Produktionsdatum Navigator 6
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Produktionsdatum Navigator 6
Hallo zusammen,
wie kann es sein, dass ich bei Garmin die Seriennummer von meinem Navigator 6 nicht finde ?
Wird diese nach einer gewissen Zeit gelöscht ?
Ich wollte das Produktionsdatum einsehen!
Gruß
wie kann es sein, dass ich bei Garmin die Seriennummer von meinem Navigator 6 nicht finde ?
Wird diese nach einer gewissen Zeit gelöscht ?
Ich wollte das Produktionsdatum einsehen!
Gruß
-
- Beiträge: 434
- Registriert: 5. September 2021, 20:07
- Mopped(s): bmw r1200r
- Wohnort: Troisdorf
Re: Produktionsdatum Navigator 6
frag doch einfach bei Garmin nach ...........die können dir genau sagen was Sache ist
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Sie sollte doch unter:
Einstellungen --> Gerät --> Info --> Geräte-ID: 10-stellige Nummer
abzulesen sein. Finde ich dort bei meinem Navigator 6 genauso wie bei meinem 5er
Einstellungen --> Gerät --> Info --> Geräte-ID: 10-stellige Nummer
abzulesen sein. Finde ich dort bei meinem Navigator 6 genauso wie bei meinem 5er
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- CDDIETER
- Beiträge: 4374
- Registriert: 5. Juli 2011, 19:10
- Mopped(s): K1200LT 99 bordell rot
- Wohnort: Herzogenrath
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Hallo,
Wozu braucht man das Produktionsdatum? Sind die, was die Hardware betrifft, nicht alle gleich?
Wozu braucht man das Produktionsdatum? Sind die, was die Hardware betrifft, nicht alle gleich?

Gruß aus den "Holländischen Bergen"
CdDieter
CdDieter
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Nein, es gibt Unterschiede. Es kommt beim 6er zum sog. Ghosting. Mein erstes mit bunter Oberfläche wurde auch schon getauscht. Nach 2-3 mal Tauschen soll es wohl die Kohle zurückgeben
Unter dem Akku steht auch nur die BMW-Teilenr.:
. .
Die ID-Nr. ist die Seriennummer:
. Wofür man allerdings das Herstellungsdatum benötigt, erschließt sich mir nicht. Für die Garantie/Gewährleistung ist das Kaufdatum entscheidend.

Unter dem Akku steht auch nur die BMW-Teilenr.:
. .
Die ID-Nr. ist die Seriennummer:
. Wofür man allerdings das Herstellungsdatum benötigt, erschließt sich mir nicht. Für die Garantie/Gewährleistung ist das Kaufdatum entscheidend.

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Und wo gibt man diese Nummer ein ?
Bei der Support Seite kennt er die Nummer nicht, das führt zu nichts.
Gruß
Bei der Support Seite kennt er die Nummer nicht, das führt zu nichts.
Gruß
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Welche Supportseite meinst Du
Bei Garmin wirst du damit auch nicht viel anfangen können. Die haben das Gerät nur im Auftrag für BMW produziert. Dort gibt es nur ein paar allgemeine Tipps auch ohne Serien-Nr.. Bei richtigen Reklamationen geht das nur per Email oder eben über den
BMW-Partner
Rechnung raussuchen und damit incl. Gerät zum nächsten BMW-Motorradhändler, muss noch nicht einmal der Verkäufer sein. Kann über Jeden abgewickelt werden. Ich habe mein 6er auch woanders gekauft. Ersatz war innerhalb 2er Tage mit der nächsten Materiallieferung dort

Bei Garmin wirst du damit auch nicht viel anfangen können. Die haben das Gerät nur im Auftrag für BMW produziert. Dort gibt es nur ein paar allgemeine Tipps auch ohne Serien-Nr.. Bei richtigen Reklamationen geht das nur per Email oder eben über den

Rechnung raussuchen und damit incl. Gerät zum nächsten BMW-Motorradhändler, muss noch nicht einmal der Verkäufer sein. Kann über Jeden abgewickelt werden. Ich habe mein 6er auch woanders gekauft. Ersatz war innerhalb 2er Tage mit der nächsten Materiallieferung dort

K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Hallo zusammen,
noch ein kurze Erklärung zu meiner Frage.
Ich plane seit längerem vom TomTom wieder zum Navigator 6 zurückzuwechseln.
Ich hatte den 6er schon mal, bin aber mit der Routenplanung nicht so zurechtgekommen
und da wir die meiste Zeit im Umkreis von 250 Km fahren, ich mich dort eigentlich auskenne
und wenn nicht meine Frau hinten drauf fragen kann, fährt das Tom Tom eigentlich nur mit.
650€ für ein Neues waren mir dann aber doch zu teuer, also habe ich bei EBAy nachgeschaut
und habe auf die Anzeige mit der Überschrift "BMW Motorrad Navigator 6 VERSION 2021" einen Preisvorschlag
abgegeben, den der Verkäufer auch angenommen hat.
Bezahlt, Versendet....
Der Verkäufer sendete mir den Navigator 6 im Karton, im Karton waren noch eine Kopie von einem Brief einer 2017 GS eine Übereinstimmungsbescheinigung vom gleichen Bike und auf dem Karton stand eben auch das Herstellungsdatum vom Nav. 6 nämlich
07/17. Der QR.Code hinter dem Akku, auf dem Karton und im Gerät, waren identisch.
Ich war der Annahme, wenn jemand schreibt, "BMW Motorrad Navigator 6 VERSION 2021" dann ist das Gerät von 2020 und hat eben
Komponenten oder was auch immer, vom Modell 2021.
Natürlich sind vielleicht alle Navigator 6 "innen" gleich, trotzdem spielt es für mich preislich eine sehr große Rolle
ob das Baujahr 2017 oder 2020 ist.
Wenig benutzt sind bei EBAy übrigens alle.
Nur dass dieses u.u. 3 Jahre länger in der Sonne und bei Regen mitgefahren ist.
Ich bin kein Freund von Beispielen mit Autos, aber ein Golf 7 von 2020 kostet auch nicht gleichviel,
bei gleicher Ausstattung, Motorisierung und Kilometer wie einer von 2018.
Ich dachte man könnte das Produktionsdatum anhand der Seriennummer
feststellen. Alles gut.
Der Käufer hat das Teil zurückgenommen, ich würde sagen er musste, sonst hätte Ebay ihm wohl das
Geld zurückgebucht, ich habe mein Geld und er sein Nav6 von 2017.
Gruß
noch ein kurze Erklärung zu meiner Frage.
Ich plane seit längerem vom TomTom wieder zum Navigator 6 zurückzuwechseln.
Ich hatte den 6er schon mal, bin aber mit der Routenplanung nicht so zurechtgekommen
und da wir die meiste Zeit im Umkreis von 250 Km fahren, ich mich dort eigentlich auskenne
und wenn nicht meine Frau hinten drauf fragen kann, fährt das Tom Tom eigentlich nur mit.
650€ für ein Neues waren mir dann aber doch zu teuer, also habe ich bei EBAy nachgeschaut
und habe auf die Anzeige mit der Überschrift "BMW Motorrad Navigator 6 VERSION 2021" einen Preisvorschlag
abgegeben, den der Verkäufer auch angenommen hat.
Bezahlt, Versendet....
Der Verkäufer sendete mir den Navigator 6 im Karton, im Karton waren noch eine Kopie von einem Brief einer 2017 GS eine Übereinstimmungsbescheinigung vom gleichen Bike und auf dem Karton stand eben auch das Herstellungsdatum vom Nav. 6 nämlich
07/17. Der QR.Code hinter dem Akku, auf dem Karton und im Gerät, waren identisch.
Ich war der Annahme, wenn jemand schreibt, "BMW Motorrad Navigator 6 VERSION 2021" dann ist das Gerät von 2020 und hat eben
Komponenten oder was auch immer, vom Modell 2021.
Natürlich sind vielleicht alle Navigator 6 "innen" gleich, trotzdem spielt es für mich preislich eine sehr große Rolle
ob das Baujahr 2017 oder 2020 ist.
Wenig benutzt sind bei EBAy übrigens alle.
Nur dass dieses u.u. 3 Jahre länger in der Sonne und bei Regen mitgefahren ist.
Ich bin kein Freund von Beispielen mit Autos, aber ein Golf 7 von 2020 kostet auch nicht gleichviel,
bei gleicher Ausstattung, Motorisierung und Kilometer wie einer von 2018.
Ich dachte man könnte das Produktionsdatum anhand der Seriennummer
feststellen. Alles gut.
Der Käufer hat das Teil zurückgenommen, ich würde sagen er musste, sonst hätte Ebay ihm wohl das
Geld zurückgebucht, ich habe mein Geld und er sein Nav6 von 2017.
Gruß
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Und was erkennst du hier ?Alpenbummler hat geschrieben: ↑25. Juli 2022, 15:52 Die 6WE010809 ist die Ser. Nr. deines Navi. Ich erkenne daran, dass es ein 2021er nach neuester Bauart ist. Davor war 6PG...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Meins wurde letztes Jahr, also 2021 getauscht. Die 6er der neuen Generation sind an der schwarz /weißen Menüoberfläche und einer BMW Teilenummer zu erkennen die mindestens meiner oben abgebildeten entspricht bzw. höher.
Alle Geräte die noch die bunte Oberfläche des 5ers haben, dürften entweder das Ghosting schon haben oder kurz davor stehen.
Gerade erst wieder bei einem Freund erlebt, der sein 6er auch nur sporadisch nutzt
Alle Geräte die noch die bunte Oberfläche des 5ers haben, dürften entweder das Ghosting schon haben oder kurz davor stehen.
Gerade erst wieder bei einem Freund erlebt, der sein 6er auch nur sporadisch nutzt
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- Alpenbummler
- Beiträge: 3827
- Registriert: 15. September 2017, 21:15
- Mopped(s): R1250R LC (2023)
Re: Produktionsdatum Navigator 6
"4U2" ist einer der ersten Serie. So einen habe ich 2015 als erstes bekommen. Danach kam bei mir ein "5.." und aktuell habe ich einen "6PG..". Ich hoffe, ich verwechsle jetzt auswendig nichts aber mit "4U2..." bin ich mir sicher.
- joerg58kr
- Moderator
- Beiträge: 3836
- Registriert: 4. Januar 2003, 09:29
- Mopped(s): R12RS 06/15 K54, F800ST 01/12
- Wohnort: 63654 Düdelsheim
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Hier nochmal die Teile-Nr. meiner beiden, das eine gekauft in 08/2019 und das andere reklamiert/getauscht in 07/2021:
. .
. .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
K12RS von 01/00-02/13 über 130TKM, 06/12 bis 06/15 F800ST, jetzt wieder RS aber mit einem R davor: -> R12RS (LC) K54 BJ 05/2015, dazu noch eine F800ST K71 BJ 01/2012
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
Halsatmer - ☺Knopf im Hals ☺
Wiki
- yy-zz
- Beiträge: 607
- Registriert: 24. Oktober 2016, 20:32
- Wohnort: Bodensee
Re: Produktionsdatum Navigator 6
Danke für die schnelle Antwort.Alpenbummler hat geschrieben: ↑26. Juli 2022, 12:09 "4U2" ist einer der ersten Serie. So einen habe ich 2015 als erstes bekommen. Danach kam bei mir ein "5.." und aktuell habe ich einen "6PG..". Ich hoffe, ich verwechsle jetzt auswendig nichts aber mit "4U2..." bin ich mir sicher.
Gruß