Deutliches Klackern im Leerlauf
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:26
- Wohnort: 90542 Eckental
Deutliches Klackern im Leerlauf
Hallo zusammen,
ich hab da ein kleines Problem und weiß nicht wo ich ansetzen soll.
Im Leerlauf bei gezogener Kupplung hör ich kaum ein Klackern, wenn ich die Kupplung loslasse wird es deutlicher das Geräusch.
Was kann das sein?
Kupplung ist jetzt 9000 km drin mit neuem KNZ. Kilometerstand jetzt 62000 gelaufen.
Vielen Dank im Voraus
DLzG
ich hab da ein kleines Problem und weiß nicht wo ich ansetzen soll.
Im Leerlauf bei gezogener Kupplung hör ich kaum ein Klackern, wenn ich die Kupplung loslasse wird es deutlicher das Geräusch.
Was kann das sein?
Kupplung ist jetzt 9000 km drin mit neuem KNZ. Kilometerstand jetzt 62000 gelaufen.
Vielen Dank im Voraus
DLzG
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
- Gottfried
- Beiträge: 3881
- Registriert: 20. Juni 2003, 11:34
- Mopped(s): R1200GS | Vespa 300
- Wohnort: Nürnberg
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Hallo Uwe,
das ist anscheinend normal und hatten meine drei LT mehr oder weniger gut hörbar. Wo genau es herkommt kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, aber es gab bis zuletzt keine technischen Probleme.
das ist anscheinend normal und hatten meine drei LT mehr oder weniger gut hörbar. Wo genau es herkommt kann ich Dir nicht mit Sicherheit sagen, aber es gab bis zuletzt keine technischen Probleme.
Gruß und gute Fahrt!
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:26
- Wohnort: 90542 Eckental
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Hallo Gottfried,
danke für die schnelle Antwort, es wird aber lauter seit ein paar Wochen, drum mach ich mir Sorgen
danke für die schnelle Antwort, es wird aber lauter seit ein paar Wochen, drum mach ich mir Sorgen
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
- ratzfatzab
- Beiträge: 54
- Registriert: 16. Juni 2023, 19:02
- Mopped(s): BMW R 1150 RS, Vespa 300 GTS
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Ausrücklager der Kupplung?
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:26
- Wohnort: 90542 Eckental
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Hallo Ratzfatzab,
das könnte möglich sein, d.h. wieder mal ne Menge Schrauberei bei der LT.......
Danke für den Tip
das könnte möglich sein, d.h. wieder mal ne Menge Schrauberei bei der LT.......
Danke für den Tip
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
- Peter.BMW.GS
- Beiträge: 225
- Registriert: 28. Juli 2023, 11:01
- Mopped(s): BMW R 1200 GS
- Wohnort: Dortmund
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Ich bin das K 1200 LT bis 2012 gefahren. Ich habe es 2007 mit einem Kilometerstand von 78.000 Kilometern gekauft. 2012 hatte ich dann 108.000 Kilometer drauf. Ich habe nichts außer den üblichen Flüssigkeitswechseln und Bremsen gemacht.
Ich bin hier aber auch der Meinung, dass es das Ausrücklager sein kann. Gib Bescheid, was da los war.
Ich bin hier aber auch der Meinung, dass es das Ausrücklager sein kann. Gib Bescheid, was da los war.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: 9. Januar 2015, 10:53
- Mopped(s): BMW, Triumph, Norton
- Wohnort: München
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Tritt das Geräusch nur bei heißem Motor auf ?
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:26
- Wohnort: 90542 Eckental
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Das klopfen ist immer da, sofort nach dem Motorrstart, leider
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Hallo,
Hast du genug Öl drin?
Hast du genug Öl drin?

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Bayernexpress
- Beiträge: 95
- Registriert: 10. Oktober 2004, 13:26
- Wohnort: 90542 Eckental
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Ölstand wurde kontrolliert, weil erneuert
alt: K1200LT EZ 05.01 Nacht Schwarz
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
neu: K1200LT EZ 04.04 Dark-Graphit
ERH- UB 18
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 23. August 2023, 20:42
- Mopped(s): K1200LT
- Wohnort: Basel
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Hallo zusammen,
Meine K1200LT macht auch die Geräusche.
Am lautesten ist es bei kaltem Moror.
Kalt und Kupplung gezogen wird es etwas leiser.
Noch leiser ist es bei warmen Motor.
Am leisesten bei warmen Motor und gezogener Kupplung.
Ist aber nur im Leerlauf der bei knapp unter 1000 U/min.
Je kleiner die Drehzahl desto lauter das Geräusch.
Es kommt aus der Kurbelwelle oder Kupplung würde ich sagen.
Sobald ich leicht Gas gebe und die Drehzahlanzeige sich auf 1000 oder 1100 begiebt ist das Geräusch so gut wie weg, auch bei kaltem Motor.
Ich kenne sowas ähnliches von r 1150r. Dort bekommt die Kupplungsscheibe auf den Zähnen die auf der Antriebswelle sitzen etwas Spiel. Dadurch entsteht ein ähnliches Geräusch.
Ich bin aber nicht sicher das bei den K1200LT es auch sich um das Spiel Antriebswelle zu Kupplungsscheibe handelt.
Wäre wal interessant was Ihr davon hält.
Übrigens, heute habe ich meine LT nach dem Tausch der Steuerkettenführungen erfolgreich zusammengebaut und Probefahren. Kupplungseite habe ich noch nie aufgemacht, die bereitet mir auch etwas Angst. Noch scheint die Kupplung in Ordnung zu sein, ich hoffe das bleibt auch dabei
Die Madchine hat jetzt laut Tacho 47k KM
Ansonsten euch allen schöne Grüße und danke für die Aufnahme. Ich freue mich auf eure Antworten
Grüße Konstantin
Meine K1200LT macht auch die Geräusche.
Am lautesten ist es bei kaltem Moror.
Kalt und Kupplung gezogen wird es etwas leiser.
Noch leiser ist es bei warmen Motor.
Am leisesten bei warmen Motor und gezogener Kupplung.
Ist aber nur im Leerlauf der bei knapp unter 1000 U/min.
Je kleiner die Drehzahl desto lauter das Geräusch.
Es kommt aus der Kurbelwelle oder Kupplung würde ich sagen.
Sobald ich leicht Gas gebe und die Drehzahlanzeige sich auf 1000 oder 1100 begiebt ist das Geräusch so gut wie weg, auch bei kaltem Motor.
Ich kenne sowas ähnliches von r 1150r. Dort bekommt die Kupplungsscheibe auf den Zähnen die auf der Antriebswelle sitzen etwas Spiel. Dadurch entsteht ein ähnliches Geräusch.
Ich bin aber nicht sicher das bei den K1200LT es auch sich um das Spiel Antriebswelle zu Kupplungsscheibe handelt.
Wäre wal interessant was Ihr davon hält.
Übrigens, heute habe ich meine LT nach dem Tausch der Steuerkettenführungen erfolgreich zusammengebaut und Probefahren. Kupplungseite habe ich noch nie aufgemacht, die bereitet mir auch etwas Angst. Noch scheint die Kupplung in Ordnung zu sein, ich hoffe das bleibt auch dabei

Die Madchine hat jetzt laut Tacho 47k KM
Ansonsten euch allen schöne Grüße und danke für die Aufnahme. Ich freue mich auf eure Antworten
Grüße Konstantin
K1200LT BJ 1999 

-
- Beiträge: 21
- Registriert: 11. Januar 2022, 18:07
- Mopped(s): K 1200 LT
- Wohnort: Buchholz Nordheide
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Das habe ich auch ist aber laut Werkstatt der Anlaßerfreilauf und hat keine große Bedeutung
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. April 2024, 20:19
- Mopped(s): 1200 GS Baujahr 2008
- Wohnort: Kühbach
Re: Deutliches Klackern im Leerlauf
Ruckdämpfer Getriebausgangswelle????
Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt 
