Schalthebel R1100 S hat Spiel
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Schalthebel R1100 S hat Spiel
Hallo ich hab als 2. Motorrad eine R1100S dazugekauft, leider hat das Erneuern der BMW Schalthebelbuchsen nicht den Zweck erfüllt, dass es nun nicht mehr wackelt.
Eine dickere und kürzere Schalthebel Lagerwelle aus VA wäre die Lösung aber das ist auch aufwändig.
Nun suche ich Buchsen die etwas Übermaß haben, leider sind da Einzelanfertigungen recht teuer.
Andererseits kosten die beiden BMW Buchsen auch 30.- plus Versand und es ist noch nicht gut.
Wenn ich passende Buchsen bekomme lege ich eine Kleinserie auf, die günstiger als das Original sein wird. Also nur etwa die Unkosten deckt.
Für die R1150 er habe ich ja schon das dickere Kit.
Aus dem Vollen drehen wäre eine Möglichkeit. Aber die Wandstärke ist nur 1 mm ..Ruck zuck fliegt das Plastik fort..
Sowohl axial als auch radial hat das Lagerluft so dass der Hebel an der Spitze 0,5..0,9 mm rumwackelt, dazu kommt das Spiel in den Kugelköpfen.Eine dickere und kürzere Schalthebel Lagerwelle aus VA wäre die Lösung aber das ist auch aufwändig.
Nun suche ich Buchsen die etwas Übermaß haben, leider sind da Einzelanfertigungen recht teuer.
Andererseits kosten die beiden BMW Buchsen auch 30.- plus Versand und es ist noch nicht gut.
Wenn ich passende Buchsen bekomme lege ich eine Kleinserie auf, die günstiger als das Original sein wird. Also nur etwa die Unkosten deckt.
Für die R1150 er habe ich ja schon das dickere Kit.
Aus dem Vollen drehen wäre eine Möglichkeit. Aber die Wandstärke ist nur 1 mm ..Ruck zuck fliegt das Plastik fort..
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14419
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
In der K12RS habe ich Nadellager eingebaut. Bohrung auf Maß gerieben und den Bolzen im Durchmesser angepasst. Eventuell kannst du auch Gleitlagerbuchsen nehmen.
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
ja ich nehme Gleitlager mit Bund.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14419
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
Die Buchsen sind nicht die Welt. Ich habe noch einen schmiernippel angebaut.
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
Na ja neue haben nichts gebracht. Zu viel radial und Axialspiel.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14419
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
Jetzt verstehe ich dich. Du hast Metallbuchsen eingesetzt und die haben nichts gebracht.
Dann schau bei Igus Gleitlager, die machen auch Sondermaße mit Bund ohne Bund. Die Bohrung muss aber gerieben werden, es braucht eine Tragfläche. Wenn du bei Igus nichts bekommst, dann melde dich bei mir per PN und gib mir die Maße. 3D Druck geht sicherlich auch. Axialspiel über Bolzen anpassen oder eben Passscheiben.
Dann schau bei Igus Gleitlager, die machen auch Sondermaße mit Bund ohne Bund. Die Bohrung muss aber gerieben werden, es braucht eine Tragfläche. Wenn du bei Igus nichts bekommst, dann melde dich bei mir per PN und gib mir die Maße. 3D Druck geht sicherlich auch. Axialspiel über Bolzen anpassen oder eben Passscheiben.
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
nein die Originalen BMW Buchsen sind doch auch aus Plastik PA sonstwas.
Wenn du die Bohrung auch noch ( richtigerweise weil dann maßhaltig) ausreibst, wird das Spiel noch größer und dann bist du auch bei Igus bei teuren gedrehten Einzelteilen, die den Originalpreis nach oben toppen.
Ich bekomme welche mit Übermaß und muss probieren wie eng das wird , ob ich dann noch ausreiben kann.
Anlaufscheibe ist nun 0,5 mm dicker, das passt.
Das Probierpaket kommt morgen.
3 D wird vom Material her nicht so speziell sein wie ZB Igus mit 10 verschiedenen Qualitäten.
Wenn du die Bohrung auch noch ( richtigerweise weil dann maßhaltig) ausreibst, wird das Spiel noch größer und dann bist du auch bei Igus bei teuren gedrehten Einzelteilen, die den Originalpreis nach oben toppen.
Ich bekomme welche mit Übermaß und muss probieren wie eng das wird , ob ich dann noch ausreiben kann.
Anlaufscheibe ist nun 0,5 mm dicker, das passt.
Das Probierpaket kommt morgen.
3 D wird vom Material her nicht so speziell sein wie ZB Igus mit 10 verschiedenen Qualitäten.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14419
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
Anders geht es nicht und die Buchse muß dann eben angepasst sein.( richtigerweise weil dann maßhaltig) ausreibst, wird das Spiel noch größer
bei Igus bei teuren gedrehten Einzelteilen, die den Originalpreis nach oben toppen.
Nein ist nicht so. Wir beziehen immer mal wieder solche Buchsen von Igus für Versuche. Die Teile sind nicht gedreht, sondern im 3D-Druck erstellt und mit dem richtigen Material. Das Material kannst du mit dem Zeugs von BMW nicht vergleichen, das sind 2 Welten.
Aber mach, wie du es für richtig findest.
Ich schaue mal noch, ob ich die Unterlagen von meinem Umbau finde.
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
ich sprach mit dem MA der meinte, wenn man nur etwas zu lange Buchsen zum Kürzen spannt, weil ich ZB 15 mm Breite hätte aber 9 mm brauche, passt das vorige Spiel schon nicht mehr, weil die Buchsen auf einen Dorn aufgespannt werden zur Bearbeitung. Hat mir dann Sonderlager mit anderer Tolleranz empfohlen.
Richtig sie fertigen auch Kleinmengen mit Sondermaßen im 3 D Verfahren aber das ist Preislich eine andere Nummer.
Ich dachte du wolltest im 3 D was machen. Dann wäre es irgend ein Plastik geworden.
Igus fertigt ja normal im Spritzguss..
Richtig sie fertigen auch Kleinmengen mit Sondermaßen im 3 D Verfahren aber das ist Preislich eine andere Nummer.
Ich dachte du wolltest im 3 D was machen. Dann wäre es irgend ein Plastik geworden.
Igus fertigt ja normal im Spritzguss..
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14419
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
Wenn du nur kürzen willst, dann spanne ich den Teil auf dem Dorn den ich nicht brauche und steche vorne ab. Den Grat kann ich von Hand heraus holen. Gnerell mache ich es immer so, Innendurchmesser mit Aufmaß und der wird nach dem Einpressen nachgerieben.
Es ist ja die Frage, welches Spiel du möchtest?
Ich kann es nur nochmals schreiben, wir beziehen bei Igus Sondergrößen im 3D Druck und die Preise sind nicht sonderlich. Also sicherlich keine 30 € pro Buchse. Wir selbst können 3D Druck, aber eben nicht in dem Material. Ich denke aber, dies sollte ausreichen. Sonderlich viel Kraft kommt auf die Buchse ja nicht.
Es ist ja die Frage, welches Spiel du möchtest?
Ich kann es nur nochmals schreiben, wir beziehen bei Igus Sondergrößen im 3D Druck und die Preise sind nicht sonderlich. Also sicherlich keine 30 € pro Buchse. Wir selbst können 3D Druck, aber eben nicht in dem Material. Ich denke aber, dies sollte ausreichen. Sonderlich viel Kraft kommt auf die Buchse ja nicht.
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
ich hab die neuen Buchsen passnd von IGUS bekommen.
- wolfgang
- Moderator
- Beiträge: 14419
- Registriert: 28. August 2002, 16:00
- Wohnort: Karlsruhe
-
- Beiträge: 4040
- Registriert: 5. Januar 2012, 15:30
- Mopped(s): R1252R DOHC 62000 km BIG BORE
- Wohnort: 74821 Mosbach OT
Re: Schalthebel R1100 S hat Spiel
ja bei meiner 2. Maschine R1100S tadellos fast spielfrei..noch besser wäre es nur mit neuen Kugelköpfen und ggf Stange. Dafür ist nun das ABS wieder ausgestiegen Mitpocke.