Kippschalthebel
- Franken Wolfi
- Beiträge: 217
- Registriert: 23. Februar 2019, 13:33
- Mopped(s): BMW K 1200 LT 04.01.
- Wohnort: Dinkelsbühl
Kippschalthebel
kennt jemand von euch das Teil?
Wenn ja, wo könnte ich das kaufen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss Wolfi
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Kippschalthebel
ist zB an diversen Harleys verbaut , auch die diverse älteren Yamaha Chopper hatten das Teil
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Kippschalthebel
das Teil nennt sich übrigens "Schaltwippe"
findest du auch bei Äbää
findest du auch bei Äbää
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Kippschalthebel
Hallo,
Wozu soll das Teil gut sein?
Wozu soll das Teil gut sein?
Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- bad boy
- Beiträge: 423
- Registriert: 6. März 2011, 22:35
- Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Kippschalthebel
@cddieter: die Frage stelle ich mir auch
@pitts: eine Schaltwippe ist per Definition ein zweiarmiger Fußschalthebel eines Motorrads (und elektronische Schaltwippen am Lenkrad eines Kraftfahrzeugs). Damit kann mittels Fussdruck sowohl rauf- als runtergeschaltet werden.
Schaltwippe meiner Honda ST 50 Dax:
https://external-content.duckduckgo.com ... ipo=images
für die Alteisen aus Milwaukee
https://external-content.duckduckgo.com ... ipo=images
Die vom Fragesteller gezeigten Bilder sind eine blosse Verlängerung des Hebels.
@pitts: eine Schaltwippe ist per Definition ein zweiarmiger Fußschalthebel eines Motorrads (und elektronische Schaltwippen am Lenkrad eines Kraftfahrzeugs). Damit kann mittels Fussdruck sowohl rauf- als runtergeschaltet werden.
Schaltwippe meiner Honda ST 50 Dax:
https://external-content.duckduckgo.com ... ipo=images
für die Alteisen aus Milwaukee
https://external-content.duckduckgo.com ... ipo=images
Die vom Fragesteller gezeigten Bilder sind eine blosse Verlängerung des Hebels.
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Kippschalthebel
nachdem der gezeigte Hebel weit hinter den Drehpunkt des Schalthebels reicht, ist es eine Schaltwippe.
Zwar nicht so weit wie der 1:1 Harley aber dennoch bewirkt ein Runtertreten ein Hochschalten.
Zwar nicht so weit wie der 1:1 Harley aber dennoch bewirkt ein Runtertreten ein Hochschalten.
- bad boy
- Beiträge: 423
- Registriert: 6. März 2011, 22:35
- Mopped(s): '97 Peraves SuperEcomobil 1200
- Wohnort: Zentralschweiz
Re: Kippschalthebel
@teileklaus
Danke für Deien Hinweis.
Ja, so gesehen stimmt es.
Ist nicht ganz sauber durchkonstruiert (Hebelarm greift auf einen anderen, der dann auf die Welle greift), aber dies liegt vermutlich am verfügbaren Platzangebot.
me bad *schäm*
Danke für Deien Hinweis.
Ja, so gesehen stimmt es.
Ist nicht ganz sauber durchkonstruiert (Hebelarm greift auf einen anderen, der dann auf die Welle greift), aber dies liegt vermutlich am verfügbaren Platzangebot.
me bad *schäm*
Grüessli, David
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
'Davos Rigi uno'
http://fs5.directupload.net/images/170429/z5msmcf5.jpg
Peraves SuperEcomobile (R) - mit dem Herzen der K1200RS (589)
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Kippschalthebel
ich hätte den hinteren Hebel ( Wippe ) noch vor der Fußraste aber deutlich nach hinten angebracht, auch dann ist es noch eine Krücke, aber bei Fußproblemen vl einen Lösung.
Ideal wäre wie bei H-D oder Moto Guzzi eine einteilige Sache , da der Hebel aber aus Alu ist ist Anschweißen etwas schwieriger für den Heimwerker.
Ideal wäre wie bei H-D oder Moto Guzzi eine einteilige Sache , da der Hebel aber aus Alu ist ist Anschweißen etwas schwieriger für den Heimwerker.