Hallo und Willkommen
Es handelt sich also um eine LC? Bin so eine bis vor kurzem gefahren. Tolles Motorrad. Bei meiner ging innerhalb der ersten paar hundert Kilometern die Benzinpumpe kaputt. Wurde am gleichen Tag noch getauscht, danach fast 40000 km problemlos gelaufen. Kann, meiner Meinung nach, ausser Gelände alles und dass auch noch bei wenig Verbrauch (knapp unter 5.0 l/100km). Gute Gepäcklösung, wenn auch die Koffer eher klein sind. Der Original-Seitenständer könnte etwas kürzer sein, die Maschine steht eher etwas zu steil.
Probefahrt machen und kaufen, wenn es passt
Gruss
Ich fahre seit 2016 den wassergekühlten Boxer, erst die R1200R und jetzt die R1250R. Mein Tipp ist, unbedingt die 1250 Probe zu fahren, bevor Du Dich für die 1200 entscheidest. Du findest viele Diskussionen dazu hier im "R-Bereich".
Wie auch immer Du Dich entscheiden wirst, beide Modelle bieten deutlich mehr Dampf als die F900XR.
Moin Bernd!
Eine R1200R LC habe ich ebenfalls seit Ende 2016. Nun über 33.000 km gefahren. Nie ein Problem gehabt.
Wie bereits gesagt wurde, ist der serienmässige Seitenständer zu lang. Öfter steht somit die R zu steil. Auch kann man sie dadurch nicht überall abstellen, wo es Kollegen mit anderen Motorrädern können.
Es gibt direkt von BMW eine "China-Version".
Alternativ suche im Forum nach dem Thema. Gibt mindestens eine Firma (Ruhrgebiet) die deinen Seitenständer gegen einen perfekt geänderten tauscht. Gegen Aufpreis.
Ich würde heutzutage wohl unseren User "teileklaus" kontaktieren. Er ist technisch versiert und kann deinen Seitenständer modifizieren.
Pumpe hat geschrieben: 23. Dezember 2022, 09:33Hallo Alpenbummler
Bist du im falschen Beitrag?
Nö, nur OT (sorry dafür, sind ja aber nur ganz kurze Posts). Der Hinweis, dass du was Neues hast, kam hier, daher auch hier die Nachfrage dazu. Bin bekennend neugierig (bis ich alles weiß, dann lässt's nach ).