ich habe eine K 1200 RS mit zwei BMW Seitenkoffern und einer kleinen BMW-Textiltasche, die sich oben/mittig auf dem Haltesystem der Koffer einrasten lässt.
Gibt es größere Taschen von BMW , die man dort platzieren könnte?
Hat die BMW Gepäckrolle Atacama eine Vorrichtung, mit der man sie dort anbringen könnte? Oder ein anderes Packstück von BMW?
Möchte ungern Fremdfimen wie Givi und Co. anbringen; nur wenn es sein muss...
Michael, es gibt größere Aussenschalen für die Koffer. Früher gab es einmal eine große Hecktasche die auf die Sitzbank bzw. Gepäckträger geschnallt wurde. Dann kannst du noch einen größeren Tankrucksack von Harro mit Riemen montieren. In der Summe sollten so um die 120-140 Liter Volumen zusammen kommen. Dies sollte auch gehen, wenn man zu zweit unterwegs ist.
Hallo Wolfgang und vielen Dank!
Ich würde die kompakten Koffer gern dranlassen, das Ganze soll nicht noch breiter werden. Ich fahre auch allein und brauche nicht sooo viel Platz.
Aber die Hecktasche wäre genau, was ich suche, idealerweise auch mit dem gleichschließenden Schloss, das ich an den Koffern und der kleinen Textiltasche habe...
Mit Schloss gibt es nur eine kleine Tasche von BMW. Meine wird mit Schnellverschlüssen gezurrt. Kofferbreite ist ein Thema, man gewöhnt sich aber daran.
Ich war dieses Jahr auf der Route de Grand Alp mit dieser Konfiguration unterwegs. Die Stofftasche habe ich nur für leichte Sachen benutzt, da die Halterung (Original BMW) nicht mehr als 5 kg verträgt. Ich hatte die Tasche trotzdem noch mit einem Spanngurt gesichert.
Ich hatte auch schon mal ein größeres Topcase drauf. Da hatte ich aber immer Angst, dass es in einer Bodenwelle abfliegt (was auch schon passiert sein soll).
Belastbarer ist die Lösung von GIVI, da hier zusätzliche Rahmenteile zum Einsatz kommen (gefällt mir aber nicht). Ansonsten kann man noch eine Gepäckrolle auf den Soziussitz schnallen und hoffen das sie nicht Füsse bekommt.
VG Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Morgen schreibe ich wie ich trotz dieser Pfütze es geschafft habe 3500 km in 10 Tagen zurückzulegen.
Das ist das Kondenswasser aus der Klimaanlage(vom Auto das vorher da stand) - hatte aber auch erst mal dumm geschaut.
VG Stefan
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Hallo Michael,
ich habe zwar keine RS sondern eine RT. Ist aber für Deine Frage unerheblich. Ich nutze auf längeren Reisen die originale BMW Hecktasche, die einfach mit der Lasche, die unten am Boden der Tasche befestigt ist, über den Gepäckträger geschoben wird.
Vorteil gegenüber einem Koffer ist das größere Volumen, die vielen Fächer und Verstaumöglichkeiten. Nachteil, die Tasche ist nicht über ein Schloss am Motorrad zu befestigen. Ich möchte sie nicht missen und kann sie uneingeschränkt empfehlen.
1AF9D372-0A48-41BF-B05A-FE74A93A2FAF.jpeg
1C6A5641-9ED1-4DD8-82A5-72E8A0A64D3D.jpeg
Gruß Friedo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen (Friedrich Rückert)
Habe mir gerade das Teil besorgt (war samt Halter in einer Auktion). Wie schon gesagt ist mir die Kuchenblechlösung, oder ein breites Topcase für den schmalen Originalträger zu wackelig. Die Tasche habe ich auch. Die ist aber nicht wasserdicht (nur mit Haube) und läßt sich nicht abschließen.
Dieses 31 Liter Topcase ist relativ schmal und eher hoch. Passt ein Helm rein und ist wasserdicht und abschließbar.
DSCF4026.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
KTM 80 RL 1982 - 1983
Yamaha XS 400 DOHC 1983 - 1988
Honda CX 500 E 1988 - 1995
BMW R1100 RS 1995 - 1999
BMW K1200 RS 1999 - Heute
BMW R1100 S 2014 - Heute
BMW R1250RS 2024 - Heute
Ich suche eine wasserdichte Gepäckrolle oder so, in die eine bepackte Sporttasche passt.
Die Rolle die ich bisher nutze, ist durch Gebrauchsspuren nicht mehr so ganz wasserdicht. Bisher habe ich trotz Suche noch keinen Ersatz in der Größe finden können.
Gruß
Peter
K1200RS - bis 04.2012 - 143.000 km K1600GT - bis 08.2022 (3x) - 170.000 km R1250GS - ab 08.2022
stefan_ntr hat geschrieben: 21. September 2022, 21:29
DSCF4025.JPGHabe mir gerade das Teil besorgt (war samt Halter in einer Auktion). Wie schon gesagt ist mir die Kuchenblechlösung, oder ein breites Topcase für den schmalen Originalträger zu wackelig. Die Tasche habe ich auch. Die ist aber nicht wasserdicht (nur mit Haube) und läßt sich nicht abschließen.
Dieses 31 Liter Topcase ist relativ schmal und eher hoch. Passt ein Helm rein und ist wasserdicht und abschließbar.DSCF4026.JPG
Genau diesen Träger habe ich auch im Einsatz. Leider hatte ich damit bei der ersten Verwendung das unschöne Ereigniss dass ich das Ding verloren habe obwohl es augenscheinlich richtig aufgesetzt war. Das Topcase mitsamt dem Klemmträger habe ich dann ( mit entsprechenden Kampfspuren) im Strassengraben wiedergefunden. War schon ein Schreckmoment als ich in den Spiegel sah und bemerkte dass das Topcase weg ist, mitbekommen habe ich davon nämlich nichts. Es ist nach etwa 5km Fahrt erst fliegen gegangen.
Ich traue dem Klemmechanismus seitdem nicht mehr. Die "Klemmnasen" die in den Träger am Fahrzeug eingreifen werden seitdem immer mittels Kabelbindern zusätzlich gesichert.
In dieser "Konfiguration" allerdings ist das sicher und zuverlässig, bereits auf mehreren Alpentouren erprobt und für gut befunden.
Peter38 hat geschrieben: 22. September 2022, 09:53
...
Ich suche eine wasserdichte Gepäckrolle oder so, in die eine bepackte Sporttasche passt.
...
Hängt natürlich alles von Deiner Sporttasche ab
Aber vielleicht wären ja die Gepäckrollen von SW-Motech etwas für dich. Gibt es in unterschiedlichen Größen vom Drybag 350-700/35-70Liter. Sind alle schön bequem von oben auf der langen Seite zu beladen und mit 4 Spanngurten mittels Schnellverschluss festgeclipst.
Ich nutze den 350er und den 600er je nach Bedarf. Sind absolut wasserdicht, lassen sich sogar noch miteinander kombinieren/stapeln und sie gibt es auch in neongelb
Dazu noch 5 Jahre Garantie, als ich jetzt Probleme mit den Schnallen hatte, wurde in postwendend reagiert. Am Schluss hatte ich doppelten Ersatz da.
Jetzt die Herbstrabatte nutzen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺ Wiki
Hallo Peter,
kannst auch mal bei Ortlieb.com schauen. Die haben Taschen bis zu 110 Liter.
B65B4B0F-5BA3-4714-AA11-B9CCABECF0B7.jpeg
Gruß Friedo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1991 - 2006 Suzuki GSX 600F, knapp 100.000 km
2006 - 2015 BMW K1200RS, knapp 130.000 km
Oktober 2015 bis Oktober 2020 BMW R1200 RT LC, knapp 50.000 km
seit November 2020 BMW R1250 RT, ca. 17.200 Kilometer
Nur auf`s Ziel zu sehen, verdirbt die Lust am Reisen (Friedrich Rückert)
neben Ortlieb kenne ich Enduristan Taschen und " Rollen" die oben zu bepacken sind, da muss du halt mal messen und die Literzahl schätzen. Enduristan ist sehr praktisch und hat super Gurte mit straffen integrierten Gummis die garantiert nicht währen der Fahrt lose werden.
Davon habe ich eine kleinere Tasche, wir oben eingerüllt und ist dicht.
Was schleift ihr den alles mit?
Aber man muß schon sagen, die Koffer, gerade der linke ist schon klein.
Habe eine Tasche von Touratech, dort ist meist etwas Werkzeug, Öl etc drin.
Absolut Wasserdicht, aber nicht sooo groß.
Bin vom Gepäck/ Koffern her vom alten Boxer ziemlich verwöhnt....
Ansonsten reichen uns die Koffer, Hecktasche und Tankrucksack für 4-6 Übernachtungen.
Im Zweifel kommt halt eine Gepäckrolle drauf.
Und das Gespann gibts ja auch noch....