ABS
- Musch
- Beiträge: 228
- Registriert: 24. März 2013, 16:18
- Wohnort: Beckum
ABS
Hallo ich fahre die K1200LT BAUJ.2001 ,bin schon länger im Forum da ich vorher die GT gefahren bin mit einer Laufleistung von über 232000 km. Aber da ich Bandscheibenvorfälle habe musste ich leider umsteigen auf die LT ,ich muss sagen mit sehr positiven erfahrungen, aber nun zu meiner frage , ab gefahrenen 151km ohne pause blinkt die Achtungsleuchte und die ABS leuchtet dauerhaft,die Bremswirkung lässt kurzfristig nach das heisst kaum Bremskraft ,dann aufeinmal wieder normale Bremskraft aber es leuchtet weiter auf. Halte ich an und mache sie aus für ca.10 bis 15 min ist wieder alles in ordnung bis zu den nächsten 150 gefahrenen km. Weiß jemand von euch was das sein kann.
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 966
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
- Travel
- Beiträge: 458
- Registriert: 1. Juni 2006, 13:24
- Mopped(s): K 1200 LT, Bj.2004
- Wohnort: Göppingen
Re: ABS
Hallo Musch!
Hört sich für mich nach dem ABS Druckmodulator an!
Nicht unbekannt das Problem - kommt wohl früher oder später auf uns alle mal zu!
(und nicht nur LT'ler)
Ist eine größere Sache. Zum Ausbau muss die Dicke fast komplett zerlegt werden.
Und das Teil ist alles andere als ein Schnäppchen!
Kannst mal unter Druckmodulator im Forum suchen, da findest du auch Alternativen zur Neuanschaffung.
Hört sich für mich nach dem ABS Druckmodulator an!
Nicht unbekannt das Problem - kommt wohl früher oder später auf uns alle mal zu!

Ist eine größere Sache. Zum Ausbau muss die Dicke fast komplett zerlegt werden.
Und das Teil ist alles andere als ein Schnäppchen!
Kannst mal unter Druckmodulator im Forum suchen, da findest du auch Alternativen zur Neuanschaffung.


LT-Wiki: http://wiki.bmw-bike-forum.info/index.php/K1200LT
GP-AB-24, Darkgraphit-metallic, erst XS400, dann XJ650, jetzt endlich LT,(Zumo 660, Autocom, Kenwood 3201, Umno-Tech)
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: ABS
Las dich erstmal nicht verrückt machen. So schlecht ist die Bremse auch nicht.
Den Fehler auslesen zu lassen ist schon mal eine gute Idee. Es sollte im Koffer ein Aufkleber sein der erklärt was das Leuchten der Warnlampen aussagen will oder mal ins Fahrerhandbuch schauen. Es wird zwischen schnellem und langsamen Blinken und Dauerlicht unterschieden. Damit lässt sich der Fehler schon mal ein wenig eingrenzen.
Der defekte Modulator ist es lange nicht immer. Es könnte z.B. nur der Flüssigkeitsstand der Bremsflüssigkeit sein oder ein defektes Rücklicht sein.
Schau mal unter https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... dung_I-ABS, das seht einiges zur Bremse.
Den Fehler auslesen zu lassen ist schon mal eine gute Idee. Es sollte im Koffer ein Aufkleber sein der erklärt was das Leuchten der Warnlampen aussagen will oder mal ins Fahrerhandbuch schauen. Es wird zwischen schnellem und langsamen Blinken und Dauerlicht unterschieden. Damit lässt sich der Fehler schon mal ein wenig eingrenzen.
Der defekte Modulator ist es lange nicht immer. Es könnte z.B. nur der Flüssigkeitsstand der Bremsflüssigkeit sein oder ein defektes Rücklicht sein.
Schau mal unter https://wiki.bmw-bike-forum.info/index. ... dung_I-ABS, das seht einiges zur Bremse.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: ABS
Das ist erstmal eine gute Nachricht. Dann läuft doch noch mehr als die Hälfte.
Ein paar Dinge lassen sich selbst prüfen z.B. https://wiki.bmw-bike-forum.info/index ... %C3%BCfung
Mal bremsen bis ABS einsetzt. Da nur ein Kreis ausgefallen ist könnte man erkennen ob man vorn oder hinten weiter suchen muss.
Den Fehler auslesen lassen um nähere Infos zu bekommen. vieleicht ist es nur eine einfache Sache.
Dieter
Ein paar Dinge lassen sich selbst prüfen z.B. https://wiki.bmw-bike-forum.info/index ... %C3%BCfung
Mal bremsen bis ABS einsetzt. Da nur ein Kreis ausgefallen ist könnte man erkennen ob man vorn oder hinten weiter suchen muss.
Den Fehler auslesen lassen um nähere Infos zu bekommen. vieleicht ist es nur eine einfache Sache.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: ABS
OK, wenn dabei rauskommt Modulator wecheln nicht gleich zuschlagen. Es gibt eine Reihe versierter Werkstätten oder Schraubern die das alte Modul wieder gangbar machen können.
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Re: ABS
Gruss Wolfi
- Erdbeerheinz
- Beiträge: 84
- Registriert: 29. Februar 2020, 18:38
- Mopped(s): K1200RS
- Wohnort: Rostock
Re: ABS
Also ich habe nur eine einzige Firma gefunden die FTE reparieren. Das war RH, und die haben meins repariert. Wir haben das dann selber wieder eingebaut. Funktioniert sehr gut. Hab nur Gutes über die Firma gelesen.Dieter Siever hat geschrieben: ↑22. März 2024, 13:13 OK, wenn dabei rauskommt Modulator wecheln nicht gleich zuschlagen. Es gibt eine Reihe versierter Werkstätten oder Schraubern die das alte Modul wieder gangbar machen können.
DlHzG
Erdbeerheinz
Erdbeerheinz

- Dieter Siever
- Moderator
- Beiträge: 5724
- Registriert: 3. März 2003, 23:41
- Mopped(s): K1200LT 04
- Wohnort: 28197 Bremen
- Kontaktdaten:
Re: ABS
Wenn ich das richtig sehe ist das noch das alte Bremssystem und nicht das FTE Ding. Da ist alles noch einfacher. Da gibt es Einige die dabei gehen.Erdbeerheinz hat geschrieben: ↑23. März 2024, 01:22 Also ich habe nur eine einzige Firma gefunden die FTE reparieren.
Dieter
Grüße Dieter - Mod: K1200LT, Admi: Wiki
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
http://wiki.bmw-bike-forum.info/images/ ... T-Logo.jpg
1. LT, Bordellrot 1990
2. LT, Elektric-orange-met. 2005
Satzzeichen retten Leben! Komm wir essen Opa! Komm, wir essen, Opa!
-
- Beiträge: 335
- Registriert: 25. September 2018, 09:43
- Mopped(s): R1150r Rockster
- Wohnort: TR
Re: ABS
Gibt noch eine spanische Firma, die repariert die Module, Teileklaus hat mit denen schon Erfahrung gemacht.
Oder ganz neu:
Es gibt mittlerweile einen Spezialisten, der das Integral-ABS mit BKV durch das Nachfolgesystem ohne BKV ersetzt, inkl. ABE.
https://wcs-automotive.de/#replacementkit
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist Teileklaus auch mit denen in Kontakt und zertifiziert, den Umbau durchzuführen.
Oder ganz neu:
Es gibt mittlerweile einen Spezialisten, der das Integral-ABS mit BKV durch das Nachfolgesystem ohne BKV ersetzt, inkl. ABE.
https://wcs-automotive.de/#replacementkit
Wenn ich es richtig gelesen habe, ist Teileklaus auch mit denen in Kontakt und zertifiziert, den Umbau durchzuführen.
Wer anderen eine Grabe grubt, soll nicht mit Schweinen werfen.
- K1200RS Gespann
- Moderator
- Beiträge: 966
- Registriert: 2. Oktober 2023, 12:35
- Mopped(s): R100CS, K12RS Gespann, K12GT
- Wohnort: Wehretal
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 13. April 2024, 16:59
Re: ABS
http://bmwfault.codes Das ist interessante Seite BMW Code lesen.