Anlasser /ABS R1100R

Alles, was mit der Technik dieser Motorenreihen zu tun hat
Antworten
BMW2GESPANN
Beiträge: 21
Registriert: 2. August 2022, 19:16

Anlasser /ABS R1100R

#1 Beitrag von BMW2GESPANN »

Hallo, nur mal zur Info.
Da mein Anlasser bei der Hauptuntersuchung den Geist aufgegeben hat😡, hab ich bei Louis nach Ersatz gesucht, da gedanklich BMW nicht meine erste Adresse ist, na ja nicht da, beim Händler vor Ort.
Dann hier im Forum gesucht Anlasser/Probleme usw. hier wurde die Firma Simon erwähnt, gesucht und gefunden.
Abends dann bestellt, bezahlt. 2 Tage später da 👍. Sofort eingebaut, so schnell ist die R noch nie angesprungen.
Dann kamen Gedanken hoch - ABS Probleme - Relais verbaut damit das ABS erst nach dem Starten geprüft wird, hat ja geholfen.
Relais abgeklemmt und siehe da, ABS funktioniert auch ohne Relais, so wie es soll.
Der alte Anlasser war wohl schon vorher das Problem, zu viel Strom gezogen, so das das ABS auf Fehler gegangen ist.
Ich habe nichts mit der Firma Simon zu tun, usw. Aber garantiert eine empfehlenswerte Adresse.
Nur so, ist ein Schnäppchen. 🤩

Gruß Dirk
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2006
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Anlasser /ABS R1100R

#2 Beitrag von R850scrambleR »

Beim Anlasser lösen sich gerne die Permanentmagneten und blockieren dann den Anlasser mechanisch. Das Problem ist bekannt. Die höhere Stromaufnahme im Vorfeld solcher Ausfälle - und der kausale Zusammenhang mit der Unterspannungsmeldung des ABS im Startmoment - sind bekannt.
Welche preisgerechten Vergleichsanlasser aus dem Kfz-Zubehör passen, kann man hier auch leicht finden und nachlesen.

Die alten 4V-Boxer sind tatsächlich noch "servicefreundlich". ;-)
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
BMW2GESPANN
Beiträge: 21
Registriert: 2. August 2022, 19:16

Re: Anlasser /ABS R1100R

#3 Beitrag von BMW2GESPANN »

Ok, hab erst seit 2/3 Jahren mit der R1100R zu tun.Nehme das jetzt als freundliche Information.
Sonst habe ich eher etwas ältere Modelle zu tun, zwar auch BMW aber Bj 53
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2006
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Anlasser /ABS R1100R

#4 Beitrag von R850scrambleR »


BMW2GESPANN hat geschrieben:Nehme das jetzt als freundliche Information.
Genau so war es gedacht!

Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
BMW2GESPANN
Beiträge: 21
Registriert: 2. August 2022, 19:16

Re: Anlasser /ABS R1100R

#5 Beitrag von BMW2GESPANN »

Gibt es da Möglichkeiten der Reparatur, in - mach es selber😬
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2006
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Anlasser /ABS R1100R

#6 Beitrag von R850scrambleR »

Wenn es "nur" die Magnete, und diese nicht zerstört sind, kann man sie neu einkleben. Ansonsten gibt es viele hilfreiche Tipps zum Nachlesen bei Powerboxer.de:

https://www.powerboxer.de/motor/36-4v0-anlasser-testen
https://www.powerboxer.de/elektrik/187- ... er-streikt
https://www.powerboxer.de/elektrik/297- ... re-magnete
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
BMW2GESPANN
Beiträge: 21
Registriert: 2. August 2022, 19:16

Re: Anlasser /ABS R1100R

#7 Beitrag von BMW2GESPANN »

Danke für die Info , werde ich machen.

Schönes Wochenende
Gruß Dirk
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3999
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Anlasser /ABS R1100R

#8 Beitrag von joerg58kr »

Die Problem mit den alten Valeo-Anlasser D6RA75 sind doch schon lange bekannt. Ebenso lange gibt es dafür preiswerten Ersatz ab ca. 60-100,-€, muss ja nicht der aus dem original BMW-Karton sein für 500,-€ :roll:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
R850scrambleR
Beiträge: 2006
Registriert: 18. April 2014, 19:21
Mopped(s): R850scrambleR
Wohnort: scrambler-city.ffm

Re: Anlasser /ABS R1100R

#9 Beitrag von R850scrambleR »

Siehe Beitrag #2... ;-)
Kreiselkräfte! Ich sehe Kreiselkräfte!...
BMW2GESPANN
Beiträge: 21
Registriert: 2. August 2022, 19:16

Re: Anlasser /ABS R1100R

#10 Beitrag von BMW2GESPANN »

Siehe Beitrag#3 :shock:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 340
Registriert: 30. Dezember 2013, 22:55
Mopped(s): R850R CX500C
Wohnort: neben der A 45

Re: Anlasser /ABS R1100R

#11 Beitrag von Richard »

siehe Beitrag #8. Diese Anlasser gab es mal neu für 40 Euro in der Bucht. Heute sicher auch noch. Damals zwei Stück gekauft. Einer liegt hier zur Reserve. Da kleb und montiere ich doch nix. Meine "R" hat jetzt 166.000km runter :D :D
Gruss Richard
... aus 300m ü. NN
Benutzeravatar
Pepo2
Beiträge: 149
Registriert: 14. Dezember 2019, 15:58
Mopped(s): R850R Typ 259

Re: Anlasser /ABS R1100R

#12 Beitrag von Pepo2 »

Mein Anlasser von Simon ist jetzt 11 Jahre und 81.000 km alt, hat damals einschließlich Versand nach Österreich 59,00 EUR gekostet. Der alte Valeo Anlasser war 16 Jahre und 47.000 km alt geworden, die abgefallenen Magnetet hatte es völlig zerlegt, da war nichts mehr zu reparieren.
Boxergrüße
Peter
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3999
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Anlasser /ABS R1100R

#13 Beitrag von joerg58kr »

Auch wenn es traurig ist, aber bei dem heutigen Lohnniveau, ist der Aufwand & Kosten so einen Anlasser zu reparieren, irgendwelche Magnete wieder anzukleben oder sonstiges, viel zu hoch.
Mit etwas suchen, findest auch Ersatz für 50,-€, also einem 10tel vom Original BMW-Preis, auch wenn dieser Ersatz nur halb solange hält, bist du noch lange auf den Gewinnerseite. Könntest also 10 Stück davon kaufen um gleich zu ziehen. Vorher verreckt wahrscheinlich der Rest.
Das Ab- und Anschrauben ist für jemanden der nicht gerade zwei linke Hände hat eine Minutensache. Zerlegen, kleben, zuvor den richtigen Kleber etc. besorgen oder doch Ersatz wenn's nicht funzt, eine ganz andere Hausnr. Zumal man auf das Ersatzteil i.d.R. sogar noch Garantie bekommt. :D

Klar wem das basteln an sich Spaß macht und wer Freude am recyceln hat, ... bitte gerne :thumbup:
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 06/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Antworten