gaszüge bei der rechten Drosselklappe da, wo er hingehört? Oder vielleicht rausgerutscht?
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 1964
Registriert: 18. April 2014, 18:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Motor läuft unrund

#4 Beitrag von R850scrambleR »

Das wäre der Klassiker nach Tankabbau ...
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3865
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Motor läuft unrund

#5 Beitrag von joerg58kr »

Die Geschichte hat glaube ich jeder mal durch nach Batterie Aus-/Einbau an einer 259. Gaszug aus der Pfanne gerutscht :wink:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Lumi
Beiträge: 2416
Registriert: 15. August 2005, 21:45
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Motor läuft unrund

#6 Beitrag von Lumi »

Geht das bei der 1100er auch ?
GS 2015
JKL
Beiträge: 2
Registriert: 28. Juli 2024, 11:51

Re: Motor läuft unrund

#7 Beitrag von JKL »

Jau,war der Gaszug der hing nicht richtig in der Fūhrungshülse,vielen Dank für die Hilfe.👍👍👍
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3865
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Motor läuft unrund

#8 Beitrag von joerg58kr »

Klassiker, immer wieder gerne zum Frühjahrstart. Wenn alle ihre Batterie einbauen :D
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten