Austausch Steuerkette

Reparaturtips, Umbauten, Garagengeflüster
Antworten
Benutzeravatar
oditech59
Beiträge: 7
Registriert: 16. April 2018, 02:31

Austausch Steuerkette

#1 Beitrag von oditech59 »

Moin zusammen,

ich fahre eine 2007er K1200GT K44. In einem Post der Mottorrad habe ich einmal gelesen, dass bei der K1200GT K44 ein Austausch der Steuerkette ab einem Km-Stand von 60.000 Km sinnvoll ist. Weiß jemand ob das im Wartungsprozess so vorgesehen ist?
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3833
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Austausch Steuerkette

#2 Beitrag von joerg58kr »

Nein ist nicht vorgesehen, noch nicht einmal die Kontrolle derselben
Wartung K12GT-60TKM.pdf
Sind aber wenn man es machen lässt 22 AWs plus Material
11 31 051 Steuerkette aus-/einbauen oder ersetzen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
oditech59
Beiträge: 7
Registriert: 16. April 2018, 02:31

Re: Austausch Steuerkette

#3 Beitrag von oditech59 »

@ joerg58kr

Danke für die schnelle Info
Tom20283
Beiträge: 88
Registriert: 13. Juni 2022, 21:23
Mopped(s): K1200GT BJ.04,. K1200S BJ. 07

Re: Austausch Steuerkette

#4 Beitrag von Tom20283 »

Hallo Oditech,

ich habe bei der Motorrevision meiner K1200S bei KM 36.600 die Steuerkette inkl. Räder mit getauscht. Beim Vergleich, glaube ich eine Längung von ca. 5mm gemessen zu haben. (ich habe sie nebeneinander hin gelegt)

Mit einer Längung ist somit jedenfall zu rechnen. Wird momöglich auch normaler Verschleiß sein.

Ich hoffe diese Info hilft dir bei deiner Entscheidung.

BG Thomas
Benutzeravatar
joerg58kr
Moderator
Beiträge: 3833
Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
Wohnort: 63654 Düdelsheim

Re: Austausch Steuerkette

#5 Beitrag von joerg58kr »

Eine fabrikneue Kette längt sich immer erst einmal auf das Laufmaß. D.h. eine eingelaufene, genutzte Kette wird immer etwas länger sein, als eine neue. Der Kettenspanner muss ja auch etwas zu tun haben. Dazu gibt es noch Fertigungstoleranzen.
Eine gewisse Längung hat also erst einmal nix mit Verschleiß zu tun. Verschleiß/verschlissen würde bedeuten, der Kettenspanner kommt nicht mehr hinterher und ein Übersprung könnte drohen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Benutzeravatar
Tourenbiker
Beiträge: 587
Registriert: 6. Januar 2010, 18:13
Mopped(s): GS LC ohne GarNie u. HansHans
Wohnort: Kreis RV in Oberschwaben

Re: Austausch Steuerkette

#6 Beitrag von Tourenbiker »

Tom20283 hat geschrieben: 24. September 2024, 08:40 ich habe bei der Motorrevision meiner K1200S bei KM 36.600 die Steuerkette inkl. Räder mit getauscht.
Frage: Motorrevision bei 36K km? Was hat dich denn dazu veranlasst?
Greets vom Zentrum Oberschwabens
TB
- Immer dran denken: Gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!
- oben seit ´73
ond no oins: I bee ean Schwoab ond dia schwätzad wia ne dr Schnabel g'wachsa ischd !
Tom20283
Beiträge: 88
Registriert: 13. Juni 2022, 21:23
Mopped(s): K1200GT BJ.04,. K1200S BJ. 07

Re: Austausch Steuerkette

#7 Beitrag von Tom20283 »

Ich habe die BMW mit einem Schaden mir unbekannten ausmaßes übernommen. Daher habe ich den Motor ausgebaut um ordentlich arbeiten zu können. Der vorbesitzer hat das Getriebe wegen eines getriebeschadens 2ter Gang getauscht, und auch die Kupplung. Ich vermute dass ein Spahn im System gewesen ist, wodurch die Ölpumpe kurz blockierte und die Kette der Ölpumpe abgesprungen ist. (tiefe Riefen in der Ölpumpe)

Somit habe ich alles getauscht was es zu tauschen gibt, da ich ja schon drann gewesen bin.

Seither bin ich in 2 Jahren 21.000 km gefahren ohne irgendwelche Probleme.

BG Thomas
Antworten